M-Modus und Lenkradschaltung bei 5Gang-Automatik
Hallo,
leider gibt es im Netz doch recht unterschiedliche bzw. widersprüchliche Auffassungen über die Möglichkeit der M-Modus-Freischaltung bzw. der Nachrüstung einer Lenkradschaltung zumal sich fast alles nur auf die 7G-Tronic bezieht.
Ich würde an meinem W203 Mopf Sportcoupe 220CDI mit 5Gang-Automatik auch gerne den M-Modus freischalten lassen, nachdem ich mich jetzt mal im Internet etwas umgesehen habe. Mein Freundlicher ist bereit das, natprlich entsprechend honoriert, mit mir auszuprobieren, er kann aber nicht sagen ob es klappt. Hat das jetzt jemand schon bei seinem 5Gang machen lassen? Evtl. auch schon ein Lenkrad mit Wippen einbauen lassen? Geht das ohne Probleme? Muss da wirklich nur der Code für Wippen im FDOK im StarDiagnose hinterlegt werden, dann geht der M-Modus mit dem Stick auf jeden Fall? Und was ist für das Lenkrad, außer dem selbigen noch nötig? Und kann jedes StarDiagnose im FDOK Änderungen vornehmen? Oder nur eine "Developer-Version" wie man das manchmal liest? Und wenn ja, haben die meisten Freundlichen diese Version, oder wie ist das?
Vielen vielen Dank schonmal im Voraus.
47 Antworten
Hallo Mercedesfreak29
Mich beschäftigt das auch schon seit geraumer Zeit und bisher noch keine Lösung gefunden. Deine Info dass es mit einer AMG-Sw funktioniert klingt schon mal sehr vielversprechend. Kannst du bitte mitteilen von wem du das Angebot erhalten hast und was es kosten soll?
Besten Dank
Zitat:
Original geschrieben von Belphegor1964
Hallo Mercedesfreak29
Mich beschäftigt das auch schon seit geraumer Zeit und bisher noch keine Lösung gefunden. Deine Info dass es mit einer AMG-Sw funktioniert klingt schon mal sehr vielversprechend. Kannst du bitte mitteilen von wem du das Angebot erhalten hast und was es kosten soll?Besten Dank
Muss ich heute Abend schauen. Waren glaub ich 150 €.
Gruß Stephan
Hui vielen lieben Dank für die superschnelle Antwort^^Das wäre ja geschenkt :-)
Also:
Um den M-Modus per FDOK (nur bei MB online möglich) frei zu schalten,
müssen keine Schalttasten/Paddles installiert sein.
Dieses setzt fast immer ein Getriebesteuergerät A 034... (und höher) voraus.
Neupreis € 700,00 - gebraucht fast nicht zu bekommen.
Die Gangwahl erfolgt zunächst manuell über den Schalthebel L/R.
Beim 7G ist die Freischaltung kein Problem, aber auch nur bei MB möglich.
Beim C55 müssen die Platinen, aus den Tasten, in die Paddles umgebaut werden.
Die Tasten sind nicht als E-Teil bei MB zu kaufen.
Die Ausschnitte im E55-Lenkrad müssen auf die Paddles angepaßt werden.
Es muß eine Verbindung vom Mantelrohr-Modul zum SAM-Front hergestellt werden.
Wer das alles in Frage stellt: Ich habe es umgebaut und es funktioniert...
Viel Spaß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Also:Um den M-Modus per FDOK (nur bei MB online möglich) frei zu schalten,
müssen keine Schalttasten/Paddles installiert sein.
Dieses setzt fast immer ein Getriebesteuergerät A 034... (und höher) voraus.
Neupreis € 700,00 - gebraucht fast nicht zu bekommen.
Die Gangwahl erfolgt zunächst manuell über den Schalthebel L/R.
Beim 7G ist die Freischaltung kein Problem, aber auch nur bei MB möglich.Beim C55 müssen die Platinen, aus den Tasten, in die Paddles umgebaut werden.
Die Tasten sind nicht als E-Teil bei MB zu kaufen.
Die Ausschnitte im E55-Lenkrad müssen auf die Paddles angepaßt werden.
Es muß eine Verbindung vom Mantelrohr-Modul zum SAM-Front hergestellt werden.Wer das alles in Frage stellt: Ich habe es umgebaut und es funktioniert...
Viel Spaß
Wir reden hier vom C32 AMG. Da geht es nicht. Da gab es von AMG eine Software die Mercedes nicht hat. Siehe ein Seite vorher!
Gruß stephan
Was ich oben geschrieben habe, gilt für alle Ausführungen Vormopf.
Wenn das FDOK-Update auf 428 beim C32 nicht funktioniert, so ist das nicht
AMG-Spezifisch. Das Getriebe-Steuergerät ist einfach zu alt.
Ist Trotzdem Falsch.
Beim C32 AMG ging es NUR über AMG und das von Anfang bis Ende.
Bis 2002 wurde dann bei AMG die Platine im Getriebe sowie das Steuergerät getauscht. Ab mitte 2003 war eine Software der Getriebesteuergeräts Ausreichend.
Bei anderen W203 kann das schon sein.
Hallo
Warum kaufe ich mir ein Automatikfahrzeug und rüste es dann um auf zusätzliche Schaltwippen? Dann kaufe ich mir doch gleich einen Schalter.
Mfg Dansjoe
Zitat:
Original geschrieben von Dansjoe
HalloWarum kaufe ich mir ein Automatikfahrzeug und rüste es dann um auf zusätzliche Schaltwippen? Dann kaufe ich mir doch gleich einen Schalter.
Mfg Dansjoe
Bei einem AMG gibt es nur ein Automatikgetriebe. Bei der Umrüstung auf Schaltwippen, bzw. M-Modus z.B. im C32 AMG werden die Schaltzeiten Verkürzt. Beim W203 AMG hieß das damals M2 Schaltung mit einem Extra Schalter neben der Schaltung.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Dansjoe
HalloWarum kaufe ich mir ein Automatikfahrzeug und rüste es dann um auf zusätzliche Schaltwippen? Dann kaufe ich mir doch gleich einen Schalter.
Mfg Dansjoe
Den M-Modus gibt es auch ab Werk.
- Es muß nicht gekuppelt werden.
- Ich kann z.B. im 4. Gang mitschwimmen und beim Beschleunigen schaltet
der Automat nicht gleich zurück.
- Ich kann früher hochschalten, ohne Gas wegnehmen zu müssen.
Ok, es macht einfach Spass...
um das klarzustellen, bei meiner Anfrage handelte es sich um den C 30 nicht 32. Dies ist ein Diesel Fhz. d.h. die Getriebesteuerung eines C 32 wird für mein Fhz nicht funktionieren. Ausser die Manuelle Schaltung sprich M-Modus ist nicht mit dem Getriebe gekoppelt. Da ich kein Ingenieur bin habe ich hier auch leider keine Ahnung :-(
noch was vergessen, mein Fhz ist von 10/04 d.h. Mopf. Der M-Modus resp. Lenkradschaltung wurde aber damals für mein Fhz. nicht angeboten. Kurze Zeit danach (Frühling 05) konnte man aber für die normalen SQ diese als Zusatzausrüstung bestellen. Gem. Abklärung bei Mercedes sollte ich aber dasselbe Steuergerät verbaut haben wie die SQ ab 05???
Zitat:
Original geschrieben von Belphegor1964
um das klarzustellen, bei meiner Anfrage handelte es sich um den C 30 nicht 32. Dies ist ein Diesel Fhz. d.h. die Getriebesteuerung eines C 32 wird für mein Fhz nicht funktionieren. Ausser die Manuelle Schaltung sprich M-Modus ist nicht mit dem Getriebe gekoppelt. Da ich kein Ingenieur bin habe ich hier auch leider keine Ahnung :-(noch was vergessen, mein Fhz ist von 10/04 d.h. Mopf. Der M-Modus resp. Lenkradschaltung wurde aber damals für mein Fhz. nicht angeboten. Kurze Zeit danach (Frühling 05) konnte man aber für die normalen SQ diese als Zusatzausrüstung bestellen. Gem. Abklärung bei Mercedes sollte ich aber dasselbe Steuergerät verbaut haben wie die SQ ab 05???
Na dann ab zum Freundlichen oder zu einem mit Star Diagnose. Der sollte es Freischalten können.
Gruß Stephan
Eben nicht, die normale Freischaltung selbst über die erweiterte Stardiagnose (imit Enwicklerdings) funktioniert nicht. Es gibt keine passende Getriebesteuerung mit 428. Schon probiert :-( Bei AMG konnte (wollte) man mir auch nicht weiterhelfen. Darum meine Hoffnung dass vielleicht hier jemand was weiss...
hei leute
wo gibt es diese m taste zu kaufen? ich habe nur c/s
Bitte um schnelles antworten
Zitat:
Original geschrieben von motortalk233
hei leutewo gibt es diese m taste zu kaufen? ich habe nur c/s
Bitte um schnelles antworten
.
Beim 🙂 ... und berichte 😁