M Bremse
Hallo wollte nur mal nachfragen wie ihr zufrieden seit mit der optionalen M Bremse ?
Netter Gimick oder hilfreich ab > 200 PS Motoren ?
Danke im voraus für eure Meinungen.
Finde dass bis jetzt im Forum nur wenig darüber gesprochen wurde....
Beste Antwort im Thema
Es ist wirklich immer das Gleiche hier. Wie immer reden diejenigen so ein Extra schlecht, die diese Bremse nicht bestellt haben, weil sie es nicht durften/konnten/wollten. Um sich das schönzureden, werden dann schon mal die Gesetze der Physik auf dem Kopf gestellt. Das ist wie mit dem 320d, der sowieso der schnellste, beste, sparsamste, laufruhigste und überhaupt Motor auf diesem Planeten ist.
Die ganzen Oberexpterten hier, die behaupten, die Größe der Bremsscheibe spiele keine Rolle, sollten sich mal überlegen, was bei einer Vollbremsung aus z.B. 250 km/h passiert. Die Bremse ist schon glühend heiß, wenn das Auto bei 80 km/h angekommen ist. Bis 0 sind es dann noch ein paar Meter und genau DANN kann die größere Bremse ihren Vorteil ausspielen, weil diese thermisch belastbarer ist.
Im Stadtverkehr spielt sowas natürlich keine Rolle!
Dass 90% der Kunden - einschließlich mir - diese Bremse natürlich in erster Linie aufgrund der Optik bestellen, ist auch klar, hier aber unerheblich.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist das jetzt aufs PPK beim 330D gemünzt ?
Nö, der 330d wird von BMW (und AutoBild) einfach in der Leistungsklasse vom 328i und nicht vom 335i einsortiert. Daher die kleinere Bremse.
Wer die M Sport Bremse fährt und irgendwann neue Bremsscheiben benötigt kann auch die Performance Scheiben verbauen. Die Preise sind nahezu identisch, außerdem sind diese deutlich leichter.
http://www.f30-forum.de/.../index5.html#post31534
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer die M Sport Bremse fährt und irgendwann neue Bremsscheiben benötigt kann auch die Performance Scheiben verbauen. Die Preise sind nahezu identisch, außerdem sind diese deutlich leichter.
Ev. ist das ja ein weiterer Voerteil der M-Bremse - geringeres Gewicht der ungefederten Massen...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ev. ist das ja ein weiterer Voerteil der M-Bremse - geringeres Gewicht der ungefederten Massen...Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer die M Sport Bremse fährt und irgendwann neue Bremsscheiben benötigt kann auch die Performance Scheiben verbauen. Die Preise sind nahezu identisch, außerdem sind diese deutlich leichter.
aber wer braucht den Mist ?? 😛
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
aber wer braucht den Mist ?? 😛Gruß
odi
Ums brauchen gehts hier ja auch nicht. Auch "braucht" kein Normalfahrer Keramikbremsen im RS5 oder M6, aber weils genug gibt die für 8-12.000 Tacken diese Bremsen kaufen...dann bietet mans halt an.
Brauchen ist sowieso ein böses und verbotenes Wort wenn man 335i fährt statt 316d 😛😁
Ich würde auch vermuten, dass die meisten Leute die M-Bremse bzw. die M Perf. Bremse eher aus optischen Gründen bzw. auch für das "gute Gefühl" bestellen bzw. nachrüsten. 😉
War bei mir auch nicht anders. 😁
Mir waren es die 1.820€ (inkl. Einbau) für die M Performance Bremse wert, zumal ich meine Serien Bremse (M Sportbremse) noch für gutes Geld verkaufen konnte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von odi222
aber wer braucht den Mist ?? 😛Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ev. ist das ja ein weiterer Voerteil der M-Bremse - geringeres Gewicht der ungefederten Massen...
Gruß
odi
Man könnte auch fragen: Brauchst Du bei Deinem 335i das PPK wirklich ? 😉
Sind eigentlich bei der M Performance bremse hinten und vorne die Bremssättel farbig?
Danke Heaven
Zitat:
Original geschrieben von heavensdiver
Sind eigentlich bei der M Performance bremse hinten und vorne die Bremssättel farbig?Danke Heaven
ja 😉
Gruß
odi
Ich habe lange überlegt, ob ich die 700 Euro investiere. Am Ende hab ichs mir gespart. Am A5 hab ich von den besch...enen Serienscheiben auf Tarox G88 mit EBC Yellow-Stuff umgerüstet. Jetzt bremst das Auto spitze und ich hab auch keine Probleme mehr mit verzogenen Scheiben. Und diese Option wollte ich mir für den F32 nicht nehmen lassen. Ich hoffe, dass die G88 irgendwann auch mit ABE für den F32 lieferbar ist. Und das erscheint mir einfach der größte Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu sein 😎
Aber ich gebe auch offen zu, dass ich noch nicht so recht verstanden hab wo jetzt die genauen Unterschiede zur Serienbremse des 35d liegen 😛 So richtige Informationen hab ich bei bmw.de noch nicht gefunden.
Die Sportbremse ist ein Zoll größer und hat eventuell andere Beläge
Zitat:
Original geschrieben von heavensdiver
Sind eigentlich bei der M Performance bremse hinten und vorne die Bremssättel farbig?Danke Heaven
Odi schrieb es ja schon. Hier mal ein Bild von meinem kleinen mit dieser Bremse. 😉
Hallo,
ich greife das Thema mal auf, da ich kein neues Thema aufmachen möchte.
Frage: Brauche ich für den Einbau der 18" M Performance Bremsanlage eine TÜV-Abnahme oder gibt es dafür eine ABE?
Danke und Gruß
Da es ein original Teil von BMW ist brauchst du keine Abnahme. Allerdings muß die Bremse im FA eingetragen und die entsprechenden Steuergeräte codiert werden.
Gruß Mario
Hallo Mario,
das PPK ist ja auch ein original Teil von BMW und das muss ja eingetragen werden. Ich dachte nur, weil durch die Größe der Bremse 17" Felgen ja nicht mehr verbaut werden können...
Gut, danke für deine Antwort!
Mat