M3 E92: uralten Softwarestand beheben?
Ich weiss, dass es schon Umfragen zu diesem Thema gibt. Habe mir alles angeschaut. Um möglichst aktuell zu sein, habe ich mir erlaubt, das hier nochmals und neu aufzubringen.
Mein M3 E92 mit DKG ist von 2009. Meine BMW-Vertretung hat mir auf Nachfrage gesagt, dass noch die Software von 2009 drauf ist.
Nun habe ich in verschiedenen Foren gelesen, dass zwischenzeitlich zahlreiche Verbesserungen auf den Markt kamen. So insbesondere auch die Schaltstrategie vom DKG betreffend.
Ich leide heute mit dem Auto nicht den geringsten Mangel = alles funktioniert einwandfrei und ich bin jeden Tag happy, dass ich mir letztes Jahr einen solch genialen Zweitwagen angeschafft habe.
Auf der anderen Seite gehe ich davon aus, dass in 4 Jahren zahlreiche Verbesserungen realisiert und programmiert wurden. Vor diesem Hintergrund ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass ich anschliessend an ein Update noch mehr Freude am Auto haben werde.
Deshalb bin ich sehr versucht, meinem Auto die neueste Version zu gönnen. Ob es etwas kostet oder nicht, ist mir dabei vollkommen egal.
Was sehen die Meinungen oder Erfahrungen der anderen M3-Fahrer aus?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse aus der Schweiz (ja, wir fahren auf der Autobahn max. 120 😰)Thomas
23 Antworten
An alle - ausser Odi222, der mich mit seinem vollkommen deplazierten Feedback verärgert hat - ein Feedback:
-die erste Erfahrung nach dem Update war enttäuschend
-allerdings zeugten die ersten Fehlermeldungen davon, dass beim Update irgendetwas schiefgelaufen war
-beim zweiten Versuch hat es jedoch geklappt und jetzt ist alles in Ordnung.
Nun stelle ich folgendes fest:
-das Auto läuft jetzt noch besser als zuvor (wie wenn mehr PS und/oder NM freigesetzt worden wären)
-das DKG zeigt zwar gewisse Unterschiede zu vorher, aber ich sage jetzt, dass die positiven Veränderungen überwiegen
Fazit: ich würde es wieder machen (ja Oddi222: ich habe meine Neugier befriedigt und bin jetzt sehr zufrieden: hoffe sehr, dass ich Dir auch einmal ein dermassen aufbauendes Feedback geben kann)
Püh 😁
Mimose 😉😛
Gruß
odi
Langsam bereitest du mir echt Übelkeit: lass es doch einfach bleiben und halte Dich fern von mir. Du bringst weder mir noch sonstwem irgendwas mit deinen Inputs
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Püh 😁
Mimose 😉😛Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Langsam bereitest du mir echt Übelkeit: lass es doch einfach bleiben und halte Dich fern von mir. Du bringst weder mir noch sonstwem irgendwas mit deinen Inputs
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Püh 😁
Mimose 😉😛Gruß
odi
werde ich tun 😉😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
TE...nun lass aber mal die Kirche im Dorf!
Es gab noch mehrere Andere die dir abgeraten haben....
Und offensichtlich nicht ganz ohne Grund. ... Odi hat das nur bestätigt. ..
Nun sei froh dass es beim zweiten Versuch gelappt hat ...
DU kannst dich aber auch anstellen....🙄😰
Ist denn die Gedenkminute beim DKG weg?
Zitat:
Wenn man 335i oder 135i im Alltagsverkehr mit dem M3 vergleicht, dann könnte man nicht meinen, dass der M über 100 PS mehr Leistung hat.
Die Turbomotoren haben doch eine ganz andere Charakteristik. Der M3 holt die Leistung eher aus der Drehzahl, die x35i zu einem guten Teil aus dem Lader, wo sie besonders mit Drehmoment bei niedriger Drehzahl punkten.
Kann man sie Automatik auch updaten?
Zitat:
Original geschrieben von st328
Kann man sie Automatik auch updaten?
Ja
Ehrlich gesagt, ich hätte es mir auch nicht getraut einfach einen neuen Softwarestand über den alten drüberzuflashen. Mein WM meinte dazu auch mal, wenn am Auto alles perfekt läuft und nie irgendwelche Störungen oder Fehlermeldungen kommen, Finger weglassen vom neuen Softwarestand updaten. Aber bei dir gab es ja positive Veränderungen insofern alles richtig gemacht.😉