LWR bei Halogen?
Hallo Leute!
Habe jetzt einen 523i von 98 gekauft. (VFL)
Leider ohne Xenon :-(
Das möchte ich jetzt gerne Nachrüsen am liebsten vom Facelift!
Jetzt hab ich gesehn ich habe garkein Rädchen für die Höhenverstellung der
Scheinwerfer und dann hab ich entdeckt das die sich wirklich bewegen die
Scheinwerfer wenn ich sie einschalte?
Ich habe eine Automatische Leuchtweitregulierung aber kein Xenon?
Hab ich ja noch nie gesehn??
Wie sieht das Jetzt aus mit der Nachrüstung?
Die Stoßstange muss ich eh tauschen daher besorge ich mir eine mit Waschdüsen.
Kann ich die nicht einfach irgendwie mit der Waschanlage der Frontscheibe anbinden?
Dann müsste ich ja schon etwas günstiger daran kommen??
Alles etwas komisch?
25 Antworten
Der aktuelle VW Beetle hat auch keine SRA.
Dafür kostet bei dem das Xenon auch "nur" 7xx€.
Gruß,
driver.87
Es gibt vom BMW auch Motorraeder mit Xenon gegen Aufpreis. Natürlich ohne Waschanlage. Vielleicht ist das nicht mehr Vorschrift.
Nur weil das beim Volkswagen €7xx kostet, muss es nicht zwangsläufig schlecht sein.
Also ich habe nur ein rädchen im Auto und der ist für die Helligkeit der Innenbeleuchtung.
Also ist das doch die ALWR?
Ich muss die Stoßstange eh tauschen da unten etwas unschön was gebrochen ist.
Daher direkt eine mit Düsen...
Hätte gerne Standlichtringe
Jetzt die FRage FL Scheinwerfer oder Vfl und Ringe selber reinbauen?
Ich habe jetzt sehr günsrig Vfl Xenon bekommen ich denke die verkaufen und Vfl kaufen oder
die behalten und Ringe reinmachen??
seit ihr sicher das es Xenon ist und nicht die neue Lichttechnik LED😁
Ähnliche Themen
Es gibt auch nen Porsche,glaub der Boxter wars.Der hat zwar SRA ,aber keine ALWR...und das ist scheinbar rechtens...
Zitat:
Original geschrieben von Magli
seit ihr sicher das es Xenon ist und nicht die neue Lichttechnik LED😁
Die GANZ neuen BMW Mopeds gibt's auch mit LED.
also der Mustang shelby vom kollegen hat die ALWR ausgetragen laut fahrzeugschein...... aber das liegt dran weil es nen us model ist, hab mich da auch gewundert weil drin steht erst Fahrer ab 25 Jahren 😁😁😁
nicht nur das alles was hier diskutiert wurde...
bei mir noch die ersten xenenon brenner/lampen verbaut und brachten weniger licht als eine halogen lampe. Habe dann neue eingebaut und siehe da es wurde wieder licht aber immer noch nicht sogut wie es sein soll bei xenon licht.
Habe dann zwei neue Scheinwerfer gekauft und den krempel wie Zündgerät umgesteckt auf die neuen und nun ist das Licht sehr gut auch bei Regen das wars nähmlich vorher als ob das licht aus wäre.
Natürlich wurden Originale Hella Scheinwerfer genommen.
also xenonlicht wenns alt ist, kann es sogar schlechtere Sicht als normale Halogen Scheinwerfer haben.
Also ich hab jetzt mal Xenonscheinwerfer eingebaut und alles geht soweit bekomme nur wenn das Licht aus ist an beiden Scheinwerfern Fehlermeldungen aber wenn ich Sie einschalte ist die Fehlermeldung wieder weg?
du hast von halogen auf Xenon umgebaut ohne das LCM mit zu wechseln?????
Ja hab ich der zeigt zwar das beide Frontscheinwerfer defekt sind
aber sobald ich sie einschalte ist die Fehlermeldung wieder weg.