Luxusproblem, was nervt am Karoq?
Hallo zusammen,
im neuen Octavia mit entsprechender Ausstattung gibt es ja einige nützliche Dinge im Fahrzeug. Was mich aber nervt sind zwei Sachen; Bei jeden Start des Fahrzeugs fragt es mich über einen Dialog im Radio ob ich der Benutzer XY bin oder ob ich den Halter/Hauptnutzer ändern möchte. Ich muss jedes Mal dann auf OK (für Hauptbenutzer) oder auf ändern klicken, wenn ich den Dialog beenden will. (Das kommt ja nicht täglich vor, ich änder doch nicht bei jeder Fahrt den Hauptnutzer).
Zudem kommt im BC die Abfrage welcher Benutzer gerade fährt, unabhängig des Dialogs im Radio. Ich meine gesehen zu haben das in den Einstellungen bei mir steht, Benutzer über Schlüssel identifizieren, dies ist auf ja gesetzt ist, aber warum wird dies dann immer noch über den BC beim Start abgefragt?
Kann man Einstellungen vornehmen, damit ich mich mit meinem Schlüssel reinsetzen und losfahren kann, ohne die beiden Sachen gefragt zu werden?
Mein Schlüssel mein Benutzer, der Schlüssel meiner Frau, Profil der Frau, fertig. Den Halter/Hauptnutzer kann man doch im Menü ändern, muss doch nicht jedesmal abgefragt werden ...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abschalten Profil (Benutzer) und Halter Dialog' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sep12 schrieb am 19. April 2019 um 16:59:37 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 19. April 2019 um 10:51:34 Uhr:
...und damit zwar dein individuelles "Problem" gelöst, aber eben illegal gehandelt:
Manipulation abgasrelevanter Systeme.
Das sollte man in einem seriösen Forum immer dazu sagen.Da ich das Start/Stop vorher bei jedem Start per Knopfdruck abgeschaltet habe kommt am Ende aber das gleiche heraus - solange ich es manuell abschalten darf sehe ich da nix illegales - aber sicherlich kannst Du dazu etwas juristisches beitragen?
nein, schau dir ansonsten mal die relativ zahlreichen Threads zu diesem Thema an.
Es ist nicht das Gleiche:
1. manipulierst du ein Steuergerät und das sogar in einem abgasrelevanten Bereich.
Das ist in jedem Fall illegal.
Mit dem S&S-Knopf, der zu dem typgeprüften, zugelassen Auto gehört und abgenommen ist, manipulierst du kein Steuergerät in illegaler Weise, sondern nutzt eine Möglichkeit, die zudem offiziell in der Betriebsanleitung beschrieben ist.
Besonderheit: Du musst diesen Knopf nach jedem Start bewusst betätigen, wenn du aus irgendwelchen Gründen, kein S&S haben möchtest.
2. verhinderst du durch diese Manipulation, dass das Auto nach jedem Start standardmässig mit aktivem S&S fährt, wie es vom Hersteller vorgesehen ist.
(es fährt auch ohne aktiviertes S&S, wenn z.B. ein anderer Fahrer den S&S-Knopf gar nicht betätigen würde. S&S abschalten, soll nur in besonderen Fällen möglich sein und nicht permanent)
Für die Typprüfung des Autos ist ein Abgastest zwingend notwendig (NEFZ oder WLPT) und dieser müsste jederzeit ohne Dazutun des Fahrers durchgeführt werden können und es müssen die gleichen Abgaswerte bei diesem Test (nicht in der Realität...) erreicht werden.
Bei deinem Auto ist das nicht mehr der Fall. Damit hat es, streng genommen, seine Betriebserlaubnis verloren.
193 Antworten
Standheizungsfernbedienung einfach auf die andere Seite zw. Autoschlüssel und zweitem Schlüsselring (Schlüsseltasche?) befestigen. Wenn Du dann noch Schlüsselrücken an FB-Rücken machst, sollte sich das Problem minimieren lassen.
Viel Erfolg
Mich nervt, dass die Navi-Karte bei Start immer im digitalen Cockpit angezeigt wird. Ich stelle sie dann immer auf das Amundsen-Display um, das scheint aber nach dem Verlassen des Karoq nicht gespeichert zu werden.
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen? :-)
Dann hast du wahrscheinlich im VC die Navigationsanzeige ausgewählt.
Es gibt doch drei Ansichten im VC, bei denen ich die Karte, wenn ich möchte, in die Mitte schalten kann, oder? Bei den zwei anderen Ansichten geht das nicht.
Und die Karte in der Mitte ist standardmäßig bei jedem erneuten Einsteigen eingestellt, obwohl ich sie jedes Mal wieder weg schalte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driver58 schrieb am 16. Juni 2019 um 11:32:41 Uhr:
Standheizungsfernbedienung einfach auf die andere Seite zw. Autoschlüssel und zweitem Schlüsselring (Schlüsseltasche?) befestigen. Wenn Du dann noch Schlüsselrücken an FB-Rücken machst, sollte sich das Problem minimieren lassen.
Viel Erfolg
Glatt gleich so umgesetzt!
@TobeyM:
Nicht die Ansicht, die sich mit der View-Taste umschalten lässt, sondern die Einstellung, die festlegt, welche Anzeige im VC in der Mitte angezeigt wird.
Wenn du dort Navigation eingestellt hast, wird immer die Anzeige im VC mit der Navigation starten.
Stell in der Mitte etwas anderes ein, wie zB Daten.
Achso, das meinst Du. Danke für den Tipp! Habe das jetzt mal auf Audio-Anzeige umgestellt, mal gucken was passieren wird.
Aber selbst wenn da Navigation eingestellt ist und ich die Karte auf den Bildschirm rechts einstelle, stehen dann im VC ja entweder Routen-Pfeile oder das Auto mit Kompass, falls keine Route eingestellt ist. Ist das dann bei Dir auch, dass er beim nächsten Mal einsteigen wieder die Karte statt des Autos mit Kompass zeigt?
Müsst ich probieren.
Ich lass mir immer das Navi im VC anzeigen, und im Mitteldisplay läuft die Audio-Anzeige.
Der MediaPlayer ist eine Zumutung. Habe das Bolero, aber das dürfte bei Columbus und Amundsen auch nicht anders sein. Die Songs zu skippen ist das einzige, das ohne Klick-und-Touch-Orgie auf dem Display funktioniert. Wenn ich während der Fahrt den Ordner wechseln will geht das nicht, ohne dass ich stoppe, ansonsten müsste ich bestimmt 10 Sekunden aufs Display schauen. Es gibt ja auch nur die Touch-Buttons für Pause, Vor und Zurück.
Das ist schon ziemlich schwach.
Zitat:
@rotzfresh schrieb am 22. Juni 2019 um 11:06:07 Uhr:
Der MediaPlayer ist eine Zumutung. Habe das Bolero, aber das dürfte bei Columbus und Amundsen auch nicht anders sein. Die Songs zu skippen ist das einzige, das ohne Klick-und-Touch-Orgie auf dem Display funktioniert. Wenn ich während der Fahrt den Ordner wechseln will geht das nicht, ohne dass ich stoppe, ansonsten müsste ich bestimmt 10 Sekunden aufs Display schauen. Es gibt ja auch nur die Touch-Buttons für Pause, Vor und Zurück.Das ist schon ziemlich schwach.
Ich nutze deswegen immer Apple Carplay - finde das ist (von Apple) super umgesetzt, was das User Interface betrifft
Zitat:
@TobeyM schrieb am 16. Juni 2019 um 20:46:17 Uhr:
Achso, das meinst Du. Danke für den Tipp! Habe das jetzt mal auf Audio-Anzeige umgestellt, mal gucken was passieren wird.Aber selbst wenn da Navigation eingestellt ist und ich die Karte auf den Bildschirm rechts einstelle, stehen dann im VC ja entweder Routen-Pfeile oder das Auto mit Kompass, falls keine Route eingestellt ist. Ist das dann bei Dir auch, dass er beim nächsten Mal einsteigen wieder die Karte statt des Autos mit Kompass zeigt?
Bei mir ist das auch so wie du es beschreibst, aber nicht immer. Bin aber bis jetzt noch nicht drauf gekommen, an was es liegt. Ich habe auch in der Mittelanzeige des VC den Kompass eingestellt. Ein paar mal nach einem Neustart bleibt er und plötzlich beim nächsten Neustart - ohne jegliche Veränderung am Amundsen - kommt wieder die Karte, nervt!!
Zitat:
@Nefler schrieb am 22. Juni 2019 um 11:24:45 Uhr:
Bei mir ist das auch so wie du es beschreibst, aber nicht immer. Bin aber bis jetzt noch nicht drauf gekommen, an was es liegt. Ich habe auch in der Mittelanzeige des VC den Kompass eingestellt. Ein paar mal nach einem Neustart bleibt er und plötzlich beim nächsten Neustart - ohne jegliche Veränderung am Amundsen - kommt wieder die Karte, nervt!!
Ich hab mittlerweile festgestellt, das es einen Unterschied macht wie lange man mit dem Motorstart nach dem Einsteigen wartet.
Startet man direkt, sind alle vorigen Einstellungen resetet.
Ich warte meist so ca. 10- 15 Sekunden, dann bleiben die Anzeigen meist so wie zuletzt eingestellt.
Wartet man zu lange, ist es auch wieder resetet.
Könnte durchaus sein, so wie du es beschreibst, ist aber - denke ich - nicht sehr benutzerfreundlich. Werde es aber weiter beobachten. Eigentlich sollten die Einstellungen in der Mitte des VC, die ich zuletzt gemacht habe, bestehen bleiben.
Zitat:
@Nefler schrieb am 22. Juni 2019 um 11:24:45 Uhr:
Bei mir ist das auch so wie du es beschreibst, aber nicht immer. Bin aber bis jetzt noch nicht drauf gekommen, an was es liegt. Ich habe auch in der Mittelanzeige des VC den Kompass eingestellt. Ein paar mal nach einem Neustart bleibt er und plötzlich beim nächsten Neustart - ohne jegliche Veränderung am Amundsen - kommt wieder die Karte, nervt!!
Danke für Deinen Beitrag, dann geht es wohl nicht nur mir so. Und ja, Du hast Recht, es ist auch nicht in einhundert Prozent der Fälle so, aber verhältnismäßig oft. Oder liegt es vielleicht am gewählten Nutzerprofil? Wenn es wirklich an der Zeit liegt, die man bis zum Motorstart wartet, wäre das wirklich alles andere als nutzerfreundlich.