M-Fahrwerk und Dynamic Drive - zusammen sinnvoll???

BMW 5er E60

Hallo,

da die Bestellung des zukünftigen Gefährtes nun kurz bevor steht, noch eine Frage an die User dieser Fahrzeuge...

Macht es sinn, das Sportfahrwerk aus dem M-Paket mit Dynamic Drive zu kombinieren?
Die Frage stelle ich mir deshalb, da das M-Fahrwerk ja schon erheblich straffer sein wird und somit schon wesentlich weniger Seitenneigung haben wird.

Macht es somit Sinn noch Dynamic Drive mit zu ordern?

Wie sieht die Praxis aus??

Danke im Voraus....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheFastTed


Ich hole der Thread mal aus der Versenkung...

Mich beschäftigt derzeit die selbe Frage. Wie fühlt sich Dynamic Drive an? Sollte ich gezielt nach einem Fahrzeug mit Dynamic Drive suchen?

Derzeit fahre ich einen E46 FL 330d mit Sportpaket. Mir ist der Wagen zu hart geworden, ich suche was komfortableres. Daher zieht es mich auch zum Fünfer. Und zwar zu einer Limousine. Seit dem Facelift ist es ja bei der Limousine möglich, Dynamic Drive und M-Sportpaket kombinieren. Die Optik finde ich mit dem Sportpaket schon grandios. Doch gilt "Wer schön sein will, muss leiden"? Dazu bin ich nämlich nicht bereit. Bringt das Dynamic-Drive bei einem E60 mit Sportpaket eine Komfortverbesserung? Oder ist der E60 mit Sportpaket auch ohne Dynamic Drive bereits hinreichend komfortabel? Kann jemand was zum Komfortunterschied zwischen 18 Zoll und 19 Zoll-Bereifung sagen?

Viele Fragen, ich weiß. Und eine Probefahrt ist ohnehin dringend erforderlich. Aber ihr würdet mir helfen, dafür gezielter nach Fahrzeugen zu suchen.

Grüße, Ted

Mein 535d LCI hat M-paket, Dynamic Drive + 30mm H&R Federn. Da ich ca. 80.000km im Jahr hinter mich bringe lege ich sehr viel Wert auf ein sicheres Fahrgefühl (es darf sich nichts schwammig anfühlen) und gleichzeitig auf größtmöglichen Komfort. Mit der Paarung DD+M-Paket hast Du genau das richtige. Zusätzlich sind im Winter die M6 Felgen und im Sommer 20" RAN Crossline verbaut. Den idealen Winterreifen hab ich noch nicht gefunden (Continental 810S, Dunlop D3 waren/sind nicht so prickelnd), für den Sommer gibts für mich nur Michelin PS2.

31 weitere Antworten
31 Antworten

hallo TheFast Ted!

Und wie war dein Gefühl ohne M Fahrwerk nur mit DD im 535d? Schwammig bei hohen Geschwindigkeiten oder auch OHNE M Fahrwerk satte Lage bei 220km/h?

Keine den 535d nur mit M Paket und der lag gut, doch war selbst mit 18 Zoll recht hart, doch noch gut fahrbar. Querfugen spürt man deutlich. Jeden Tag wäre mir das M-FW evtl. zu unkomfortabel...? Die einfache sportliche Abstimmung mit 17 Zoll ist da angenehmer.

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


hallo TheFast Ted!

Und wie war dein Gefühl ohne M Fahrwerk nur mit DD im 535d? Schwammig bei hohen Geschwindigkeiten oder auch OHNE M Fahrwerk satte Lage bei 220km/h?

Hohe Geschwindigkeiten konnte ich leider nicht testen, da das Wetter es nicht zulies und zudem keine Autobahn in der Nähe war. Ein schwammiges Gefühl hatte ich nicht beim Fahren. Dieses WE teste ich 17 Zoll (225 er) RFT mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Ohne AL und DD. Mal schaun. Aber ich glaube, dass BMW kein Sänften-Produzent ist. Ich muss nur gucken, ob ich mit der gewissen gesunden Härte klar komme. Aber eine Verbesserung zu meinem E46 FL mit Sportpaket soll es auf jeden Fall sein.

Grüße, Ted

Deine Antwort
Ähnliche Themen