Lupo mit LPG
Hallo Zusammen,
Hat jemand erfahrungen mit LPG und den Lupo 1,4L 16V?
Werde mir bald eine Anlage von KME einbauen lassen, nun habe ich gehört das der 16V nicht
so toll damit laufen soll.....
Hat jemand sonst noch erfahrungen mit der Firma AZR Rastede?
http://autogas-zentrum-rastede.de/cms/index.php?id=61
18 Antworten
Muss ich das jetzt echt vorrechnen ???
Was ich so auf Spritmonitor gefunden habe müsste man mit nem normalverbrauch von 7,5 Liter Benzin hinkommen. Das heisst 8,5 Liter Gas. Da Gas und Benzinpreis regional unterschiedlich sind rechne ich mal mit 80 cent Unterschied, das macht 5,2 € auf 100km. Das dann mal 220 ergibt 1144 € Ersparnis im Jahr. Das macht 1,48 Jahre bis der Preis raus ist und wenn man den Wiederverkaufswert der Anlage abzieht, braucht man effektiv nur ein 3/4 Jahr und hat es wieder raus.
Und das die Anlage wirklich nen ganzen Liter Gas mehr verbraucht ist auch nicht gesagt, kann sogar weniger sein. Vernachlässige ich mal, da noch 300ml Benzin beim starten drauf gehen. Das einzige was nun noch dafür sorgen könnte das wirklich die Kosten erst nach nem Jahr raus sind ( wenn Wiederverkaufswert abgezogen wurde ) ist super viel Kurzstrecke, da dann der minimale Benzinverbrauhc beim Start sich auf den Kostenapparat negativ auswirkt.
Aber egal wie ich es drehe und rechne UNTER 2 Jahre lieg ich da in jedem Fall, darum war der Ansatz pacs163 mit einem Jahr wenn er den Restwert mit einberechnet gar nicht schlecht, und das sollte man schon tun, denn beim Verkauf des Wagens ist die immer noch was Wert.
Neus Thema, uralter Beitrag.
Ich habe gerade mein putziges Drittfahrzeug, einen Lupo, komplett zerlegt in der Garage und mache daraus einen Neuwagen ;-). Nun bin ich über LPG gestolpert. Kurz im Internet gestöbert und nun bin ich komplett verwirrt. Früher brauchte man ein Abgasgutachten, nun nicht mehr?! Man kann sie aber immer noch in Ebay kaufen.... Heute gibt es eine ECE-R 115 Norm mit dem die Anlagen übereinstimmen sollten. Dazu gibt es Listen wo die einzelnen Anlagen mit entsprechenden Autos getestet wurden. Lupo ist fast ein Oldtimer und somit schließt sich eine Umrüstung aus da er in keiner Liste erwähnt wird?! ODER geht es weiterhin noch, nach einem anderen Prozedere, wie Einzelabnahme? Die Abgasgutachten sind eh alle irgendwo her gezaubert.... und deshalb hat man sie wohl auch "untersagt".
Danke
Christian
Zitat:
@pacs163 schrieb am 9. Juli 2008 um 16:21:33 Uhr:
Hallo Zusammen,
Hat jemand erfahrungen mit LPG und den Lupo 1,4L 16V?
Werde mir bald eine Anlage von KME einbauen lassen, nun habe ich gehört das der 16V nicht
so toll damit laufen soll.....
Hat jemand sonst noch erfahrungen mit der Firma AZR Rastede?
http://autogas-zentrum-rastede.de/cms/index.php?id=61
Hallo
Ich hab mir vor 3 Monaten ein Lupo gekauft 1.0 L. mit KME LPG der Hat 254600 KM runter und immer noch die erste Maschine. Und Fahre damit 2400 im Monat für 150 Euro Lpg Gas und 15 Euro Super zum warm laufen lassen. bin super damit zufrieden
Wow... Ich fahre ca. 400 km im Monat, die Rechnung geht für mich nicht auf.