M3 gebraucht kaufen? Oder ist NEU ein MUSS?

BMW 3er E92

Hallo,

ich bin vom M3-Virus infiziert und möchte mir einen M3 kaufen!

Noch schwanke ich aber zwischen einem gebrauchten (ca. 55k€) und einem neuen M3(ca. 78k€ mit Rabatt). Klar, wäre mir ein Neuwagen M3 lieber, aber der kostet natürlich auch eine Ecke mehr 😉

Ich habe schon gelesen, dass das einfahren beim M3 sehr sehr wichtig ist. Bei einem gebrauchten steckt man natürlich nicht drin. Daher meine Frage, hat hier jemand schonmal einen gebrauchten M3 gekauft und eine "böse Überraschung" später erlebt?

Kann man bei einem gebrauchten M3 irgendwie abchecken oder er gut eingefahren wurde oder ob die Karre nur geheizt wurde? Bringt die Händlergarantie für einen gebrauchten etwas oder treten die Probleme eh erst nach mehr als einem Jahr auf?

LG Franki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


wieso ich werde wohl meine meinung äußern können,bin selber BMW fahrer hab aber keine Rosa Rote Brille auf wie die anderen😉
und außerdem habe ich nicht unrecht mit meiner Aussage 🙂

doch du hast leider unrecht mit deiner aussage. denn der C63 hat perfomance-mäßig keine chance gegen den bayern. das belegen diverse internetvideos, zeitungsberichte, etc. pp.

klar ist der sound des benz einfach nur pervers, der antritt höllisch, aber wenn beide richtig rausgelassen werden, auf geeigneter strecke hat der MB keine chance. schon allein, weil ihm die verkackt schaltende automatik das kreuz bricht. der benz hat halt dank seines höllischen hubraums ein mega drehmoment und schiebt schon vom leerlauf aus derbst nach vorne. den M3 muss man BMW typisch "drehen", das ist der große unterschied. nicht zu vergessen das fahrwerk. da kann der wagen noch so viel leistung haben, wenn das nicht passt ist feierabend. dies ist beim M3 ebenso viel besser und sporlicher abgestimmt.

was bringt mir ein 6.2l motor mit maßig drehmoment wenn die "tolle" 7-gang automatik (handgerissen gibt es nicht beim MB) fast 1sek. brauch um hoch zu schalten, das FW dem des M3 lang nicht das wasser reichen kann?? naja immerhin kann man beim C63 endliiiiich das ESP komplett ausschalten... *daumenhoch*... 🙂

PS: ich rede hier von rundkurs fahrten, wo am limit gefahren wird und nicht in der stadt um irgendwelche pubertierenden weiber an der eisdiele zu beeindrucken. sicherlich beides sehr schnelle autos und jedes von ihnen ein blickfang an jeder straßenecke, wenn es jedoch hart auf hart kommt und beide karren auf dem rundkurs ans limit gehen, sieht der MB dennoch schwarz.

nicht umsonst wird Mercedes als Stadttaxi eingesetzt und BMW als Nürburgringtaxi... 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FrankiH.


P.P.S die aktuellen E90-E93 haben so bläuliches Tagfahrlicht....kann man das bei einem E92 M3 nachrüsten?!

Du kannst andere Birnen rein tun, kommt aber nicht an die original Facelift-Optik ran. Lass die gelben, die bilden nen schönen Kontrast zum Xenon. Und den blöden LED-Trend muss man ja auch nicht unbedingt mitnehmen 😉

Die sind doch nicht blau? Also meine LED TFL sind strahlend weiß, oder habe ich da was übersehen? 😉

Hallo FrankiH.,

die EuroPlus kann lediglich um 1 Jahr erweitert werden. Das finde ich im Vergleich zu Mercedes (Bsp.: C63 AMG) nicht gerade beeindruckend. Hier kann ich noch insgesamt 3 Jahre upgraden. Wird zwar von Jahr zu Jahr teurer, kann sich aber durchaus ganz schnell bezahlt machen 😁.

Wir haben unser M3 Coupé mit DKG letzten November wieder zurück gegeben. Übrigens, als wir uns vor rund 3 Jahren dafür entschieden haben, ist der Emmi ein gaaanz junges Gebrauchtfahrzeug von einer großen BMW Niederlassung aus unserer Nähe gewesen. Wir haben es nie bereut.

Gruß
Chips

Zitat:

Original geschrieben von chips_ninnie


Hallo FrankiH.,

die EuroPlus kann lediglich um 1 Jahr erweitert werden.

Sorry, aber das stimmt nicht. Meinen habe ich erst im Januar mit 2 Verlängerungsjahren Europlus gekauft. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Leute!

Das EDC Fahrwerk ist Pflicht, aber wie sieht es mit M-Drive aus? Auch ein MUSS?

Nur mit M-Drive gibt es den MDM Modus. Der ist bedeutend besser als der normale DTC Modus abgestimmt. Wenn Du immer nur mit DSC komplett an oder aus fährst, dann verzichtbar, sonst ein muss.

Zitat:

Original geschrieben von FrankiH.


Hallo Leute!
Das EDC Fahrwerk ist Pflicht, aber wie sieht es mit M-Drive aus? Auch ein MUSS?

Mit dieser Frage kannst Du zu fünf Leuten hingehen und 10 Antworten bekommen 😉

Ich persönlich möchte nicht mehr drauf verzichten!
Im Alltag ist das Auto lammfromm und wenn ich es doch einmal krachen lassen will, langt ein Knopfdruck und er ist "scharf"!

Mein bester Freund hat hingegen bei der Bestellung seines M3 Cabrio ganz bewusst- und trotz meines massiven Einwands- drauf verzichtet, weil er es für unnützen Spielkram hält- und er vermisst es auch nicht!

Ok, danke erstmal. Hat man denn, wenn kein M-Drive vorhanden, nicht eine Sport-Taste?

Ach ist das schwierig. Ich habe jetzt 2 M's im Visier, aber der eine ist stellenweise nachlackiert, dafür mit besserer Ausstattung und auch M-Drive. Der andere hat kein Navi (brauche ich eigentlich nicht, aber ohne siehts nackt aus 😁) und kein PDC vorne! Und eben kein M-Drive.

P.S. Gab es eigentlich Modifikationen beim M3 Motor oder DKG? Beide von mir ausgesuchten M3 sind aus 05 bzw. 06/2008.

Ich habe nun einen M3 mit DKG ausgewählt 🙂
Inkl. 2 Jahre Euro Plus Garantie, ich denke so ist man auf der sicheren Seite!

Evtl. möchte ich die Facelift Rückleuchten Nachrüsten! Sind diese http://cgi.ebay.de/.../230617716879 gut? Oder gibts die bei BMW? Sind diese Preise ok oder gibts originale auch günstiger?

dann gratuliere ich mal..

laß mal noch fotos sehen, das wir dein auto bewundern dürfen...

wegen rülis nachrüsten:

was ist an den serienmäßigen schlecht????

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


dann gratuliere ich mal..

laß mal noch fotos sehen, das wir dein auto bewundern dürfen...

wegen rülis nachrüsten:

was ist an den serienmäßigen schlecht????

gruß

Für mich sehen die LCI-Leuchten einfach besser aus. 😉

Fotos kann ich erst am Wochenende machen, da ich den Wagen erst am Freitag oder Samstag abhole (leider!)

Die Facelift Rückleuchten gefallen mir besser 🙂 Stolzer Preis 650 Euro!

Zitat:

Original geschrieben von FrankiH.


Die Facelift Rückleuchten gefallen mir besser 🙂 Stolzer Preis 650 Euro!

Kleiner "Tipp": Hol' den Wagen erst mal ab und genieß ihn. Wenn das erste Freudegefühl etwas abgeklungen ist (was bei einem ///M definitiv sehr lange dauert), kannst du dir eine nächste Freude mit neuen Rückleuchten machen; wobei 650,- EUR natürlich echt grob ist. Ich hatte glaub' ich mal für 180,- EUR Facelift-Rücleuchten für meinen damaligen 130i gekauft -- aber 650,- EUR??

Alles Gute mit deinem neuen Gerät!!

Malte

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Der Verbrauch ist wirklich abartig!!!!
Aber was sich der C63 da durchzog war schon wirklich abartig. Zum Vergleich ließ ich meine Frau mal ein bißchen fahren, denn die hat einen sehr sensiblen Gasfuß- und selbst sie brauchte 5 Liter mehr als mit dem M3...

Lt. Sportauto war der Durchschnittverbrauch im M3 16,3l, im C63 lag er 1,5l höher.

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Auf dem Ring schaffst Du im M3 nur die 300 km/h, wenn die Döttinger Höhe frei ist...

.. hm, nicht schlecht. Ein Horst von Saurma schaffte mit dem M3 nur 266 km/h im Supertest.

Zitat:

Original geschrieben von gyroblau



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Der Verbrauch ist wirklich abartig!!!!
Aber was sich der C63 da durchzog war schon wirklich abartig. Zum Vergleich ließ ich meine Frau mal ein bißchen fahren, denn die hat einen sehr sensiblen Gasfuß- und selbst sie brauchte 5 Liter mehr als mit dem M3...
Lt. Sportauto war der Durchschnittverbrauch im M3 16,3l, im C63 lag er 1,5l höher.

Zitat:

Original geschrieben von gyroblau



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Auf dem Ring schaffst Du im M3 nur die 300 km/h, wenn die Döttinger Höhe frei ist...
.. hm, nicht schlecht. Ein Horst von Saurma schaffte mit dem M3 nur 266 km/h im Supertest.

ohoh,

das gibt bestimmt wieder streß

Deine Antwort
Ähnliche Themen