M3 Lieferzeiten ?

BMW M3 F80

Wer hat denn schon einen M3 F80 bestellt und wann ist die erwartete Lieferzeit?

Habe meinen am Sonntag bestellt und Lieferung ist geplant fuer Mitte September.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMWAutobahnraser schrieb am 18. Oktober 2014 um 13:58:46 Uhr:


Naja so rausgeschmissen ist das auch nun wieder nicht, die Bremse hat schon ein gewisses Prestige 😁
Die packt halt schon etwas besser zu und aus Sicherheitsgründen könnte man sie schon nehmen wenn man bedenkt wie schnell die Karre beschleunigt.

Die CCB ist zwar nett und schön- und mag sicherlich auch den einen oder anderen Vorteil haben...aber im Großen und Ganzen ist es in der Tat hinausgeschmissenes Geld 😉

Das sind nicht nur die 8.000 € für die Anschaffung...das geht ja noch weiter 😉

-Räderwechsel
Nicht mehr wie früher zum Reifenwechsel zum Händlerum die Ecke 😉
Jetzt heißt es in eine zertifizierte BMW-Vertragswerkstatt! Die brauchen ein spezielles Gerät zum Wechseln und müssen dementsprechend geschultes Personal haben....Kostenpunkt für einen Räderwechsel soll bei angeblichen 500 € liegen

-Verschleiß
Angeblich soll die CCB ja ein Autoleben lang halt...was bei 8.000 € auch Sinn machen würde 😉
Tut sie aber nicht...in einigen Foren sind schon M5/M6-Fahrer, die nach 60.000 km eine saftige Rechnung hingelegt bekamen, weil die Scheiben getauscht werden mussten...denn selbstverständlich unterlegt auch die CCB einem Verschleiß, wie alles wo etwas drauf reibt 😉

-Empfindlichkeit
Rutsch mit der CCB doch mal von der Strecke ins Kiesbett? Oder im Winter leicht driften in einen Schneehaufen? Oder fahr eine Straße mit Rollsplitt entlang? Oder Felgenreiniger mag die CCB auch nicht- ist aber in vielen Waschstraßen mit dabei 😉

Wie eingangs erwähnt: Die CCB mag ihre Vorteile haben- aber die werden 99,99% aller Käufer nie erfahren 😉
Dafür erkaufen sie sich eine Menge an Nachteilen...aber OK, wenn man andere Dinge damit glaubt kompensiern zu können 😛

576 weitere Antworten
576 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Glenfarclas


Mir fehlt noch die Option eines Driver's Package (und zwar ganz offen, nicht 280). Werd den auf keinen Fall ohne nehmen und mir später den Kopf über die scheiß Sperren zerbrechen. Meines Erachtens könnten die das langsam mal seinlassen mit dem Limiten. Nervt!! Alpina kanns doch auch....ohne Zuzahlung!!!

Kannst du leider knicken ... mehr als die 280km/H des DP wird es nicht geben, da hat BMW leider sehr gut vorgesorgt ... außer es gibt nochmal einen CSL/GTS/CRT, die sind dann bei 290 bzw. 305(?) angeriegelt.

Tuning bei BMW F-Modellen geht nur über eine Piggyback-Lösung und damit geht V/max-aufhebung nicht !!!
Meines Wissens besteht das Hauptproblem bei den neuen BMW schon darin, das eigentliche Steuergerät überhaupt zu öffnen, dabei sollen mehr als die Hälfte schon kaputt gehen ... so dass sich die Sache für keinen Tuner rechnen würde es zu versuchen ... und ohne Öffnung kommt man um die eingebauten Sperren nicht herum.

Hmm, dacht ich mir. Sehe grade, daß selbst Noelle bei den jetzigen M-Modellen keine komplette Aufhebung Vmax anbieten kann. (Nur DP.) Muß ich mir noch schwer überlegen. Bin grade eh verärgert, da mittlerweile schon zwei Niederlassungen es nicht für nötig ansehen, mich zwecks Angeboten (trotz mehrerer Rückrufe von mir) zu kontaktieren. Son Desinteresse brauch ich nicht bei so einem emotionalen Kauf.

Stehe nah am Seitensprung....

Zitat:

Original geschrieben von Glenfarclas


Mir fehlt noch die Option eines Driver's Package (und zwar ganz offen, nicht 280). Werd den auf keinen Fall ohne nehmen und mir später den Kopf über die scheiß Sperren zerbrechen. Meines Erachtens könnten die das langsam mal seinlassen mit dem Limiten. Nervt!! Alpina kanns doch auch....ohne Zuzahlung!!!

Du siehst es ein wenig falsch 😉

Es ist nicht schlecht das die M3 und M4 mit DP bei 280 km/h abregeln, sondern gut!
Viele vergessen, dass in den 80ern ein generelles Tempolimit von 130 km/h direkt bevorstand und nur durch eine freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 km/h seitens der Hersteller abgewendet werden konnte...

Jahrelang haben sich die meisten Hersteller auch daran gehalten und damit war auch weitestgehend Ruhe!
Erst in den letzten Jahren ist man- zumindest bei den "Werkstunern" dazu übergegangen, diese freiwillige Selbstbeschränkung bei den sportlichsten Derivaten der Konzerne leicht anzuheben- aber nur in Verbindung mit einem Fahrertraining!

Das Problem ist nur, dass inzwischen immer mehr Autos weit mehr als die damals vereinbarten 250 km/h schaffen und auch die Fraktion der "Öko-Terroristen und Weltverbesserer" nimmt dieses zunehmend zur Kenntnis...
Insofern ist das Credo: "Klappe halten und freuen das man immerhin noch 30 km/h schneller als die meisten fahren kann und nicht zu viel Bamborium darum machen- denn sonst rollen wir bald alle einheitlich mit 130 dahin!"

Ahh, der andere Uli hehe.

Ok, mit solch ernstem Hintergrund bin ich das Thema jetzt nicht angegangen. Wußt ich so nicht und möchte mich aber für gewisse Freiheiten auch nicht andauernd anbiedern müssen. Bin ich dann als Alpina oder Porschefahrer etc. einer, der mit schlechtem Gewissen schneller fahren darf? Finde bei den im Verhältnis wenigen M-Modellen muß das nicht sein. Bei sonstigen Modellen ok.

Versteh mich bitte richtig, für deinen Beitrag danke.

Ähnliche Themen

Der Sound zum neuen M3 F80 hat SpOn nun via MotoSound bekommen. Mehr in der linken Spalte

Handbremse und Deckel-Mittelkonsole klingen am schärfsten. Hab Entenpelle....

wann kommt denn hier endlich der erste ?? 🙂

Gruß
odi

Ende Juni werden die ersten ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von F30328i


Ende Juni werden die ersten ausgeliefert.

Ende Juni ist Händlerpräsentation....Auslieferung beginnt (nach aktuellem Stand) Mitte bis Ende Juli...

Ich habe jedenfalls im März um den frühest möglichen, verbindlichen Liefertermin gebeten und bekomme meinen in der letzten Juli-Woche in der BMW-Welt...

Richtig, am 21. Juni ist Händlerpräsentation. Und am 23. Juni gibt es bereits einen Kunden-Übergabetermin für einen M3 F80 in der Niederlassung München. Das seht fest. Und nein, ich weiß nicht, wer den M3 bekommt.

Dass dann später die "ersten" in der BMW Welt übergeben werden, ist nichts anderes als Show. Ich will hier niemanden die Träume zerstören, aber so ist es nun einmal.

Wer Beziehungen hat, bekommt das, was er möchte. Das war schon immer so und hier in München sind die Leitungen eben kürzer als anderswo und die Beziehungen besser. Daran wird sich wohl nie etwas ändern.

By the way: In München fahren mittlerweile so einige M3 F80 und M4 herum. Klar, von BMW-Mitarbeitern gefahren. Zumindest in München würde man mit dem ersten ausgelieferten M3 überhaupt nicht mehr auffallen. Er gehört schon zum Straßenbild.

StripperF80 in Mineral Grau Metallic:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=987131

Dange. wollte schon länger mal sehen, wie der mit Serienfelgen und mineral aussieht. Das die das aber nie hinbekommen, vorne ne schöne Höhe zu legen. Jedesmal muß man sich n Kopp für Federn fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Uli_HH


StripperF80 in Mineral Grau Metallic:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=987131

Lecker 😉

Gruß
odi

Emmies und alle Farben:
http://f80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=985530
... die FROZEN Lacke stehen dem neuen M3 ganz ausgezeichnet !!! 😎

frozen schwarz sieht verdammt gut aus. ist aber trotzdem nix fuer mich und ausserdem verzoegert sich dann die lieferzeit um mind. 6 monate

Deine Antwort
Ähnliche Themen