M Fahrwerk??

BMW 3er E36

hi leute,
war letztens bei BMW und habe mir mal meine fahrzeugdaten ausdrucken lassen.laut ausdruck habe ich auch ein M-Fahrwerk drinne was ich garnicht wusste da ich den wagen erst seit 1 monat habe.durch das fahrwerk soll der wagen 2,5 cm tiefer sein.aber ich finde nicht das er tiefer ist.habe 18 zoll alu felgen drunter.was ist der vorteil vom M-Fahrwerk.ich möchte meinen vorne tieferlegungsfedern verpassen.soviel wie es auch mit den seriendämpfern möglich ist.was würdet ihr empfehlen??habe mal ein foto vom auszug reingepackt und ein foto vom serviceheft.

21 Antworten

Kein Problem. Müsste bis Mittwoch soweit sein. Ich muss erst mein Auto noch ganz zusammenbauen, dann nehm ich mir die Federn vor.

gruß He-Man

Die Dämpfer des M-Sportfahrwerks sind gekürzt.
Tieferlegungsfedern,die erhältlich sind,reduzieren sich in der Tieferlegung um die Tieferlegung des M-Sportfahrwerks.

Aus 40/15 wird in dem Fall 25/0.

Die hinteren Federn sollte man in so einem fall aber trotzdem mittauschen,da die Federcharakteristik hier trotz gleicher Tieferlegung unterschiedlich ist.Die vorderen Federn aus einem Tieferlegungssatz eines Zubehörherstellers arbeiten nur optimal mit den dazugehörigen Federn der Hinterachse zusammen.
Außerdem trägt dir das so kein TÜVer ein.

Ich kenn jetzt deinen Kilometerstand ned,aber wenn der über 100tkm liegt,dann solltest die Dämpfer gleich miterneuern....ansonsten darfste da bald wieder ran,Dämpfer erneuern.

Die Abfrage der Ausstattung hättest auch von mir haben können. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Abfrage der Ausstattung hättest auch von mir haben können. 😉

Greetz

Cap

🙂

kann ich denn dann die bei ebay angebotenen 60..30 federn holen die z.b. nur für gekürzte stoßdämpfer geeignet sind??und die dann auch theoretisch einbauen??

als beispiel diese hier:
http://cgi.ebay.de/...52048659QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?...

Ähnliche Themen

Welchen Kilometerstand hast du?

Ach und Federn nimmste besser Eibach oder H&R,da kommste nach nem halben Jahr ned plötzlich auf 80/50 und wunderst dich plötzlich,warum die Ölwanne kaputt is...da bleibste bei 60/40....

Greetz

Cap

habe derzeit 145000 auf dem tacho.ich möchte aber kein sportfahrwerk wo auf jeden gulli deckel oder auf jede kleine straßendelle achten muss.möchte ihn nur tiefer haben und den kompfor behalten.könnte ich denn theoretisch dir h&r 60/40 federn auf das m-fahrwerk ohne probleme packen??sind die m-dämpfer denn so kurz das es für das 60/40 ausreicht??

Sorry....aber Komfort hast du bei 60/40 eh nicht mehr....
Und da die M-Dämpfer gekürzt sind,passen da 60/40 problemlos.Bei DEM Kilometerstand darfste da aber bei spätestens 160tkm neue Dämpfer reinkloppen....die M-Dämpfer sind ja jetzt schon fast hinüber.....

Kauf dir n ordentliches Sportfahrwerk,bspw. das Bilstein B10.Kostet ned viel und du bekommst ein ordentliches Sportfahrwerk.

BILSTEIN FAHRWERK 60/40 BMW E36 3ER B10 POWER KIT

Ach und wenn du Komfort haben willst,dann 40/15 Federn von H&R (die Komfortvariante,gibts nämlich auch in Sport,also hart) und Bilstein Seriendämpfer.Hab ich bei mir drin,sieht gut aus,is ned zu tief und du bekommst ned jeden Kieselstein mit.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen