Luxusproblem, was nervt am Karoq?
Hallo zusammen,
im neuen Octavia mit entsprechender Ausstattung gibt es ja einige nützliche Dinge im Fahrzeug. Was mich aber nervt sind zwei Sachen; Bei jeden Start des Fahrzeugs fragt es mich über einen Dialog im Radio ob ich der Benutzer XY bin oder ob ich den Halter/Hauptnutzer ändern möchte. Ich muss jedes Mal dann auf OK (für Hauptbenutzer) oder auf ändern klicken, wenn ich den Dialog beenden will. (Das kommt ja nicht täglich vor, ich änder doch nicht bei jeder Fahrt den Hauptnutzer).
Zudem kommt im BC die Abfrage welcher Benutzer gerade fährt, unabhängig des Dialogs im Radio. Ich meine gesehen zu haben das in den Einstellungen bei mir steht, Benutzer über Schlüssel identifizieren, dies ist auf ja gesetzt ist, aber warum wird dies dann immer noch über den BC beim Start abgefragt?
Kann man Einstellungen vornehmen, damit ich mich mit meinem Schlüssel reinsetzen und losfahren kann, ohne die beiden Sachen gefragt zu werden?
Mein Schlüssel mein Benutzer, der Schlüssel meiner Frau, Profil der Frau, fertig. Den Halter/Hauptnutzer kann man doch im Menü ändern, muss doch nicht jedesmal abgefragt werden ...
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abschalten Profil (Benutzer) und Halter Dialog' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sep12 schrieb am 19. April 2019 um 16:59:37 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 19. April 2019 um 10:51:34 Uhr:
...und damit zwar dein individuelles "Problem" gelöst, aber eben illegal gehandelt:
Manipulation abgasrelevanter Systeme.
Das sollte man in einem seriösen Forum immer dazu sagen.Da ich das Start/Stop vorher bei jedem Start per Knopfdruck abgeschaltet habe kommt am Ende aber das gleiche heraus - solange ich es manuell abschalten darf sehe ich da nix illegales - aber sicherlich kannst Du dazu etwas juristisches beitragen?
nein, schau dir ansonsten mal die relativ zahlreichen Threads zu diesem Thema an.
Es ist nicht das Gleiche:
1. manipulierst du ein Steuergerät und das sogar in einem abgasrelevanten Bereich.
Das ist in jedem Fall illegal.
Mit dem S&S-Knopf, der zu dem typgeprüften, zugelassen Auto gehört und abgenommen ist, manipulierst du kein Steuergerät in illegaler Weise, sondern nutzt eine Möglichkeit, die zudem offiziell in der Betriebsanleitung beschrieben ist.
Besonderheit: Du musst diesen Knopf nach jedem Start bewusst betätigen, wenn du aus irgendwelchen Gründen, kein S&S haben möchtest.
2. verhinderst du durch diese Manipulation, dass das Auto nach jedem Start standardmässig mit aktivem S&S fährt, wie es vom Hersteller vorgesehen ist.
(es fährt auch ohne aktiviertes S&S, wenn z.B. ein anderer Fahrer den S&S-Knopf gar nicht betätigen würde. S&S abschalten, soll nur in besonderen Fällen möglich sein und nicht permanent)
Für die Typprüfung des Autos ist ein Abgastest zwingend notwendig (NEFZ oder WLPT) und dieser müsste jederzeit ohne Dazutun des Fahrers durchgeführt werden können und es müssen die gleichen Abgaswerte bei diesem Test (nicht in der Realität...) erreicht werden.
Bei deinem Auto ist das nicht mehr der Fall. Damit hat es, streng genommen, seine Betriebserlaubnis verloren.
193 Antworten
Das DSG habe ich auch
a) Es ist gewollt, dass der Motor wieder anspringt. Das ist dafür gedacht, dass man es nicht „verpennt“, wenn die Ampel auf grün springt und der Vordermann losfährt.
b) Ist bei meinem Handschalter auch so, d.h. quasi bei allen Modellen (mit ACC?). ACC sollte wahrscheinlich die Voraussetzung dafür sein.
Mich nervt es auch bissl, wenn Deppen im Stau o.ä. immer wieder paar Meter vorfahren. Man kann dann aber, wenn der eigene Motor deshalb anspringt, entweder auch wieder vorfahren und der Motor geht dann wieder aus ODER man drückt zweimal die Start-Stop-Taste - dann geht der eigene Motor auch wieder aus...
... Oder man ist im eco modus, dann bleibt er aus, bis man von der Bremse geht.
Zitat:
@Schmitzibu schrieb am 7. Mai 2019 um 19:52:26 Uhr:
... Oder man ist im eco modus, dann bleibt er aus, bis man von der Bremse geht.
Hilft natürlich nur wenn man auf der Bremse steht und nicht Auto-Hold an hat.
Die neue Generation bei BMW macht das übrigens auch so mit dem Anlassen wenn der Vordermann losrollt, scheint jetzt Industrie-Standard zu sein.
Ähnliche Themen
Was mich noch stört: Dieses Skoda Online/Connect(?) kann einem ja die Tankstellen in der Nähe anzeigen, inklusive Pries. Soweit so toll, aber wenn man auf einer Route ist und das Auto vorschlägt wegen angehender Reserve zu tanken, dann hat man zwei Möglichkeiten: (i) Entlang der Route Offline nach Tankstellen suchen, dann sieht man aber nicht die Preise oder (ii) Durch Touch oben rechts auf Online umstellen, dann sieht man zwar Preise, aber es wird nicht mehr entlang der Route gesucht sondern nur noch der Nähe nach sortiert. Das ist dann furchtbar wenn man eine Tankstelle in der Nähe der Autobahn ca. 30 km entfernt suchen will und macht einen wahnsinnig, da es tausende andere in allen Himmelsrichtungen findet, die näher sind. Mir ist unverständlich, wieso die Online-Suche nicht auch entlang der Route vorschlagen kann, zumal ja eh nach Entfernung und nicht nach Preis sortiert wird.
Oder habe ich nur was übersehen?
Mich nervt die Kommunikationsfaulheit der Verkäufer bei Skoda 😁
Zitat:
@pigi schrieb am 28. April 2019 um 18:56:37 Uhr:
was mich nervt ist das aufschliessen und schliessen der Türen und Heckklappe!..also wenn ich am Schlüssel in der mitte beim heran laufen lange drücke geht die Heckklappe auf aber die vorderen Türen nicht..muss immer nochmal drücken Türen auf und das stört mich! 2. in den Einstellungen kann man unter Bildschirm wenn 10 Sek. nichts passiert die grosse Uhr mit Datum einblenden, muss Hacken gesetzt werden..aber jetzt kommts..wenn ich die Zündung ausschalte und wieder ein ist das Häcken wieder deaktiviert..warum das?
Ich denke das ist mit Absicht so.
Ist bei meinem Citigo genauso, Druck auf mittlere Taste öffnet nur die Heckklappe und nach dem Schließen ist das ganze Auto wieder verriegelt.
Mich nervt, das es am Wagen nur zwei Tasten zum Zusperren gibt, speziell am Heck fehlt noch eine Taste.
Ich habe mir diesen Fred jetzt schon eine Weile angesehen und muss sagen, dass es für jedes Fahrzeug eine solche "Luxusproblem- Nervsituation" geben könnte bzw. geben wird. Ob es so ist, möchte ich gar nicht bewerten. Aber, wenn mich etwas an einem Auto nerven würde, hätte ich evtl. im Vorfeld meiner Überlegung entschieden, ob ich mir überhaupt dieses Auto kaufen würde, oder ob es bei anderen Herstellern/Fahrzeugen/Modellen genauso eine "Negativliste" geben würde??? Viele Kaufinteresssenten tingeln von einem zum nächsten Händler, machen Probefahrten unterschiedlicher Konfigurationen und wissen letztendlich, was sie sich ins Haus holen. Keiner kauft die Katze (Karoq) im Sack.
Zitat:
@FendiMan schrieb am 31. Mai 2019 um 14:16:58 Uhr:
Mich nervt, das es am Wagen nur zwei Tasten zum Zusperren gibt, speziell am Heck fehlt noch eine Taste.
Da ist es dem geneigten Zusperrer ja vielleicht noch zuzumuten den entsprechenden Taster an seinem Zündschlüssel zu drücken.
Zitat:
@MK-Tiguan schrieb am 1. Juni 2019 um 22:31:36 Uhr:
Ich habe mir diesen Fred jetzt schon eine Weile angesehen und muss sagen, dass es für jedes Fahrzeug eine solche "Luxusproblem- Nervsituation" geben könnte bzw. geben wird. Ob es so ist, möchte ich gar nicht bewerten. Aber, wenn mich etwas an einem Auto nerven würde, hätte ich evtl. im Vorfeld meiner Überlegung entschieden, ob ich mir überhaupt dieses Auto kaufen würde, oder ob es bei anderen Herstellern/Fahrzeugen/Modellen genauso eine "Negativliste" geben würde??? Viele Kaufinteresssenten tingeln von einem zum nächsten Händler, machen Probefahrten unterschiedlicher Konfigurationen und wissen letztendlich, was sie sich ins Haus holen. Keiner kauft die Katze (Karoq) im Sack.
Ich habe den Thread irgendwie anders ausgefasst. Natürlich wird es nicht "das perfekte Auto" geben und es geht ja auch hier nicht um Probleme, die man vor Kauf nicht bemerkt hat und weswegen man den Kauf am liebsten rückgängig machen wollen würde. Es geht doch hier um Luxusprobleme, für mich ist ein Luxusproblem etwas, das ich gerne in Kauf nehmen weil der Luxus immer noch darüber hinweg strahlt. Aber vielleicht ist das auch nur eine Interpretationssache.
Aber ich stimme Dir zu, solch eine Liste lässt sich bei jedem Fahrzeug finden. 🙂
Ah, und wo wir schonmal dabei sind:
Hat das Amundsen Navi echt nur einen USB Anschluss in der Mittelkonsole? Habe mich sehr gewundert, bin irgendwie von zwei Anschlüssen ausgegangen, gibt's die nur beim Columbus?
Ich hatte gehofft, ich kann den Skoda LTE Stick und mein Handy parallel in der Mittelkonsole anschließen.
Meiner hat zwei USB-Buchsen unter der Schiebe-Abdeckung - oder was meinst Du genau?
Zitat:
@Sep12 schrieb am 2. Juni 2019 um 14:00:13 Uhr:
Meiner hat zwei USB-Buchsen unter der Schiebe-Abdeckung - oder was meinst Du genau?
Ja genau, da habe ich leider nur einen USB-Anschluss.
Was hast Du denn für eine Multimedia-Ausstattung? Ich habe das Amundsen, aber nicht die zusätzlichen 230V + USB-Ladebuchsen (die laut Konfigurator nur hinten sind).
Oder liegt es am Modeljahr?
Die zweite Buchse und die hinten muss man extra bestellen.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 1. Juni 2019 um 22:50:37 Uhr:
Zitat:
Da ist es dem geneigten Zusperrer ja vielleicht noch zuzumuten den entsprechenden Taster an seinem Zündschlüssel zu drücken.
Nein, ist es nicht.
Der Schlüssel steckt in der Hosentasche, bis ich den rausgeholt habe und geschaut habe, welche Taste ich drücken muss, bin ich schon längst bei einer Tür und sperre zu.
Mein voriger Wagen, ein Megane, hatte an jeder Tür und hinten eine Taste.
An den hinteren Türen brauch ich keine Taste, aber hinten fehlt sie definitiv.
Wenn schon schlüssellos, dann sollte Skoda dieses System auch fertigdenken.