M240i xDrive
Hallo!
Bin am Überlegen mein 435d xDrive Cabrio gegen eine M240i xDrive Cabrio einzutauschen.
Die Diesel Diskussionen gehen mir auf die Nerven und ich möchte endlich mal geilen R6 Sound hören.
Wie bewertet ihr folgendes Angebot:
https://www.autoscout24.ch/.../bmw-m240-cabriolet-2016-occasion?...
Bin euch für eine Einschätzung sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Vorne breit und hinten schmal, ich bitte dich - ist doch kein Audi 😉
52 Antworten
vom Mustang habe ich trotz super Angebot auch Abstand genommen, Anfang 2018 kommt das neue Modell nach D.
Zitat:
@gerhard1313 schrieb am 3. Oktober 2017 um 21:38:09 Uhr:
...Bis auf den Sound ist der 435 d auch wirklich kein schlechtes Auto...
Bis auf den Sound und den Allrad😛
*scherzbeiseite
Da ich in der Schweiz wohne und oft im Winter in die Berge fahre, bin ich um den Allrad eigentlich ganz froh. Spass macht natürlich ein Hinterradantrieb mehr, praktischer ist jedoch der Allrad.
Wie macht sich eigentlich die Mischbereifung mit dem Verteilergetriebe? Die hinteren Reifen weichen 1.3% ab im Abrollumfang, das ist extrem viel.
Der 2er hat das gleiche Verteilergetriebe wie der 3er und 5er. Dort wird aber immer geraten ja keinen Unterschied im Abrollumfsng zu haben.
Ähnliche Themen
Das ist beim 2er genauso. Er reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge.
Die Serienbereifung mit * hat andere Abrollumfänge, als es der Reifenrechner ausgibt. Deshalb stimmen da die Abrollumfänge trotzdem genau.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass dem Auto das entfernen der Mischbereifung auf zB. 225 oder 235 rundum sehr guttut.
Zitat:
@Volunruud schrieb am 29. November 2017 um 15:25:56 Uhr:
Das ist beim 2er genauso. Er reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge.
Die Serienbereifung mit * hat andere Abrollumfänge, als es der Reifenrechner ausgibt. Deshalb stimmen da die Abrollumfänge trotzdem genau.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass dem Auto das entfernen der Mischbereifung auf zB. 225 oder 235 rundum sehr guttut.
Die Frage ist natürlich wie das dann mit dem Verschleiß der Reifen ist. Fahren die sich beim xDrive gleichmäßig ab? Dann sollte das kein Problem sein.
Was ich bisher gehört habe, fahren die sich einigermassen gleichmässig ab.
Man hat aber natürlich auch den Vorteil, dass man die Reifen vorne/hinten tauschen kann, damits gleichmässiger abfährt.
Würde ich beim 235/240 lieber nicht machen... :-) Zumindest nicht bei Serienbereifung....
Wir sprechen auch nicht von Serienbereifung, sondern rundum 225 resp. 235.
Oh...Mist, das kommt davon, wenn man nicht richtig liest.....sorry :-)
Vorne breit und hinten schmal, ich bitte dich - ist doch kein Audi 😉
Zitat:
@DerSchnellFahrer schrieb am 29. November 2017 um 16:45:55 Uhr:
Zitat:
@Volunruud schrieb am 29. November 2017 um 15:25:56 Uhr:
Das ist beim 2er genauso. Er reagiert extrem empfindlich auf unterschiedliche Abrollumfänge.
Die Serienbereifung mit * hat andere Abrollumfänge, als es der Reifenrechner ausgibt. Deshalb stimmen da die Abrollumfänge trotzdem genau.
Grundsätzlich kann man aber sagen, dass dem Auto das entfernen der Mischbereifung auf zB. 225 oder 235 rundum sehr guttut.Die Frage ist natürlich wie das dann mit dem Verschleiß der Reifen ist. Fahren die sich beim xDrive gleichmäßig ab? Dann sollte das kein Problem sein.
Hab noch nie ein Problem mit xDrive oder ungleich abgefahrenen Reifen gehabt und alle xDrive mit Mischbereifung mit und ohne *
Ich denke auch nicht dass dein 240i schon 200Tkm hat, oder liege ich da falsch?
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 29. November 2017 um 19:14:02 Uhr:
Ich denke auch nicht dass dein 240i schon 200Tkm hat, oder liege ich da falsch?
Nö, aber xDrive fahre ich schon sehr lange. Ohne jedes Problem.
Hatte je ein Auto über 200Tkm/10Jahre? Oder sprechen wir nur von Neuwagenleasing.