M274 Motor E10 optimiert?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich bin schon seit Jahren geplagt von Schaltstössen meiner 7g tronic plus, vor allem im kalten Zustand.
Seit, ca 2-3 Jahren fahre ich nur noch super plus oder 100 oktan Benzin.
Jetzt hab ich es letzte Woche mal gewagt E10 zu tanken und seitdem fährt sich der Wagen geschmeidiger im Kalten Zustand. Es sind nicht mehr diese harten Schaltstösse vorhanden.

Nun frage ich mich ist das nur Zufall oder ist der Motor eventuell auf E10 abgestimmt worden?

Weiß da jemand genaueres, oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Ich war der Meinung der Motor würde die höhere Oktanzahl erkennen und sich dann dementsprechend einstellen. Scheint aber bei mir nicht der Fall zu sein.

17 Antworten

Zitat:

@x3black schrieb am 26. März 2021 um 23:27:41 Uhr:


. . . E10 . . .

Mein Getriebe geht nur bis E9 ???

Ich fahr aber meistens in Sport + damit ich merke wenn der Wagen schaltet.

Zitat:

Mein Getriebe geht nur bis E9 ???
Ich fahr aber meistens in Sport + damit ich merke wenn der Wagen schaltet.

Dafür brauch ich kein Sport+.
Meiner Haut die Gänge auch beim E-Modus rein wie das Krümelmonster die Kekse.
Zähl noch mal nach… wirklich nur 9 Gange? Seit ich E10 tanke hab ich auch 10.🙂

Hallo,

mit Sicherheit wird in der Schaltkennlinie Getriebe (wie erfülle ich bestens die gesetzlichen Vorgaben zum Umweltgerechten Verhalten ohne Komforteinbusen) zwingend die Abfrage der Motorkennlinie erfolgen, Frage an den Motor; ist es dir recht wenn ich hochschalte, gibst du mir genügend Drehmoment genau in dieser Milisekunde und melde dich bitte wenn ich zurück schalten soll.
Und da die Motorleistung auch vom Kraftstoff abhängt, lieber Klopfsensor bis wohin darf ich den Zündzeitpunkt früher legen?, findet auch eine Veränderung der Schaltkennlinie statt, ob diese spürbar ist muss jeder selbst entscheiden da für mein Dafür halten sich der Komfort ändern müsste, ich glaube wenn dem so wäre bedeutet es das vorher dem Komfort durch die Software zu wenig Beachtung geschenkt worden wäre, quasi: Hoppla, heute buckelt es aber mächtig.
Klar ist auch, selbst mit weniger Oktan funktioniert es reibungslos und sollte nicht spürbar sein, ich fahre immer den jeweils günstigsten Kraftstoff und die Software passt das Zünd/Abgas Verhalten an. Für mich nicht spürbar.

Gute fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen