Lupo umbau Vr6 ?

VW Lupo 6X/6E

Hi Lupofahrer
Erklärt mich nicht gleich für verückt!
Aber da ich grad zu viel pech mit meinem alten Vr6 Passat hatte
spukt mir jetzt gerade der Gedanke im kopf umher mein motor umzupflanzen!und zwar in einen Lupo!naja geb ja zu ist nicht gerade besonderst Klug der einfall.
Hab sonst aber nichts mehr besseres mit meinem motor vor und verkaufen!mann bekommt ja nichts mehr dafür.
Aber sagt mal was ist eure meinung dazu währe das möglich so Platztechnisch im Motorraum?
Bitte keine Antworten wie du bist doch doof und der kleichen!
Ist nur mal ne frage ob das schonmal wer umgesetzt hat oder ideen hat.
ansonsten nichts für ungut wegen der etwas seltsamen Frage!

micha

28 Antworten

möglich ist vieles, mit viel geld und noch mehr know how. der lupo mit dem vr6 ist aus england. da gibt es ganz andere zulassungsbestimmungen. nach wie vor ist der 1.8t der einzige wirklich sinnvolle motor für den lupo aus dem vw regal.

ja hunoz okay aber ich dachte einfach nur warum sollte euro2 nicht gehen wenn man mehr dafür zahlt.

von daher... aber jetzt weiss ich es ja das man des trotzdem nicht machen darf. d.h. also das der angebene link nicht zugelassen ist bzw. der motor im auto...
weil das ja der alte VR6 ist aus dem passat 35i/3A (B3/B4), corrado 50 und golf lll (1H) also der AAA mit EURO2....
soweit ich sehe hat der noch auch nicht mal die ruhende kennfeld zündung 🙂... schöyn 🙂

gruss,
jan

Also,

ich hab nen gti und die orig bremsanlage ist mir zu schwach, bzw zui wenig standfestigkeit. versuche schon seit einem halben jahr eine lösung zu finden! bin bei rs2 ha bremssätteln in verbindung mit g60 bremsscheiben gelandet, aber glaubt mal nicht das man das auch nur irgendwie ohne sondergutachten eingetragen bekommt, kosten ca 1800€ + teile!!! und jetzt erzähl mir einer das ihr nen neuen motor mit ein bisschen aufwand eingebaut bekommt!!! macht euch mal gedanken was da alles dran hängt, und was ihr alles ändern müsst, ihr kommt zu dem ergebnis, das ihr ALLES ändern müsst! Viel spaß

mfg dd

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


ja hunoz okay aber ich dachte einfach nur warum sollte euro2 nicht gehen wenn man mehr dafür zahlt.

naja, klar, würde ja auch sinn machen, man kann ja auch die norm verbessern und dadurch sparen. ich bin nur der meinung dass man vermutungen auch als solche kennzeichnen sollte, auch wenns einem logisch erscheint. klar kennt keiner die stvzo auswendig, aber ohne dich angreiffen zu wollen, wenn man solche basics nicht weiss, ist man nicht der richtige um anderen motorumbauten ans herz zu legen. ist nicht böse gemeint, es ist halt nur frustrierend weil man irgendwann ein forum voller vermutungen vor sich hat und nichts mehr glauben kann.

Ähnliche Themen

ja ja ja ja....

gruss,
jan

Zitat:

Original geschrieben von wesxx


Vr6 ist möglich, hier mal ein Bild 🙂 ist nicht meiner 😉

hallo!

was fur ein vr6 ist das??

ca bj und aus welchem vw modell?

bin dabei meinen arosa auf vr6 umzubauen...

jaaa ich weiss ich hab schon vieles schlechtes gehürt über meinen entwurf aber jeder des seinen ))

ne antwort drauf wär echt super

mfg matze

Der Thread ist von 2005, eventuell fahren die Bastler von damals inzwischen Neufahrzeuge und schrauben nicht mehr? 😉

Motor sieht aus wie ein AAA - zumindest wenn die Abdeckung passt.

Überleg' dir noch mal gut ob du das wirklcih alles haben willst - und wie du das Problem mit der ungleichen thermischen Belastung in den Griff bekommen kannst. Vom Platz her ist's mehr als nur ein bischen eng...

Grüße, Martin (T4 VR6 - Original)

hab ich garned drauf geachtet wie lang dass her is )
ja da kannst recht haben mit den neufahrzeugen...
ich werde es tun egal wie dass hab ich mir seit langem vorgenommen...
will aber ned den vom 3er golf sondern den r32 ausm 4er...
bin kurzer hand ein unfaller zu kaufen wo noch alles dran ist.. gugg ma mal

beim Lupo-Tank kannste froh sein wenn du mitm VR6 bei Vollgas von einer zur nächsten Tanke kommst ... 😁

Das kann schon sein 🙂) aber ich habe mir dass sehr gut überlegt und mich schon monate lang informiert und erst gestern hab icj endlich herausgefunden dass es machbar ist und man sogar tüv druff bekommt )
wenn da Tank zu klein ist, Mus ein größerer her )
hab schon paar Berichte über lupos vr6 und Polo r32 lgelesen und sogar Fotos gesehn...
Nun muss ich der erste sein was es in einem Arosa hat , nicht in einem lupo

Zitat:

Original geschrieben von sego


beim Lupo-Tank kannste froh sein wenn du mitm VR6 bei Vollgas von einer zur nächsten Tanke kommst ... 😁

Gar nicht so abwegig ... laut meiner Rechnung verstreichen im R32 unter Dauervollgas kaum 40 Minuten bis der 60 Liter fassende Tank knochentrocken liegt.

Hallo,

bei meinem Lupo sind die Bremsen und Bremsscheiben so gut wie fertig.

Ich bin auf der Suche nach einer größeren Bremsanlage, weil ich die Leistung vom Motor wesentlich steigern wollte.

Könnt ihr mir welche empfehlen ?

Habe einen 1,4 16 V 74 KW.

Also nen Vr is machbar aber zu schwer auf der VA nimm nen 1,8T der kann man auch einfacher tunen und ist wesentlich besser fahrbar und bekommste auch eingetragen

Ich dachte bei mir nur an einen Turbo.

Bloß dann reicht ja die normale Bremsanlage nicht mehr aus.

Deswegen wollte ich wissen, was es für größere gibt die passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen