LUPO Tuning
Hallo habt ihr schöne Bilder von eurem tuning lupo?
79 Antworten
Herzlichen Dank, leider ist mir grad der Monitorständer abgebrochen weil ich versucht habe die Anleitung gerade zu drehen 😁 😁 (nee nur Spass 😉)
Ich werd aus der Anleitung irgendwie net schlau.. Ist diese Blende nur festgeschraubt?!
ja das denke ich auch...
ich verstehe das so, dass sie mit einer schraube fest ist, die sich in der dichtung befindet... naja das buch ist halt net soooo der reißer!
Es geht doch wohl nur um die Spiegelkappe, also das was auch in Wagenfarbe lackiert ist oder??
Die ist nicht geschraubt, sondern nur gesteckt.
Man muss von unten mit einem dünnen Schraubenzieher in das Loch und dort einen Bügel wegdrücken. Das Gehäuse ist nur eingerastet.
hantors: Ich werds mir gleich mal anschauen gehen 🙂
Lupo16v: Die Kappe kann einfach so demontiert werden ohne das das Glas rausmuss? Davor habe ich am meisten schiss.. So wie ich mich kenne hab ich hinterher 4 Spiegelgläser 😉
Ähnliche Themen
mach das spiegelglas lieber raus.
ich hab en normalen spachtel genommen, um diesen einen lappen gewickelt und dann ne halbe stunde ganz vorsichtig gehebelt!
die kappe ist nämlich nochmal mit zwei wieder haken befestigt die man vorsichtig wegbiegen muss... (die befinden sich hinter dem verstellmotor, der auch raus muss)
Zitat:
Original geschrieben von hantors
mach das spiegelglas lieber raus.
ich hab en normalen spachtel genommen, um diesen einen lappen gewickelt und dann ne halbe stunde ganz vorsichtig gehebelt!
die kappe ist nämlich nochmal mit zwei wieder haken befestigt die man vorsichtig wegbiegen muss... (die befinden sich hinter dem verstellmotor, der auch raus muss)
Würde mir die Arbeit nicht machen.
Das passt auch so.
P.S. hab das schon einige Male machen müssen.
Auch die Türgriffe gehen von außen zu demontieren, da muss man keine Innenverkleidungen lösen
.. ich habe ausserdem keinen Verstellmotor, meiner ist ein Handwerkerauto 😁
Mal schauen was sich leichter entfernen lässt.. 😉
Zitat:
Auch die Türgriffe gehen von außen zu demontieren, da muss man keine Innenverkleidungen lösen
echt? ohne kratzer und hebel spuren? glaub ich nicht...
aber erklär doch mal bitte...
Zitat:
Original geschrieben von hantors
echt? ohne kratzer und hebel spuren? glaub ich nicht...
aber erklär doch mal bitte...
Ist etwas länger her aber ich versuche es mal..
Also als erstes die Abdeckkappe, wo man den Schlüssel reinsteckt raushebeln, ist ganz leicht gesteckt.
Danach Türgriff ziehen und die Torx Schraube lösen, so wiet wie es geht, aber nicht über den Punkt wo es wieder schwer wird, weil dann das Gegenstück in die Tür fallen kann(hab ich bei meinem ersten Versuch auch gemacht)
Dann kann man den Schließzylinder rausziehen.
Dann muss man den Seilzug aushängen und kann den Griff nach vorn rausnehmen....
gut ich werds mal versuchen...
moin,
auf vw-cult.de
gibts ein video zu einem Lupo mit 1,8t
ist ausgeräumt und hat im MOMENT 225 PS.
Ist ein ziemlich giftiges Teil
MfG
Peter
http://www.motor-talk.de/t793183/f251/s/thread.html 🙂
ok dann nicht 😉
Zitat:
Also als erstes die Abdeckkappe, wo man den Schlüssel reinsteckt raushebeln, ist ganz leicht gesteckt.
Hi
hab den griff von aussen abbekommen, allerdings habe ich die plastik nasen von dieser abdeckkappe abgebrochen, naja morgen ist ja montag und dann gehts ab zum freundlichen! 😁
hi
die carbonfolie ist doch nicht so toll...
heute war vor der schule nur noch ein parkplatz frei, der den ganzen tag sonne abbekommt. dort stand dann mein loop von 8.30 h bis 17.10 h. und ich musste mit erschrecken feststellen, dass sich an allen ecken die folie gehoben hat und es jetzt richtig kacke aussieht...🙁
ist also doch als "fusseltuning" zu bezeichenen... 🙁