M3 Bremsscheiben Tausch bei 25.000 Kilometer?
Hallo Gemeinde,
Ich hatte in letzter Zeit ein lautes Wummern an der Vorderachse beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Jetzt meint der Freundliche man müsste die komplette vordere Bremsanlage also Scheiben und Beläge tauschen. Der Wagen hat 25.000 Kilometer runter und ist Baujahr 2016. Gewährleistung wurde abgelehnt.
Er wurde nie auf der Rennstrecke bewegt und ich musste noch nie eine Vollbremsung hinlegen. Die Beläge halten laut BC noch 200.000 Kilometer.
Das darf doch nicht sein oder?
Was kann ich unternehmen damit BMW den Tausch auf Gewährleistung macht?
53 Antworten
Aus meiner Sicht kann das Wummern zwei Ursachen haben;
- Ungleichmäßiger Rostansatz: Dafür spricht dein Fahrprofil, fast nur Stadt aber doch täglich Autobahn. Die Autobahn wird mit Taumittel abgestreut, welches die Scheiben korrodieren lässt. Der Rostansatz lässt sich nicht immer mit ein paar Mal bremsen beseitigen. Dieses Problem hatte ich auch schon. Erst als die Streusaison vorbei war, hat sich das tatsächlich wieder nach einigen 1000 km gegeben und ein Scheibenwechsel war nicht notwendig.
- Beläge lösen sich nicht von der Scheibe: In dem Fall erhitzt sich die Scheibe und wird warm. Dieses Problem hatte ich auch, dass an einer Scheibe die Beläge leicht schliffen. Das trat auch nur auf, wenn die Bremse etwas warm war. Dadurch hat man das nicht in der Stadt gemerkt, wenn man z.B. das Fahrzeug an eine Ampel oder Kreuzung ausrollen lies. Du kannst testen, ob dieser Fehler vorliegt, indem du zügig auf der Autobahn fährst, alle paar km kurz aber fest auf die Bremse trittst, dann anhältst und die Felgen anfasst. Die Felgen dürfen zwar warm sein aber nicht heiß und auf beiden Seiten müssen sie gleich warm sein. Sei aber vorsichtig mit dem Anfassen, denn eine Felge könnte auch extrem heiß sein.
Über eBay wäre ich vorsichtig Scheiben und Beläge kaufen, denn man weiß oft nicht, wo das Zeug herkommt. Gerade wenn man sich einen M3 leistet, sollte man bei sicherheitsrelevanten Teilen kein Risiko eingehen.
Gruß
Uwe
Bremsen na gut, aber Getriebe und Diff. schon durch? War der Erstfahrer Abteilungsleiter bei der Sektion Materialtest? 😁
BMW hat mich angerufen jetzt sind die hinteren bremsen auch kaputt..ich Dreh durch. Offizieller Defekt deklariert als Standschaden....
Der Wagen wird täglich bewegt von mir jetzt geh ich zum Anwalt.
Zitat: "BMW hat mich angerufen jetzt sind die hinteren bremsen auch kaputt..."
Brauchen die dafür 2 Tage? Am 1. Tag die VA-Bremsen, am 2. Tag die HA-Bremsen??
Die HA-Scheiben sind nicht stark eingelaufen, also redet man nur über neue Beläge?
Steht das Auto für eine Inspektion in der Werkstatt oder nur wegen den Bremsen?
Soll man in diesem Fall nicht die Werkstatt wechseln? (in jetzigen Zustand etwas schwierig..)
So lange wie das dauert bis ein Anwalt nur einen Brief aufgesetzt hat mit Fakten, da kannst Du denn Wagen doch nicht in der Werkstatt unrepariert rumstehen lassen....
Ähnliche Themen
Neuteile sind bereits verbaut worden..für mich ist das klar ein Materialfehler sieht man ja an den Belägen.
Wann entsteht ein Standschaden?? Nach einem Tag? Wie gesagt der Wagen wird täglich bewegt..und er steht bei mir in der Garage und in der Arbeit auch..
Der Standschaden wird schon vom Vorbesitzer her rühren. Solche Abteilungshuren sind halt immer schwierig zu bewerten.
Warum soll das beim Vorbesitzer passiert sein? Und was soll der Anwalt machen? Das sind Verscheißteile und das wird auch für den Anwalt schwierg bis unmöglich da etwas herauszuholen.
So ist das halt leider mit Gebrauchtwagen. No risk no fun.
Gab es auf Getriebe und Diff eigentlich Kulanz?
Wieviele Kilometer hatte das Fahrzeug denn bei Übernahme von der BMW AG? Wenn die vorderen Scheiben deutlichen Verschleiß aufweisen und die Beläge fast neu sind, könnten auch nur die Beläge ohne Scheiben vor dem Verkauf getauscht worden sein. Vielleicht ist das Fahrzeug auch entsprechend eingesetzt gewesen. Dass Getriebe und Differential nach so kurzer Zeit getauscht werden musste, lässt auch eher darauf schließen.
wenns eins von den Fahrzeugen war wurde der Motor auch dementsprechend gefahren ;-)
https://...bmw-drivingexperience.com/.../bmw-m-experience.html
Zitat:
@m3maxx schrieb am 16. Januar 2018 um 19:49:10 Uhr:
wenns eins von den Fahrzeugen war wurde der Motor auch dementsprechend gefahren ;-)https://...bmw-drivingexperience.com/.../bmw-m-experience.html
und einer von denen war der Abteilungsleiter von BMW? Spaß beiseite, meinst Du das die in den Verkauf gehen ohne Generalüberholung? Aber es soll ja alles geben... 🙂😕
Den Wagen hab ich mit 13.000 Kilometer übernommen die Bremsscheiben sahen einwandfrei aus und es wurde mir versichert das der Wagen nicht bei Drift oder Fahrertrainings eingesetzt war oder wurde.
da war 2016 doch was
https://www.autozeitung.de/...e-hinterachsdifferential-132151.html?...