M3 E92 oder C63 W204

Hallo Zusammen,

ich hab mich gerade hier im Forum mal angemeldet.
Hab vor mir einen Zweitwagen zuzulegen.
Fahre so einen Firmenwagen mit der 1% Regel.

Bin am Überlegen ob ich mir eines der beiden oben
genannten Autos kaufe.

Was meint Ihr ?

Ich weiß dass beide Autos nicht günstig sind. Als Budget habe ich ca. 500-600€ pro Monat.

Meine Fragen :

- Welches Auto macht mehr Spaß ?
- Welches der beiden ist günstiger im Unterhalt ?
- Auf welche Austattung sollte man bei beiden nicht verzichten ?
- C63 MOPF ab 07/11 und M3 ab ?

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Hier werden die wenigsten einschließlich mir Erfahrung mit
solchen Raketen haben.

Ich versuche trotzdem meine Standpunkte zu deinen Fragen darzubieten.

1.
Spaß ist relativ, jeder versteht was anderes darunter, darum nicht fragen
sondern selbst (Probe)fahren.

2.
Das Wort günstig ist schon etwas trollig bei den Autos,
hier geht es eher um extrem teuer oder arsch teuer im Unterhalt.

3. und 4.
Keine Ahnung.

Fazit :
Die 500-600€ kannste gleich knicken, gehen mal besser
von 4 Spurigen Beträgen aus.
Einfach mal schauen was zb, die Bremsen kosten da
besteht die Gefahr von Schnappatmung.
Reifen, Sprit, usw. sind auch Sportwagen Niveau
und weit weg von der Basis der Fahrzeuge.

Mal schnell die Klassen für den M3 rausgesucht.

http://www.autoampel.de/bmw-m-3-coupe-7909-aam.html

HP ist ja noch human, bei TK und VK
sollte man recht schmerzfrei sein.🙄

Beides sicher tolle Autos, nur sollte man hier nicht fragen was
günstiger im Unterhalt ist, entweder man hat ordentlich Asche
in der Tasche oder läst es besser falls doch nicht.
Für Durchschnittverdiener die nicht für das Auto arbeiten
gehen sind beide ein paar Nummern zu groß.😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@XN04113 schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:05:44 Uhr:


Im Drivers Package ist ja auch das Fahrtraining enthalten.

Eher selten beim Gebrauchtwagen 😁

Ich hatte Glück, der Vorbesitzer hatte den Gutschein noch nicht benutzt und AMG hat ihn problemlos umgeschrieben

Ist auch immer die Frage, was willst du? Autobahnballern, Landstraße oder gar auch mal ein wenig Rennstrecke. Der M3 ist definitiv der schwächere und der Motor ist auch nicht ganz so pervers, aber das muss nicht automatisch das weniger emotionale Auto sein. Der Wagen ist um Kurven das agilere und feiner zu steuernde Auto. Der AMG hat hier aber auch viel aufgeholt und fährt nicht weit hinterher, der Grenzbereich ist aber schmaler, was mehr Gefühl/Erfahrung erfordert.

Der C63 ist wohl auch etwas solider, vom M3 hört man doch hin und wieder von Problemen, auch wenn sich das wohl nur auf die 1x alle 70-130t km zu tauschenden Pleuellagerschalen und unsachgemäße Nutzung beschränken dürfte. Der größere Sauger vom Mercedes ist da halt etwas verzeihender, von großen Problemstellchen hört man da wenig.

Ich wohne nahe dem bayerischen Wald also bin ich eher der Kurvenfahrer. Wie gesagt soviel fahr ich sowieso nicht mit dem Auto. Will einfach mal ein Spaßauto haben das annähernd so geht wie meine R1 die ich jahrelang gefahren habe.
Und mit nem C63 bin ich glaub nahe dran 😉
Allein der Sound ist schon atemberaubend ????????
Obwohl der M3 auch geil ist. Aber irgendwo muss man sich ja entscheiden ??

Ähnliche Themen

Glaub mir...c63...Du wirst es bereuen, wenn du den M3 holst

Seh ich auch so, wenn dann hol dir auf jeden Fall C63, der ist einfach mMn in jeder Hinsicht deutlich brachialer. Nicht mal die neuen AMGs kommen gerade soundtechnisch an ihn heran wegen vieler neuer Regelungen.

Drüber reden macht sicher auch Spaß... aber das ganze Gerede bringt dir nix. DEIN Bauch ist entscheidend. Wenn Du genug Kohle für den Spaß hast - was ja der Fall zu sein scheint - kauf das, was du HABEN WILLST. Fahr die Kandidaten ausgiebig Probe. Und lass dein Gefühl entscheidend. Und wenn hier noch so viele sagen, was Du tun solltest. Große Unterschiede gibt es da technisch nicht - ein guter Zustand ist wichtig. Wenn Du das nicht allein beurteilen kannst, nimm einen Experten mit. Ich persönlich würde sowieso nur beim Händler mit Garantie kaufen.

Zitat:

@low_hammer schrieb am 7. Dezember 2018 um 14:48:26 Uhr:


also bin ich eher der Kurvenfahrer.

Wenn das so ist, bist Du Dir dann wirklich sicher, dass Du mit der von Dir getroffenen Fahrzeugauswahl auch nur halbwegs richtig liegst?

Meiner Meinung nach hat der M mit dem Hochdrehzahl-Charakter emotional deutlich mehr zu bieten!
Zudem finde ich die Form zeitlos schön.
Als Kurvenräuber kämen mir allerdings mehr Lotus Elise oder Porsche Cayman in den Sinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen