M271 vs M274 - Welcher ist "besser"?

Mercedes C-Klasse W204

Mahlzeit,

Der Kauf eines C204 steht an. Es soll einer aus 2012 sein als 4 Zylinder Benziner.

Die Qual der Wahl: bei diesem Baujahr gibt es den M271 mit 1,8L und den M274 mit 1,6L, beide haben 156 PS.

Hat einer von euch Informationen, Erfahrungen oder mal was gehört welcher der beiden Motoren unanfälliger bzw. "besser" ist?
Steuerketten Probleme wie ich rausgefunden habe eher beim M271 und eher Einzelfälle hauptsächlich bei schaltgetriebenen Fahrzeugen?

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 4. November 2016 um 16:49:02 Uhr:


Was meint ihr mit "Box"?

Chiptuning, der 180er kommt nämlich nicht vom Fleck, aber das ist meine subjektive Meinung. Zuviel Gewicht zu wenig Motor.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Jau, gut möglich, ich glaub aber wenn wirklich was schief geht ist man in D genauso am Sack bzgl Gewährleistung auch durchsetzen 😁

Wenn wir hier schon schnacken .... Ist das eigentlich normal, dass beim M271 EVO der Luftfilterkasten so stark vibriert im Leerlauf?

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 22. Juni 2021 um 17:52:41 Uhr:


Wenn wir hier schon schnacken .... Ist das eigentlich normal, dass beim M271 EVO der Luftfilterkasten so stark vibriert im Leerlauf?

NEIN

Bei unserem 200CGI EVO oder weiteren mir bekannten CGI EVO´s vibrieren die nur ganz leicht im Leerlauf.
Vielleicht sind bei deinem nur die 3 unteren ELASTOMERLAGER A6040940085 ausgeleiert siehe hier Teil 100 http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?... oder der Motor läuft einfach nicht sauber rund.

Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre z.B. defekte Motoraufhängungen.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 22. Juni 2021 um 17:52:41 Uhr:


Wenn wir hier schon schnacken .... Ist das eigentlich normal, dass beim M271 EVO der Luftfilterkasten so stark vibriert im Leerlauf?

So hier unten auch noch ein kurzes Video zum direkten Download von unserem Luftfilterkasten im Leerlauf. In der Größe konnte ich das mp4 File hier direkt hochladen. Der Ansaugschlauch wurde gerade absichtlich von mir entfernt. Sonst hätte sich der Luftfilterkasten noch weniger bewegt. 😉

Der Kasten bewegt sich nur soviel wie auch der da noch kalte Motor bei ca.750UPM unruhig läuft.

Bei eingelegter Automatik Fahrstufe also auf D oder R mit dann nur noch 600UPM wird er noch ruhiger.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen