Luxus gibts nicht für wenig Geld, oder doch?
Hi Leute,
ich habe habe ein Budget von max. 15.000€ und möchte möglichst luxuriösen Wagen holen damit, da ich bisher nur "einfache" Autos gefahren bin.
Mein Favorit ist BMW.
Für den Preis findet man ja z.B. X5.
Aber egal, was würdet ihr mir raten? Habt ihr konkrete Beispiele welche Marke,Modell und BJ am besten mit Link zu empfehlen ist?
Beste Antwort im Thema
Kann es sein, dass hier jemand seine persönliche Meinung als "Allgemein gültig" darstellt?
Die Frage war nach LUXUS. Nicht nach SPORTLICHKEIT, TUNING, etc. pp.
Vorab: Ich vermisse immer noch eine Klarstellung seitens des TE.
Luxus:
- eine 10 Jahre alte S-klasse ist um WELTEN luxuriöser als ein aktueller 3er. Das fängt bei den Materialien an, geht über den Federungskomfort weiter und endet noch lange nicht am Platzangebot.
- dass ein "neues" Fahrzeug in manchen Details "Aktueller" ist als ein 10 jahre altes Fahrzeug ist eine andere Sache. Aber das hat aber nichts mit Luxus zu tun. Ein neuer 3er ohne Extras für mindestens 15.000€ ist eher "nackig" und "spackig" und ist vom Thema Luxus weit entfernt.
- wir reden hier auch nicht über den Wartungszustand oder den Kosten für solche Fahrzeuge. Ich finde es schon lustig, Gebrauchtfahrzeugen immer und ewig einen miesen Wartungszustand zu unterstellen. Klar kann das passieren. Aber immer und ewig ist das nicht!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thps
Wow, der C6 ist echt aus jeder Perspektive unglaublich hässlich.
Die Schönheit eines Objektes liegt immer im Auge des Betrachters. Ich würde den C6 in jedem Falle einem Audi A5 vorziehen, mal so als Beispiel.
Zitat:
Die Schönheit eines Objektes liegt immer im Auge des Betrachters. Ich würde den C6 in jedem Falle einem Audi A5 vorziehen, mal so als Beispiel.
Der Audi A7 sieht nicht schlecht aus, Citroen-Freaks müssen zähneknirschend zugeben, dass sich ihre Marke so etwas (Schrägheck) in der Oberklasse heute nicht mehr trauen würde...
Wirklich etwas plump und nur etwas für Liebhaber: Renault Vel Satis. Innen ein Traum, etwas für Menschen, die es gerne haben, wenn Fahrgäste angenehm überrascht nach ein paar Minuten fragen: Was ist das für ein Auto?
Ist eigentlich der VW Phaeton schon genannt worden? Wenn ich Luxus wirklich haben wollte, würde ich den durchaus wünschen, weil er den Neidfaktor Null hat.
Ich würde gerne mal am Thema "Luxus" nachbessern.
Für manchen Mitbürger, man sieht das zur Genüge, mag alles über 5er / E-Klasse / A6 Luxus sein. Aber wenn der Hobel dann 14 Jahre alt ist, genauso oft um die Welt gefahren wurde und die Sitze bestenfalls noch den Hinternabdruck des Vorbesitzers erkennen lassen..
Für mich ist eine 10 jährige S-Klasse weit weniger luxuriös als sagen wir ein 3er BMW neueren Baujahres. Ansichtssache.
Über den X5 muss ich dennoch lachen. Wenn da die Reifen mal runter sind. Und das passiert selbst dem Diamanten unter den 100 Zitronen oben genannter Angebote.
Zitat:
Original geschrieben von iiSS
Ich würde gerne mal am Thema "Luxus" nachbessern.Für manchen Mitbürger, man sieht das zur Genüge, mag alles über 5er / E-Klasse / A6 Luxus sein. Aber wenn der Hobel dann 14 Jahre alt ist, genauso oft um die Welt gefahren wurde und die Sitze bestenfalls noch den Hinternabdruck des Vorbesitzers erkennen lassen..
Für mich ist eine 10 jährige S-Klasse weit weniger luxuriös als sagen wir ein 3er BMW neueren Baujahres. Ansichtssache.
Über den X5 muss ich dennoch lachen. Wenn da die Reifen mal runter sind. Und das passiert selbst dem Diamanten unter den 100 Zitronen oben genannter Angebote.
Sehe das fast genau so, grundsätzlich können alte Fahrzeuge meiner ansicht nach noch "luxuriös" wirken .
Gutes Beispiel finde ich den 7er BMW e38? (Film Transporter), wenn der im 1a optischen/technischem Zustand, ohne Tuning noch nicht mal Scheibentönung da steht, wirkt der edel. Kommt aber "Tuning" oder Scheibentönung/Stahlfelge/Sportauspuff/Gammel ins Spiel, wirkt der gleich wie gewollt aber nicht gekonnt🙄
Mist, ich hab gerade vor kurzer Zeit im Buch "Haus&Auto" geschmöckert, da wirkt so mancher Altwagen richtig edel, liegt oftmals bestimmt am Haus😁
Ähnliche Themen
Gerade der ist leider so ein Fall. Ein Bekannter von mir (als "Straßenfeger bei der Stadt, Wohnhaft bei seinen Erzeugern) hat sich (sic) vor einiger Zeit auch einen 735i genehmigt. Nicht nur absolut unpassend sondern auch - meiner Meinung nach - hässlich wie die Nacht. Das ist selbstverstädnlich (!) eine Frage des Geschmacks. Aber Luxus heisst eben wiederrum auch Zeitgemäß unterwegs zu sein. Auch ein Cadillac Escalade ist in bestimmten Maßstäben super luxuriös. Ich find ihn aber hier eher super peinlich.
Kann es sein, dass hier jemand seine persönliche Meinung als "Allgemein gültig" darstellt?
Die Frage war nach LUXUS. Nicht nach SPORTLICHKEIT, TUNING, etc. pp.
Vorab: Ich vermisse immer noch eine Klarstellung seitens des TE.
Luxus:
- eine 10 Jahre alte S-klasse ist um WELTEN luxuriöser als ein aktueller 3er. Das fängt bei den Materialien an, geht über den Federungskomfort weiter und endet noch lange nicht am Platzangebot.
- dass ein "neues" Fahrzeug in manchen Details "Aktueller" ist als ein 10 jahre altes Fahrzeug ist eine andere Sache. Aber das hat aber nichts mit Luxus zu tun. Ein neuer 3er ohne Extras für mindestens 15.000€ ist eher "nackig" und "spackig" und ist vom Thema Luxus weit entfernt.
- wir reden hier auch nicht über den Wartungszustand oder den Kosten für solche Fahrzeuge. Ich finde es schon lustig, Gebrauchtfahrzeugen immer und ewig einen miesen Wartungszustand zu unterstellen. Klar kann das passieren. Aber immer und ewig ist das nicht!
Gepflegte S-Klasse aus 1ter Hand.
Am besten 500er mit dem M113. Der is nicht tot zu kriegen.
Unterhalt is auch noch im Rahmen.
http://suchen.mobile.de/.../195690316.html?...
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Gepflegte S-Klasse aus 1ter Hand.
Am besten 500er mit dem M113. Der is nicht tot zu kriegen.
Unterhalt is auch noch im Rahmen.http://suchen.mobile.de/.../195690316.html?...
Gruß Andy
Oh ja, wenn die Anzeige nicht zu viel verspricht ist das ein Sahnestück, Unterhalt sollte man aber niemals unterschätzen, da ist der Kaufpreis nur die
äh viertel Miete.😁
Zitat:
Original geschrieben von tartra
Oh ja, wenn die Anzeige nicht zu viel verspricht ist das ein Sahnestück, Unterhalt sollte man aber niemals unterschätzen, da ist der Kaufpreis nur dieZitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Gepflegte S-Klasse aus 1ter Hand.
Am besten 500er mit dem M113. Der is nicht tot zu kriegen.
Unterhalt is auch noch im Rahmen.http://suchen.mobile.de/.../195690316.html?...
Gruß Andy
halbeäh viertel Miete.😁
Wennsde da hingehst kriegst den für etwas mehr alsn 10er + Winterreifen. Sowas verkauft sich nicht mehr so zügig. Dann hat der TE noch 5 Mille übrig für Tanken + Öl. Mehr brauch die Karre bei der Laufleistung erstmal net.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Kann es sein, dass hier jemand seine persönliche Meinung als "Allgemein gültig" darstellt?
Die Frage war nach LUXUS. Nicht nach SPORTLICHKEIT, TUNING, etc. pp.Luxus:
- eine 10 Jahre alte S-klasse ist um WELTEN luxuriöser als ein aktueller 3er. Das fängt bei den Materialien an, geht über den Federungskomfort weiter und endet noch lange nicht am Platzangebot.
Kann nicht sein. Ich kenne mich bei Automobilzulieferern aus, und die QOS-Agreements werden jährlich schärfer. Nur ein Beispiel über das ich genau bescheid weiß: Kunststoffteile. Inzwischen gibt es vorgaben hinsichtlich Kratzfestigkeit, Stoss-Dellfestigkeit, Reflexionsgrad und Trübung etc. (zB bei Klavierlackleisten). Fahrwerk sei mal ausser frage gestellt. Aber der innenraum von einem (sagen wir, da neu) relativ gut ausgestatteten 4er BMW ist, und das bleibt meine Meinung ohne sie zur Allgemeingültigen machen zu wollen, hochwertiger und raffinierter als die einer 10 jahre alten S-Klasse. Wenn ich überlege wo ich schon überall den Kopf reingesteckt habe, finde ich auch E60 BMWs innen einfach veraltet. Und das ist nicht segmentbezogen. ganz alte C-Klassen der aktuellen Reihe sehen auch outdated aus. Und Luxus ist auch immer, das ist keine aktualtität und technisch neuer Stand.
..ich werf mal nen Jaguar XJ sowie Lexus IS400 mal in den Ring.
Desweiteren, eine "alte" S-klasse, 7er, A8 od. Phaeton würde ich
allemal lieber vorziehen als die heutigen "Klimbim" Autos mit
ihren unmengen an Systemen, die keiner wirklich braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..ich werf mal nen Jaguar XJ sowie Lexus IS400 mal in den Ring.Desweiteren, eine "alte" S-klasse, 7er, A8 od. Phaeton würde ich
allemal lieber vorziehen als die heutigen "Klimbim" Autos mit
ihren unmengen an Systemen, die keiner wirklich braucht.
Also wenns net son Dickschiff wie ne S-Klasse oder 7er etc. sein soll. Dann warum nicht ein schöner MB E, 211er. Da gibts für den Preis richtig gute Fahrzeuge mit wenig Laufleistung. Zudem kann man die Kisten ganz günstig in jeder Taxi-Werkstatt warten lassen. Unterhalt is also auch top günstig *ich hab da meine Erfahrungen* 😁
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von iiSS
Kann nicht sein. Ich kenne mich bei Automobilzulieferern aus, und die QOS-Agreements werden jährlich schärfer. Nur ein Beispiel über das ich genau bescheid weiß: Kunststoffteile. Inzwischen gibt es vorgaben hinsichtlich Kratzfestigkeit, Stoss-Dellfestigkeit, Reflexionsgrad und Trübung etc. (zB bei Klavierlackleisten). Fahrwerk sei mal ausser frage gestellt. Aber der innenraum von einem (sagen wir, da neu) relativ gut ausgestatteten 4er BMW ist, und das bleibt meine Meinung ohne sie zur Allgemeingültigen machen zu wollen, hochwertiger und raffinierter als die einer 10 jahre alten S-Klasse. Wenn ich überlege wo ich schon überall den Kopf reingesteckt habe, finde ich auch E60 BMWs innen einfach veraltet. Und das ist nicht segmentbezogen. ganz alte C-Klassen der aktuellen Reihe sehen auch outdated aus. Und Luxus ist auch immer, das ist keine aktualtität und technisch neuer Stand.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Kann es sein, dass hier jemand seine persönliche Meinung als "Allgemein gültig" darstellt?
Die Frage war nach LUXUS. Nicht nach SPORTLICHKEIT, TUNING, etc. pp.Luxus:
- eine 10 Jahre alte S-klasse ist um WELTEN luxuriöser als ein aktueller 3er. Das fängt bei den Materialien an, geht über den Federungskomfort weiter und endet noch lange nicht am Platzangebot.
Gut das du anmerkst dies nicht zur Allgemeingültigkeit erklären zu wollen....
Das du das so siehst ist ok
Aber viele andere werden eine "alte" S-Klasse wertiger und luxuriöser empfinden als einen aktuellen 3er....
Da helfen auch keine objektiven Qualitätsstandards weiter.....
Luxus ist eine fast rein subjektive Sache.... ich setz mich in meinen Volvo, meine fahrende Couch, und fühle mich auf Anhieb wohl, geborgen, geniesse die Schwere des Wagens, das laufenlassen.....
Andere findens zu weich, zu unspektakulär....
So what ?.....
Wieso denn so angegriffen?
Wieso "angegriffen"? 😕
Azrael278 hat's doch genau auf den entscheidenden Punkt gebracht.