M3 Kaufen

BMW 3er E92

Hi,

ich bin nun schon seit mehreren Monaten auf der Suche nach einem M3 mit folgenden Kriterien:

- M Drive
- EDC
- DKG
- Leder

und gerne auch ein paar weitere Extras (Fernlichtassisten, Adaptives Kurvenlicht usw.). Farbe ist mir dabei eigentlich recht egal.

Nun waren meine Folgenden Parameter:

- ab 2009
- max. 50tkm (habe gehört, dass es öfters Motorprobleme geben soll, bei Modellen die auf die 80-90tkm zu gehen)
- 1 Vorbesitzer (Bei Fahrzeugen mit 40tkm und 2 Vorbesitzeren habe ich irgendwie ein komisches Gefühlt, ich weiß auch nicht)
- BMW Händler

Mein maximal dafür auszugebendes Budget geht bis 50t - 45 wäre mir lieber. Leider ist es mir so gut wie unmöglich, damit ein Auto zu finden. Nun stelle ich mir langsam die Frage, bin ich mit meinen Preis- und Ausstattungsvorstellungen so weit auseinander, oder woran liegt das?

Beste Antwort im Thema

Ich bin vor kurzem beim Kauf meines C 63 (am Samstag ist es soweit) ganz ähnlich an die Sache herangegangen und habe erst mal gefragt, was kaputt gehen kann und worauf man achten soll.
Aber mittlerweile habe ich mich für einen jungen Gebrauchten (15tkm) vom MB Händler entschieden und da sind solche Fragen dann wirklich rein hypothetisch. Habe 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie, die eigentlich alles abdecken sollten, was so anfallen kann und danach kann natürlich immer was kaputt gehen, weshalb man sich darauf auch ein wenig (finanziell) einstellen sollte.

Sehe das bei dir wie gesagt ganz ähnlich: Schau dir ein paar Fahrzeuge vom BMW Händler an, schließe eine Gebrauchtwagengarantie ab und leg dazu monatlich noch ein bisschen was beiseite für eventuelle Reparaturen und dann bist du eigentlich auf der sicheren Seite!
Ein bisschen Mut gehört beim Autokauf (vor allem bei solchen Fahrzeugen) einfach immer mit dazu!

Beste Grüße
Moritz

71 weitere Antworten
71 Antworten

moritz, genau meine meinung 😉

Hat aber auch bei mir einige Wochen gedauert, bis ich die Entscheidung für mich getroffen habe.

Da ich schonmal in einem M3 Thread bin: Wie sieht es denn bei euch aus? Machen euch die Fahrzeuge immer noch Spaß und zaubern euch morgens ein Lächeln aufs Gesicht oder habt ihr euch schon daran gewöhnt?
Und wie sind so die Reaktionen auf euer Auto?

Beste Grüße
Moritz

ich fahre seit fast 16 jahren M3, und sie zaubern mir immer wieder ein lächeln ins gesicht 😁😁

wenn du es wissen willst, ich würde nicht tauschen wollen, hatte schon einige vergleichsfahrzeuge...

aber die komplette performance finde ich persönlich beim M3 am besten...
fertiges auto... 😉
und gegenüber nen porsche noch ein schnapp....... (wenn man das so bei diesen preisen schreiben kann 😉 😁 )

gruß

Zitat:

Original geschrieben von BigSean


Hat aber auch bei mir einige Wochen gedauert, bis ich die Entscheidung für mich getroffen habe.

Da ich schonmal in einem M3 Thread bin: Wie sieht es denn bei euch aus? Machen euch die Fahrzeuge immer noch Spaß und zaubern euch morgens ein Lächeln aufs Gesicht oder habt ihr euch schon daran gewöhnt?
Und wie sind so die Reaktionen auf euer Auto?

Beste Grüße
Moritz

Hat erst gestern wieder sehr viel Spass gemacht, Hochschwarzwald trocken, 16-20 Grad Aussentemperatur, ab 20 Uhr keine Motorrad- oder Radfahrer mehr...einfach nur geil.

Obwohl sich die Faszination im täglichen Verkehr natürlich relativiert, fahre ich 1-2 mal die Woche auch mit dem M3 zur Arbeit, einfach um ihn mal wieder zu erleben.

