M135i oder 328i?
Servus an Alle,.
da ich mit meinem momentanen 330d 245PS unzufrieden bin, aufgrund von nachhaltigen Drehzahlschwankungen beim Kaltstart, will ich mir nun ein neues Auto zulegen.
Hierbei schwanke ich zwischen M135i mit 320PS oder den 328i mit 245PS (4 Zylinder).
Ich hab echt keine Ahnung was ich nehmen soll. Ich brauche beim Fahrzeug eine Anhängerkupplung, die ich jedoch besonders beim M135i abgeklärt habe. Dies ist nach längerer Befragung möglich.
Könnt ihr mir irgendwelche pro und CONTRAS geben, nach welchen ihr entscheiden würdet?
Fahrprofil
Fahrertyp: Cruiser, kein Heizer
km: 15.000km p. J.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ahmettir schrieb am 16. Juli 2016 um 20:52:26 Uhr:
Leasing ist Geldvernichtung ohne Ende, zumindest für einen Privatmann.
Totaler Quatsch...
Der Thread wird immer "trolliger" wieso muss es dann ein BMW sein wenn der TE ein Auto nur als Problem sieht? Wieso muss er unbedingt "Bums" haben wenn er das Geld dafür nicht ausgeben will (was er angeblich hat)
Und und und da sind viel zu viele Ungereimtheiten...
292 Antworten
Für einen fahrbaren Untersatz würde ich auch 300 km fahren.
@george keine Ahnung. Die sagen ich soll die ganze Zeit mit dem Aditiv fahren. Nach 2000km Fahrt müsste das Ruckeln beim Kaltstart weg sein.
Problem ist ganz einfach, mein 330d steht seit letzten Donnerstag in der Garage, weil ich keine Lust mehr hab mit dem Auto zu fahren. Sind lieber mit den Smart von meiner Freundin unterwegs..wenn wir wohin müssen. Naja, heute muss ich leider wieder mit dem 330d fahren und morgen auch. Mir kommt schon das kotzen.
@Bartman und was ist, wenn sich das Auto als Schüssel nach 300 km herausstellt? Ich bin da viel zu beschäftigt mir sowas anzusehen. Ich konnte mir ja nicht mal den M135i live angucken, geschweige denn fahren.
Grüße an euch Beide
Wenn die Quelle ein 🙂 ist, ist die Wahrscheinlichkeit auf Gurke gering. Und die Zeit, die du jetzt mit Schreiben und sonstigem zu diesem Thema verbrauchst, hast du im Anschluss wieder drin.
Keine Zeit und Lust Gebrauchtwagen anschauen + Angst vor Gurken = Neuwagen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 30. Juni 2016 um 09:08:06 Uhr:
@george keine Ahnung. Die sagen ich soll die ganze Zeit mit dem Aditiv fahren. Nach 2000km Fahrt müsste das Ruckeln beim Kaltstart weg sein.
Problem ist ganz einfach, mein 330d steht seit letzten Donnerstag in der Garage, weil ich keine Lust mehr hab mit dem Auto zu fahren. Sind lieber mit den Smart von meiner Freundin unterwegs..wenn wir wohin müssen. Naja, heute muss ich leider wieder mit dem 330d fahren und morgen auch. Mir kommt schon das kotzen.
Wechsle den verein,die wollen dich nur zufrieden stellen,und wenn es dann nicht klappt,was sagen die dann?
Pure verarsche!Geh und hol dir ne zweite Meinung,so hätte ich es gemacht 😉
Und das dir der 330d zurzeit nicht spaß macht kann ich voll verstehen 😉
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 30. Juni 2016 um 14:11:46 Uhr:
Hahahaha dieselschwabe, du willst mich wohl immer noch davon überzeugen 😁 😁
Absolut 😁
Mit einem Gebrauchten kannst du super fahren, aber man muss sich meiner Meinung nach etwas Zeit nehmen.
Ansonsten, was Fahrspass angeht ist der 135i sicher top. Aber du sagst ja die Optik ist dir auch sehr wichtig, da gefällt mir wieder der 328i besser, besonders gegenüber dem F20 pre-LCI. Ausserdem gibt es beim 328i sicher mehr Auswahl an Gebrauchten und die geniale automatisch ausfahrbare AHK. Wir haben die am F31, und gemeinsam mit der elektrischen Heckklappe ist das eines der genialsten Extras des F3x! Kein Vergleich zur manuell abnehmbaren Kupplung des F2x.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 30. Juni 2016 um 14:07:26 Uhr:
Keine Zeit und Lust Gebrauchtwagen anschauen + Angst vor Gurken = Neuwagen
Wenn man keine risiken gehen will dann ist das der richtige weg 😁
Servus Dieselschwabe und George,
mich hat das heute so geärgert, dass der M135i weg war
Hab aber heute nen anderen gefunden, der bei BMW steht. Ich denk mal, da werden ich zuschlagen. Hat zwar kein Navi Prof. aber das ist mir jetzt wurscht. Alter und Laufleistung ist ok. Ich denk, wenn alles preislich passt, nehme ich den und werde nicht so lang zögern wie beim letzten mal.
Grüße
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 30. Juni 2016 um 21:25:18 Uhr:
Servus Dieselschwabe und George,mich hat das heute so geärgert, dass der M135i weg war
Hab aber heute nen anderen gefunden, der bei BMW steht. Ich denk mal, da werden ich zuschlagen. Hat zwar kein Navi Prof. aber das ist mir jetzt wurscht. Alter und Laufleistung ist ok. Ich denk, wenn alles preislich passt, nehme ich den und werde nicht so lang zögern wie beim letzten mal.Grüße
Probefahrt trotzdem nicht von dem Gefühl leiten lassen dass jetzt unbedingt ein Auto her muss.
Sonst sitzt du in einem Monat wieder da und bemängelst vielleicht das nächste Problem. Das wäre schade.
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 30. Juni 2016 um 21:25:18 Uhr:
Servus Dieselschwabe und George,mich hat das heute so geärgert, dass der M135i weg war
Hab aber heute nen anderen gefunden, der bei BMW steht. Ich denk mal, da werden ich zuschlagen. Hat zwar kein Navi Prof. aber das ist mir jetzt wurscht. Alter und Laufleistung ist ok. Ich denk, wenn alles preislich passt, nehme ich den und werde nicht so lang zögern wie beim letzten mal.Grüße
Probefahrt machen auf jedenfall,nicht das etwas klappert und scheppert und du dann wieder entäuscht wirst bei so vieler vorfreude 😉
Bin nun M135i gefahren. Bin selbst für mich überraschender Weise enttäuscht. Leistung ist zwar bisschen mehr, aber halt nur n bisschen als bei meinem 330d. Relativ enttäuschend. Schade um die Km die ich gefahren bin und die Zeit die drauf gegangen ist.
Grüße
Da fehlt dir wohl der subjektive "Diesel Bumms".
Objektiv fährt der M135i dem E91 330d ziemlich um die Ohren:
E91 330d, 245PS, 8Gang: 1690kg, 6.2s
F20 M135i, 326PS, 8Gang: 1515kg, 4.9s (-175kg, -1.3s)
Hi Dieselschwabe. Man darf nicht vergessen, dass ich lediglich den mit 320 PS gefahren bin.
Was soll ich denn jetzt machen?