M240i - Ex-Mieter
Hallo miteinander,
das Thema gabs sicher schon ab und an, konkret gefunden habe ich aber nun auf die Schnelle nichts.
Es geht mir um die sehr verrufenen Ex-Mieter.
Mir liegt ein preislich recht attraktives Angebot vor, M240i, lediglich Leder & HiFi / HK fehlt, ansonsten Wunschausstattung.
5500 KM, Ez. 10/19, seit 07/20 beim (eigentlich) seriösen größeren Autohändler, aber keine BMW Vertragswerkstatt, 38.500 € brutto. Zugelassen seit er neu war und noch immer, das ist das Manko, auf "Choice GmbH", laut Eigendarstellung bei Wiki/Homepage "ein Dienstleister für Mobilitätslösungen." Im Ergebnis also Kurz- oder Langzeitmiete. Verkäufer ist aber das Autohaus.
Die Info, dass der PKW nicht von Anbeginn im Autohaus war sondern von Choice selbst (wohl in der Vermietung, das weiß man nicht) genutzt wurde kam erst, als ich darum bat, dass im Vertrag stehen solle, dass er gerade nicht als Mietwagen genutzt wurde.
Nun die eigentliche Frage, die letztlich auch von den Feinheiten des Motors abhängt, wovon ich wiederum in technischer Hinsicht wenig Ahnung habe:
Ist es wirklich noch angebracht und realistisch, dass ein moderner Motor wie der des M240i auf 5500 KM dermaßen zerfahren werden kann, dass von einem solchen Angebot abzuraten ist?
Laut Händler gibt es bei diesem Motor keine Einfahrzeiten und keine Einfahrinspektion mehr. Ist das so?
Was meint ihr?
Vielen Dank für euren Rat und Grüße
15 Antworten
Um den Motor würde ich mir gar nicht soviele Gedanken machen. Das Problem bei den Hochleistungswagen (und mit 340 PS zähle ich ihn dazu) ist, dass die Leute einfach idiotisch die Sau raus lassen. Sprich: Launch Control, Beschleunigen und Bremsen wie sonstwas, sodass der Verschleiß höher ist. Ich habe mich die Tage gefragt, ob ich einen 3L Diesel (bei mir wird's wohl leider eher Richtung "etwas größeres" à la 530d gehen) auch als Mietwagen nehmen würde. Kurze Antwort: Nein. Vielleicht übertrieben, aber ich habe keine Lust darauf. Und selbst bei den Wagen fällt es manchmal z.B: auf den Bremsen auf.