Die Reaktionen sind logischerweise durchwachsen, ältere Nachbarn schütteln missbilligend den Kopf, andere reagieren sehr positiv und sprechen einen gezielt an. Was unendlich nervt sind die Spacken auf der Autobahn, die zu irgendwelchen "Rennen" animieren wollen...

Ähnliche Themen

Das freut mich zu hören!
Habe auch kurz über einen M3 nachgedacht aber mich aus verschiedenen Gründen (u.a. Kombi, Sound, Komfort) für den 63er entschieden. Ich will damit aber keine Wertung zum Ausdruck bringen sondern nur sagen, worauf ich meine Prioritäten gelegt habe.
Werde mit dem Fahrzeug aber nicht zur Arbeit fahren, weil das nur 2 km sind, sondern habe ihn überwiegend für die Wochenendtrips, Autobahnfahrten und dergleichen eingeplant. Daher auch die oben gennante Gewichtung bei der Auswahl.
Auch wenn ich die Modellbezeichnungen komplett entfernen lasse, bin ich auf die Reaktionen mal gespannt, denn man sieht und hört es einfach schon. Aber ich denke das bleibt bei solchen Autos nicht aus und darauf muss man sich einfach einstellen.
Eine Aufforderung zum Rennen hatte ich übrigens selbst bei der Probefahrt schon 😁

Beste Grüße
Moritz

Naja, "Aufforderungen" zu einem "Rennen" hast du auch in einem Golf GTI 🙂 Damit muss man halt umgehen.
Zum Thema Reaktionen: Ich würde mal behaupten, dass 99% der Verkehrsteilnehmer einen C63 nicht von einer normalen C-Klasse unterscheiden können. Ist bei einem M3 ja auch so. Mach dir da mal keine Sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Naja, "Aufforderungen" zu einem "Rennen" hast du auch in einem Golf GTI 🙂 Damit muss man halt umgehen.
Zum Thema Reaktionen: Ich würde mal behaupten, dass 99% der Verkehrsteilnehmer einen C63 nicht von einer normalen C-Klasse unterscheiden können. Ist bei einem M3 ja auch so. Mach dir da mal keine Sorgen.

Ach was, Sorgen mache ich mir deshalb sowieso nicht! Ich bin nur gespannt...

Aber dass er von mehr als 1% der Verkehrsteilnehmer erkannt wird glaube ich shon, trotzdem ist es noch die dezenteste Art und Weise so viel Leistung zu bewegen.

An den TE:

Ich habe sechs Monate nach einem M3 E92 gesucht. Vorgaben waren weiß, Leder, DKG, und möglichst viel Ausstattung (ist doch immer so). Und max. 60-70 Tkm.

Gefunden habe ich einen, mit Leder Novillo Fuchsrot, 68Tkm, scheckheft, von privat, 1a Zustand, 500Km vorher großen Service gemacht für 1k€, und bis auf Komfortzugang und TV-Funktion alles drin und dran.
Nur...die Sitzheizung habe ich vergessen😠 - die hat er nicht. Aber das lässt sich noch beheben.

EZ war 10/2010, produziert wurde er 09/2010, und das deutlich günstiger als Deine Budgetvorgabe.
Und...gefunden habe ich ihn in den NL.😁

Allerdings habe ich die Möglichkeit Austattung und Werkstatt-Historie vorab zu checken sowie ob die FIN sauber ist. Das erleichtert die Sache ungemein....

wieso hat der keine sitzheizung???

vllt n italienischer Holländer 😁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wieso hat der keine sitzheizung???

Na wenn ich das wüsste...

Erstauslieferung/Bestellt von einem BMW Händler in Belgien und dort an den Holländer verkauft.

Warum der keine hat, keine Ahung. Würde gerne mal den Katalog für BE sehen was da in der Austattungs/Preisliste vermerkt ist.

Aber nix mit holländischen Italiener oder so...Die Historie ist sauber.

Gibt es den M3 eigentlich mit Sitzbelüftung?
Das ist beim C 63 nämlich aufgrund des designo Leders nicht verfügbar, was gerade bei den jetzigen Temperaturen schon sehr angenehm wäre.

Nein, gibts im E9x nicht.

http://partner.gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/824863/1

also mein auto hat elektrische fensterheber 😉

😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen