M3 Bremsscheiben Tausch bei 25.000 Kilometer?

BMW M3 F80

Hallo Gemeinde,

Ich hatte in letzter Zeit ein lautes Wummern an der Vorderachse beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Jetzt meint der Freundliche man müsste die komplette vordere Bremsanlage also Scheiben und Beläge tauschen. Der Wagen hat 25.000 Kilometer runter und ist Baujahr 2016. Gewährleistung wurde abgelehnt.

Er wurde nie auf der Rennstrecke bewegt und ich musste noch nie eine Vollbremsung hinlegen. Die Beläge halten laut BC noch 200.000 Kilometer.

Das darf doch nicht sein oder?

Was kann ich unternehmen damit BMW den Tausch auf Gewährleistung macht?

53 Antworten

Zitat:

@Norick912 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:40:58 Uhr:


Nochmalige Beschwerde hat nix gebracht keine Gewährleistung der Tausch der Bremse kostet 1.400€...

BMW gibt lediglich bis 5.000 Kilometer Gewährleistung auf die Bremse alles andere ist Verschleiß...bin sehr enttäuscht!!

Erst ein neues Getriebe dann ein neues Differential und jetzt neue bremsen nach 25.000 Kilometer unglaublich.

Getrieb kaputt... Differential kaputt.... Bremse nach 25.000KM fertig?
Nen bischen viel, dafür das er nur Stadtfährt... am Fahrstiel liegt es bestimmt nicht?

Eben am Fahrstil liegt das bestimmt nicht zumal ich aus dem Alter raus bin wo ich Autos digital fahre...

Bin Zweitbesitzer, Erstbesitzer war die BMW AG angeblich wurde der Wagen von einem Abteilungsleiter der BMW gefahren.

Saftiger Beschwerdebrief an die Kundenbetreuung ist in Arbeit.

Falls du es selber zahlen musst. Schau mal bei eBay Kleinanzeigen nach neuen oder fast neuen Scheiben. Die kriegst du dort viel günstiger. Allerdings wäre ich da vermutlich mit Versand vorsichtig und würde sie eher abholen und vor Kauf prüfen. Es gibt öfter fast neues Material von Trackfahrern, die ihre Bremse wechseln.

Bevor du alles wechseln lässt würde ich die Bremse nochmal frei-/einbremsen. Also mit betriebswarmem Auto ca 6-10 mal von 120-140 auf 60-70 kräftig abbremsen (nicht voll/ABS). Zwischen den bremsungen etwas Zeit zur Kühlung geben. Das kann manches vibrieren/quietschen beheben, dass durch Unebenheiten/Ablagerungen verursacht ist. Natürlich nur an Stellen bei denen man so den Verkehr nicht gefährdet.

Ähnliche Themen

Dieses „Freibremsen“ haben sie schon gemacht ohne Besserung.

Die Angebote in eBay Kleinanzeigen habe ich auch gesehen..der Tausch ist ja auch kein Hexenwerk aber dann habe ich wieder keine Gewährleistung wenn dann wieder was ist. Außerdem weiß man nicht wo die Scheiben herkommen die gezeigte Verpackung kann alles mögliche sein..keine Experimente bei einem Auto mit über 400 PS.

Trotzdem danke für den Tipp!

Hast Du vielleicht die Möglichkeit noch ein Angebot in einer zweiten Werkstatt einzuholen? Das würde ich versuchen

Bei 25tkm sollten die Scheiben noch fast nicht eingelaufen sein. Da wäre Planschleifen evt. noch eine Option bei den Neupreisen. Auch die Beläge könnte man dann leicht Planfräsen. So hätte man komplett plane Flächen wie im Neuzustand. Habe ich schon mehrmals an Motorrädern mit Erfolg praktiziert.

Zitat:

@Norick912 schrieb am 15. Januar 2018 um 12:40:58 Uhr:


Nochmalige Beschwerde hat nix gebracht keine Gewährleistung der Tausch der Bremse kostet 1.400€...

BMW gibt lediglich bis 5.000 Kilometer Gewährleistung auf die Bremse alles andere ist Verschleiß...bin sehr enttäuscht!!

Erst ein neues Getriebe dann ein neues Differential und jetzt neue bremsen nach 25.000 Kilometer unglaublich.

Vielleicht sehe ich es ja nicht, aber warum sollen die Scheiben getauscht werden? Wenn du wirklich so fährst, wie du schreibst, muss der Händler das als Materialfehler auf Kulanz durchboxen können!

Getriebe und Diff sollten aber jawohl auf Gewährleistung gehen!

Getriebe und Diff gingen ohne Probleme da haben die mich nicht mal angerufen und getauscht.

Das ist ja auch ein Widerspruch in sich...hoher Bremsenverschleiss aber die Beläge schauen aus wie neu und haben 13mm Dicke.

Da sollte eigentlich noch was gehen. Bleib hartnäckig!

Zitat:

@Norick912 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:35:50 Uhr:


Bin Zweitbesitzer, Erstbesitzer war die BMW AG angeblich wurde der Wagen von einem Abteilungsleiter der BMW gefahren.

Hmm warum erinnert mich das gerade an diese Geschichte 😁

Bei den Bremsen kommt so was aber schon mal vor. Hatte ich auch schon, Pech.

Bei Yas Marina und weißen M3‘s wurde ich BMW intern gewarnt das diese öfters bei Track days oder drift expirience eingesetzt werden.

Meiner ist Mineralgrau mit Vollausstattung.

Ich befürchte, der Seitenschlag in der Bremsscheibe ist dir selbst passiert. Denn wenn die Scheibe einmal krumm ist, merkt man das sofort. Ich hatte so ein Problem seit August 2017. Am Anfang habe ich es noch ignoriert. Aber das geht leider nicht mehr weg. Hier steht, was ich gemacht habe: klick

Es gibt übrigens auch Fahrzeuge von DrivelikeBruno oder der Driving Academy usw. in schwarz oder Mineralgrau, Austin Yellow usw. In der Regel tragen diese Fahrzeuge aber beim Verkauf den Hinweis "Fahrzeug war im Sporteinsatz".
Ein M3 hält so einiges aus. Aber er ist vor allem - wie alle anderen Autos auch - ein Verschleißfahrzeug.

Bin auch mineralgraue und weiße M4 CP und M4 bei BMW Trainings gefahren. Farbe alleine ist kein Kriterium. Instruktoren hatten meist schwarze M3.
Schlag in der bremsscheibe ist ein Stück weit Pech/Versxhleiß. Wie ein Platter durch n Nagel oder Glasschaden durch Steinschlag. Besser es passiert mit Stahlbremse als mit Keramik. So ein Verschleißrisiko ist bei so einem Auto dabei. Berichte mal, wie es letztlich ausgeht. Ich schätze die Chancen bei ner Bremsscheibe nach 25k noch was bei BMW zu erreichen für eher niedrig ein.

0 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen