M 437 Einzelabnahme
Moin Moin,
Ich habe da ein kleines Anliegen.
Ich habe die m 437 auf meinen 430i Coupe.
Ich war gestern mit den zur Einzelabnahme und der Herr vom tüv möchte gern eine Herstellerfreigabe von BMW das ich die fahren darf.
Hat jemand von euch schon so eine Erfahrung?
Reifengröße ist VA: 225/35/ & HA 255/35/
40 Antworten
Zitat:
@EnginF32 schrieb am 12. Januar 2024 um 09:51:31 Uhr:
Naja eigentlich nicht.
Reifen und Felge passen und sind von bmw auch für mein Auto freigegeben. Nur steht das nirgends im fahrzeugschein und er möchte das es bestätig wird. Ich habe lauter Fragezeichen im Kopf, wieso er das möchte
Was für Felgen hast du denn aktuell im Winter drauf?
Stylingnr.?
Grüße,
Speedy
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. Januar 2024 um 11:18:57 Uhr:
Zitat:
@EnginF32 schrieb am 12. Jan. 2024 um 09:51:31 Uhr:
Reifen und Felge passen und sind von bmw auch für mein Auto freigegeben.
Die M4 Räder sind doch nicht für dein Fahrzeug freigegeben... Oder verstehe ich gerade nicht, was du meinst?Übrigens: Alle Freigaben stehen in der CoC, nicht im Fahrzeugschein.
Nein das war auf die Winterreifen bezogen.
Die M4 Felge passt unter meinen auto mit den reifen die ich jetzt habe. Die sind aber nicht freigeben.
Zitat:
@66speedy schrieb am 12. Januar 2024 um 14:55:27 Uhr:
Zitat:
@EnginF32 schrieb am 12. Januar 2024 um 09:51:31 Uhr:
Naja eigentlich nicht.
Reifen und Felge passen und sind von bmw auch für mein Auto freigegeben. Nur steht das nirgends im fahrzeugschein und er möchte das es bestätig wird. Ich habe lauter Fragezeichen im Kopf, wieso er das möchteWas für Felgen hast du denn aktuell im Winter drauf?
Stylingnr.?Grüße,
Speedy
Das sind die Styling 658. die sind eigentlich nur für den f30. Aber laut Herstellerfreigabe darf ich diese Dimension fahren. ET ect ist alles geeignet für mein Auto.
Habe heute noch mal mit dem TÜVler telefoniert und er sagte, wenn das alles aufgelistet ist sieht er keine Probleme. Warten wir mal ab 😁
Update:
Habe alles eingetragen bekommen. Sowohl Sommer und Winterreifen mit Fahrwerk.
Ähnliche Themen
Erzähl doch mal, was du hast vorlegen müssen.
Cool das du die Felgen eingetragen bekommen hast. Kenne Jay-Dee, habe auch kontakt mit Ihm. Da braucht man die Traglastgutachten von Ottofuchs. BMW stellt leider keine mehr raus. Aber es gibt genug im Forum Seiten und natürlich die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. Habe mir jetzt auch die M437 Felgen in Schwarz besorgt bin gespannt ob alles passen wird auf meinem F36 xDrive. Vor allem was wichtig ist, bei jedem Reifenwechsel braucht ihr erst die Reifenfreigabe bzw. besorgt euch vor dem Kauf beim Hersteller die Reifenfreigabe, da 9J mit 225 Bereifung recht schmal ausfällt kann es zu Probleme führen wenn der Reifen die Dimension nicht hält. Bei andere Reifenmarke müsst ihr aufjedenfall die Reifenfreigabe dann mitführen. Auf 10J kann man 255er ohne Probleme fahren, da die Größe mit der Felge übereinstimmt bzw. minimale Größe. Viel Spaß damit.
Zitat:
@440F36 schrieb am 16. Jan. 2024 um 16:44:28 Uhr:
Reifenfreigabe dann mitführen
Von welchem Land redest du?
Zitat:
@EnginF32 schrieb am 15. Januar 2024 um 15:09:47 Uhr:
Update:
Habe alles eingetragen bekommen. Sowohl Sommer und Winterreifen mit Fahrwerk.
Na das kann sich hören lassen 😎
Was mich noch interessieren würde, hast du jetzt vorne nen 35er oder 40er Querschnitt drauf?
Die Frage hattest du mir noch nicht beantwortet gehabt.
Und falls es noch jemanden interessiert, hier findet man die normalerweise freigegebenen Reifengrößen für die verschiedenen Felgenbreiten.
Für Abweichungen sollte man dann eben eine Reifenfreigabe beim Hersteller anfordern.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 17. Januar 2024 um 06:37:24 Uhr:
Na das kann sich hören lassen 😎Zitat:
@EnginF32 schrieb am 15. Januar 2024 um 15:09:47 Uhr:
Update:
Habe alles eingetragen bekommen. Sowohl Sommer und Winterreifen mit Fahrwerk.
Was mich noch interessieren würde, hast du jetzt vorne nen 35er oder 40er Querschnitt drauf?
Die Frage hattest du mir noch nicht beantwortet gehabt.Und falls es noch jemanden interessiert, hier findet man die normalerweise freigegebenen Reifengrößen für die verschiedenen Felgenbreiten.
Für Abweichungen sollte man dann eben eine Reifenfreigabe beim Hersteller anfordern.Grüße,
Speedy
Ich habe noch 35 drauf muss mir aber jetzt welche mit 40er holen. So wurde das auch eingetragen.
Danke dir noch mal für die Hilfe 😎
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 15. Januar 2024 um 16:42:03 Uhr:
Erzähl doch mal, was du hast vorlegen müssen.
Im Prinzip habe ich nur den Traglastgutachten vorgelegt und die Herstellerfreigabe von BMW, welche Größe ich fahren darf.
Zitat:
@440F36 schrieb am 16. Januar 2024 um 16:44:28 Uhr:
Cool das du die Felgen eingetragen bekommen hast. Kenne Jay-Dee, habe auch kontakt mit Ihm. Da braucht man die Traglastgutachten von Ottofuchs. BMW stellt leider keine mehr raus. Aber es gibt genug im Forum Seiten und natürlich die Reifenfreigabe vom Reifenhersteller. Habe mir jetzt auch die M437 Felgen in Schwarz besorgt bin gespannt ob alles passen wird auf meinem F36 xDrive. Vor allem was wichtig ist, bei jedem Reifenwechsel braucht ihr erst die Reifenfreigabe bzw. besorgt euch vor dem Kauf beim Hersteller die Reifenfreigabe, da 9J mit 225 Bereifung recht schmal ausfällt kann es zu Probleme führen wenn der Reifen die Dimension nicht hält. Bei andere Reifenmarke müsst ihr aufjedenfall die Reifenfreigabe dann mitführen. Auf 10J kann man 255er ohne Probleme fahren, da die Größe mit der Felge übereinstimmt bzw. minimale Größe. Viel Spaß damit.
Das höre ich das erstmal jetzt.
Ja wenn du alles hast dann sollte es auch in Prinzip passen, wenn der Prüfer dann auch mit macht.