M Performance Power & Sound Kit (MPPSK)
Hi Leute,
bin bald auch stolzer Besitzer eines 440i GC und bin echt am überlegen mir das MPPSK zu verbauen. Kurz zur Info:
"Für BMW 340i und 340i xDrive ab 07/15 und für BMW 440i und 440i xDrive ab 03/16. Leistungssteigerung von 240 kW auf 265 kW. Drehmomentsteigerung von 450 Nm auf 500 Nm bei Automatikgetriebe bzw. 480 Nm bei Schaltgetriebe (das maximale Drehmoment ist abhängig vom eingelegten Gang). Modifizierte Motorelektronik und Klappenschalldämpfer-System.
Nur in Verbindung mit BMW M Performance Endrohrblenden Carbon oder BMW M Performance Endrohrblenden Chrom." für 2665 €
1. Ich würde gerne mal in die Runde fragen, wer sich den alles schon das MPPSK verbaut hat?
2. Was habt ihr dafür bezahlt letztendlich?
3. Waren die Endrohrblenden bei euch schon mit inbegriffen (Verhandlungsgeschick) oder musstet ihr die extra bezahlen?
Sobald ich mal von meinem 🙂 einen Preis höre poste ich dies zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich liebe es in der Fußgängerzone mal so richtig den Auspuff knallen zu lassen. Stop war nur ein Scherz !!!! Aber so wird man hier von manchen Leuten hingestellt. Wenn ich an der Eisdiele sitze mit meinem Frauchen und könnte eine Strichliste machen dann hätte ich auf meinem Zettel . 10 x Motorrad was mit 7000 Umdrehungen im ersten Gang Losfährt, 5x Golf 7R die es richtig knallen und schießen lassen und ganz zu schweigen von Audi RS 3 und RS6 mit RS Auspuff. Danach starte ich meinen 4er und höre mit offenen Fenstern dem Tollen schönen und wirklich nicht ÜBERTRIEBENEN Klang meines Wägelchens zu und fahre schön gemütlich davon. Hey Leute was ist mit euch los ??? Warum muß mann hier in diesen Fred kommen und andere Leute die sich Informationen austauschen belästigen. Geht doch lieber mit eurer Familie in den Zoo oder ins Kino. Sorry muß jetzt leider schluß machen sonst wird das Öl von meinem Coupe kalt und kann nicht mit 6500 Umdrehungen durchs Ort Fahren. Servus.
2913 Antworten
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 10. Juni 2022 um 13:55:04 Uhr:
Ob man die Gunshots nun toll findet, oder nicht, soll eine persönliche Präferenz bleiben, aber die Gunshots beim MPPSK noch zu verstärken, ist dann wohl schon grenzwertig, weil man ja regelmäßig in Wohngebieten fahren muss und so die Lärmbelastung zwangsläufig steigert.
Nein, eben nicht. Die Gunshots muss man ganz bewusst provozieren. Sportmodus, hohe Drehzahl, abrupte Gaswegnahme. Das passiert eher nicht versehentlich, in der Stadt schon mal gleich gar nicht. Deshalb sage ich ja, es liegt zu 100% am Fahrer. Man muss nicht so fahren. Auch im Sportmodus kann man das Fahrzeug zivil bewegen indem man niedrige Drehzahl fährt. Am besten manuell geschaltet. Bei Gaswegnahme bei 2000rpm oder so rumpelt es von hinten ein wenig, aber kein Vergleich zu dem, was sonst so geht. Also zivil. Der Fahrer entscheidet komplett selbst wie viel Lärm entsteht.
Ich glaube die recht Vernünftigen haben hier alle die gleiche Meinung. Schade, dass manche übertreiben müssen und deshalb für alle unnötige Kastrierungen kommen. Egal ob MPPSK oder I6, V8 oder V12, wir wollen eigentlich nur den schönen Motorsound genießen ohne jemanden zu belästigen.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 10. Juni 2022 um 13:55:04 Uhr:
Erst einmal Grats @crus_gs und Danke für die Anmerkung.Der Hersteller legt die Gunshots so aus, dass der Monolith nicht geschädigt wird. Darauf habe ich ja meinen technischen Einwand vorrangig bezogen, dass eine Ausweitung der Gunshots aus technischer Sicht nicht unbedingt klug ist.
Ob man die Gunshots nun toll findet, oder nicht, soll eine persönliche Präferenz bleiben, aber die Gunshots beim MPPSK noch zu verstärken, ist dann wohl schon grenzwertig, weil man ja regelmäßig in Wohngebieten fahren muss und so die Lärmbelastung zwangsläufig steigert.
An ein Gewerbegebiet hatte ich gar nicht gedacht. Da wäre es mir sowas von egal, wie eben auf der Autobahn. Es ist halt bloß das rücksichtslose Ballern innerorts, weswegen mir der MPESD letztlich verwehrt blieb und wir die allgemeine Diskussion heute so haben, wie sie ist.
Und da hat moonwalk auch recht, dass dadurch die aktuellen Fahrzeuge so leise geworden sind, dass man künstlich noch etwas Sound hinzufügen muss, damit sich das Fahrzeug überhaupt noch nach einer Kraftmaschine anhört.
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 8. Juni 2022 um 06:50:52 Uhr:
Ich konnte mich jetzt doch dazu überwinden mir einen neuen 4er zu holen, diesmal wieder als F36 🙂
Mein F32 vorher hatte die Akra Evolution verbaut und mein neue rnun das MPPSK. Ich muss aber echt gestehen, dass sich der Sound des MPPSK und auch die Schubabschaltung SEHR gedrosselt anhöhren, also von der Lautstärke her, der Kaltstart ist fast komplett weg bzw leise, der Leerlauf ist kaum hörbar, nur wenn man Gas gibt im Sportmodus hört man natürlich, dass die Klappe auf ist nur eben kaum ein Schubknallen bzw ein wirklich hörbares 🙂
Liegt das an diesem Softwareupdate? Kann man das mit MHD oder Ähnlichen Programmen ändern? 🙂
Es wäre mal interessant welches i-Level drauf ist, ist jetzt auch nicht so kompliziert. Einfach Profil exportieren. 😉
Bei mir im F33 LCI wurde schon mal zwischendurch aktualisiert weil verbaut wurde MPPSK 05/18 und aktuell F2020-19-11-534 drin. Hier knattert und furzt alles so wie es soll, Kaltstart ist halt BMW-like.
Einziges kleines Manko, mir persönlich fehlen etwas die Ansauggeräusche. Hier muss wohl das Eventuri Ansaugsystem nachgerüstet werden. Gibt es Erfahrungen hier bzgl. Eintragung in Verbindung mit MPPSK?
Die Akra-Anlage ist zwar ganz nett, zaubert mir aber höchsten 2/3 des Grinsen vom MPPSK.
Da ich von MHD nix halte spar ich mir meinen Kommentar.
Habe die Istufe mal ausgelesen
Ähnliche Themen
Habe gerade gesehen, dass Baum BMW den Preis des Kits angehoben hat... nochmal knapp 90€ aufgeschlagen.
Ich meine, macht den Bock jetzt auch nicht mehr fett, aber die können es sich halt erlauben.
Hat jemand von euch zum MPPSK zusätzlich eine HJS Downpipe verbaut?
Ändert sich dadurch der Klang oder wird’s nur noch lauter? Und ist die Kombi überhaupt TÜV-fähig?
Wird deutlich lauter / kehliger und nich TÜV-fähig
Es gibt ja geteilte Meinungen zur Eintragung , aber man kommt definitiv über die angegeben DB im Schein
You can smoke your "Eintragung" in the pipe, wenn die Soko Poser kommt und Mist misst, ist der Ausbau programmiert....
Also die HJS einfach so zum MPPSK einbauen ist definitiv unzulässig, trotz ECE. Wäre interessant zu wissen ob es mal jemand in Kombination über eine Einzelabnahme versucht hat
Zitat:
@Majestr12 schrieb am 20. Juli 2022 um 23:02:51 Uhr:
Es gibt ja geteilte Meinungen zur Eintragung , aber man kommt definitiv über die angegeben DB im Schein
Genau das ist das Problem, die darf nicht lauter sein, als im Schein originär eingetragen. Solange da kein geänderter Wert der dazu paßt steht, gilt das so.
Toleranzwert bei Messungen bei einer Kontrolle sind 5dBA, der Rest bis sagen wir 8 dBA ist Ermessensspielraum.
So ist es. Kj performance bietet aber eine Standgeräuscherhöhung beim M4 an, wenn man die HJS in Kombi mit dem MPE einbauen will. Nur das Fahrgeräusch kann man nicht erhöhen.
Zitat:
@jurijudritski schrieb am 20. Juli 2022 um 19:08:45 Uhr:
Hat jemand von euch zum MPPSK zusätzlich eine HJS Downpipe verbaut?
Ändert sich dadurch der Klang oder wird’s nur noch lauter? Und ist die Kombi überhaupt TÜV-fähig?
Ja, ändert sich. Wird maskuliner und aggressiver, aber natürlich auch lauter. Bin generell zufrieden, wobei man definitiv etwas an Komfort (besonderes in Comfort Mode) verliert. Fahre allerdings Akrapovic DP (immer noch HJS Kat). Habe es ausschließlich für die extra Leistung und Drehmoment „aufgepimpt“, mehr Sound brauchte ich persönlich nicht unbedingt.
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 30. Juli 2022 um 23:46:25 Uhr:
Zitat:
@jurijudritski schrieb am 20. Juli 2022 um 19:08:45 Uhr:
Hat jemand von euch zum MPPSK zusätzlich eine HJS Downpipe verbaut?
Ändert sich dadurch der Klang oder wird’s nur noch lauter? Und ist die Kombi überhaupt TÜV-fähig?Ja, ändert sich. Wird maskuliner und aggressiver, aber natürlich auch lauter. Bin generell zufrieden, wobei man definitiv etwas an Komfort (besonderes in Comfort Mode) verliert. Fahre allerdings Akrapovic DP (immer noch HJS Kat). Habe es ausschließlich für die extra Leistung und Drehmoment „aufgepimpt“, mehr Sound brauchte ich persönlich nicht unbedingt.
Ist deine Kombi eingetragen?
Zitat:
@jurijudritski schrieb am 31. Juli 2022 um 13:50:58 Uhr:
Zitat:
@ShinyMoon schrieb am 30. Juli 2022 um 23:46:25 Uhr:
Ja, ändert sich. Wird maskuliner und aggressiver, aber natürlich auch lauter. Bin generell zufrieden, wobei man definitiv etwas an Komfort (besonderes in Comfort Mode) verliert. Fahre allerdings Akrapovic DP (immer noch HJS Kat). Habe es ausschließlich für die extra Leistung und Drehmoment „aufgepimpt“, mehr Sound brauchte ich persönlich nicht unbedingt.
Ist deine Kombi eingetragen?
Nein. Das Fahrzeug ist im Ausland angemeldet.