M113 Unruhiger Leerlauf

Mercedes E-Klasse S210

Hello,

Seit paar Tagen habe ich bei unserem 430er BJ 2001 einen unrunden Leerlauf festgestellt. Es ist eher eine Art zucken und ruckeln ohne das es großartige Leerlaufschwankungen gibt. Bei kaltem Motor etwas stärker wahrzunehmen.

Getauscht wurden bis jetzt: KGE Schläuche, DK Dichtung zum Saugrohr, Saugrohr neu abgedichtet und gereinigt, neue Zündkerzen, neue O-Ringe für die Einspritzdüsen, Zündspule+Kabel von Zylinder 4.

Leistung hat er und auch sonst keine Aussetzer. Zudem ist ein Zischen aus dem hinteren Bereich des Motors zu hören. Auch ist mir das abgebrochene Plastik Stück von der ESD aufgefallen (siehe Bild). Ob dies was ausmacht?

Was meint ihr?

Frohe Pfingsten!

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

So Motor läuft jetzt ohne Aussetzer und extrem ruhig. Perfekt!

Zündspule und Kabel für die jeweiligen Zylinder getauscht. Die Zündaussetzer wurden über die Star Diagnose nur in der Warmlaufphase erkannt! Quasi keine Fehler bei betriebswarmen Motor. Vielleicht hilft das den einen oder anderen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo

Naja ich habe fast auch so ein ähnliches Problem bei mir läuft der Motor m113 echt sehr wenig bis kaum unrund im Leerlauf aber wenn ich im Stand langsam Gas gebe ca. bei 1000 bis 1400 Umdrehungen zittert der Motor ganz wenig aber spürbar und ab 1400 oder 1500 läuft der butterweich Gas Annahme beschleunigen ohne Probleme bei Fahrt ist nichts keine Leistungsverluste Naja mein Auto ist auch jetzt 202.000 km gefahren vielleicht die Kette oder so keine Ahnung aber dieses zittern ist mir bei einem anderen Fahrzeug auch mit m113 Motor 500er aufgefallen bloß bei dem war das noch weniger spürbar dafür war der träge

Und was ist rausgekommen? Keine Rückmeldung hier? Schade.. ;-( Habe das selbe zittern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen