M135i - Kennfeldoptimierung
BMW bietet unter M Performance Zubehör eine Kennfeldoptimierung zur Leistungssteigerung an.
Es gibt aber keine Infos über konkrete Leistungsänderung und Kosten.
Ist Näheres bekannt?
Beste Antwort im Thema
Genau für 135i und nicht M135i Performance. Das Kit ist noch für die Motorengeneration des 1er Coupé. Diese leisteteten dann 326 PS, statt 306 PS ( PS Angaben ohne Gewähr).
17 Antworten
Zitat:
@Ruebe888 schrieb am 16. März 2016 um 08:16:49 Uhr:
keine ahnung... weiß nur das die sperre aufgehoben wird
Aber SKN lässt doch die Leistungssteigerung durch den TÜV abnehmen und damit musst/solltest Du sie in die Papiere eintragen. Somit muss dort - alleine wegen der Reifen - eine andere Höchstgeschwindigkeit als "250" eingetragen sein. So war es jedenfalls bei all meinen bisherigen 5 Leistungssteigerungen.
Gruß
Hans-Peter
so ist es auch... aber so genau habe ich mich noch nicht informiert da es erst im nächsten frühjahr für mich relevant ist.
Zitat:
@Ruebe888 schrieb am 17. März 2016 um 07:51:34 Uhr:
so ist es auch... aber so genau habe ich mich noch nicht informiert da es erst im nächsten frühjahr für mich relevant ist.
Hallo,
ich habe eine Anfrage wegen der Höchstgeschwindigkeit und der NSA-Versicherung direkt bei SKN gestartet und für den M135i folgende Antwort erhalten:
"Guten Tag,
sehr geehrter Herr XXXXXX ,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einer SKN Leistungssteigerung.
Anbei finden Sie die Bedingungen der NSA Garantie. In einem worst-case-Szenario würde die NSA entsprechende Leistungen übernehmen.
Da unser Tuning in erster Linie auf die Haltbarkeit des Fahrzeugs ausgelegt ist, kann ich Ihnen versichern, dass ich in knapp 6 Jahren bei SKN noch keinen Garantiefall erleben musste.
Die neue Vmax würd lt. Tüv mit 264 km/h in den Papieren eingetragen. Dies entspricht einer Berechnung, ausgehend von den jetzt eingetragenen 250 km/h. Da mir die Höchstgeschwindigkeit des M1 mit Serienleistung ohne Vmax-Begrenzung leider nicht vorliegen, kann ich nur Rückschlüsse über das Vorgängermodell ziehen: Hier haben wir bei vergleichbarer Leistung Endgeschwindigkeiten zw. 285-290 km/h gemessen. Sollte sich die Übersetzung nicht stark geändert haben, ist das auc hbei Ihrem BMW realistisch.
Leistungsmessungen können auf unserem Hightech Allrad High Performance Leistungsprüfstand mit 2 Volumen Kühlgebläsen (1&2), mit Ladeluft / Highspeed Turbo Kühlgebläse (3&4), sowie Ölwannen, Getriebe und Differential Kühlung (5&6) im SKN Headquarter durchgeführt werden. Eine Leistungsmessung (Allrad) kostet 130€ (180€) eine zweite Messung in gleicher Aufspannung kostet 65€ (90€)!"