M273 Zündaussetzer Lambdasonde Fehler

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

 

ich wollte auch mal hier um Hilfe bitten. Betrifft Fahrzeug 5,5L M273 Motor 2008

 

Ich selbst arbeite bei Auto Kilinc - KFZ Meisterbetrieb aus Köln Niehl. Bin in der Annahme doch ist unser Latein am Ende. Auch bei Mercedes in Köln Ehrenfeld waren wir, die haben uns paar Tipps gegeben doch so sicher sind diese sich auch nicht.

 

Folgende Problematik: Unrunder Motorlauf. Zündaussetzer, nach einer Zeit MKL an.

 

Zündaussetzer öfter auf 4, dann auf 2 dann auf 3 nie aber auf allen sondern wandert. Düsen, Kerzen, Spulen wurden ersetzt, quer getauscht dann wandert der Fehler nicht.

 

Vor Kauf (ca. 50tkm) Beide Köpfe bei mit Nockenwellenverstellern und Kette ersetzt.

Vor 500km: Kettenspanner, Zylinderkopfdichtungssatz Rechts mit Ventilen und Schaftdichtungen ersetzt. Gas Emulator ersetzt. Gasanlage zuvor tod gelegt um Fehlerseite auszuschließen. Gleicher Fehler. Keine Verbesserung. Kettenstellung, Längung geprüft- I.O.

 

Vor 1500km:

Ansaugbrücke ersetzt, Drosselklappe ersetzt, Luftmassenmesser ersetzt,

Zündkerzen erneuert, Zündspulen erneuert, Einspritzventile ersetzt,

Motorsteuergerät instandgesetzt bei Endera. Nochmals prüfen lassen bei Endera- I.O.

Zündkerzen / Spulen / Düsen quer getauscht, kein Erfolg.

 

Zeitweise Zündaussetzer, unrunder Motorlauf, Lambdasonde Fehler.

Komischerweise sporadisch der Lauf bei Gas besser als auf Benzin.

 

Mercedes meint nun evtl Kraftstoffdruck prüfen, an der Pumpe könnte es liegen, zu viel Staudruck auf der linken Katalysator seite hierfür bei Symptomatik im laufenden Bterieb Lambdasonde ausbauen, doch eine klare Definition haben Sie nicht.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen ?

 

Grüße aus Köln

Kubilay Oca

21 Antworten

Sollte man auch mach aber warum betrift das nicht alle Zylinder?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 12. März 2020 um 17:46:42 Uhr:


Sollte man auch mach aber warum betrift das nicht alle Zylinder?

Deshalb auch mein eigener Einwand dass es wohl nichts bringen wird aber in so einem Fall wo der halbe Motor bereits getauscht ist sollte man nichts mehr unversucht abschreiben.

Müsste es nicht nach Benzin riechen, im Motorraum, wenn der grüngekennzeichnete Schlauch undicht wäre?

@Compact323ti , schau mal bei den Spezialisten nach, evtl. können die zaubern bei soviel Pfusch am Motor --> Hakan Sönmez, Oberhausen... mein M273 hat heute die 180tkm voll (BJ.2008) und schnurrt wie ein Kätzchen, ist aber alles Original ohne Gas und so Zeug 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

habe das gleiche Problem wie Anfangs beschrieben.
Zu den Zündaussetzern legt er mir noch O2 Sonden Stecker vertauscht ab,
ein Umstecken hilft nicht.

@Compact323ti gab es eine Lösung?

Letzter Beitrag:11. März 2020 um 21:38 Uhr

Da kommt wohl nichts mehr.

schade und schlechtes Beispiel: nur Info absaugen und nichts rückmelden. So funktioniert ein Forum nicht.

@Martinixxx: Standardfragen bei dem Thema: Gasanlage? Saugrohr o.k. oder sind die Elektroden der Kerzen manchmal verdängelt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen