Lupo FSI
halli hallo...
ich habe mal eine frage... wie schnell fährt der lupo FSI laut tacho? eingetragen sind ja 199km/h soweit ich weiß....
mfg,
jan
24 Antworten
Der FSI hat keine Ausstattung.
Quasi ohne Klima usw.
Fahrzeugaustattung:
ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Radio, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre :-)
Sollte ich zuschlagen oder eher lassen?
Ich bin mir nicht so ganz sicher weil der Beetle hat ja schon irgendwo mehr Komfort.
Lg,
Jan
Also ich würde dir raten auf keinen Fall ein Fahrzeug ohne Klima zu kaufen !
Erstens ist es im Sommer auf der Autobahn ohne Klima eine Quälerei und zum anderen ist so eine Klimaanlage auch immer ein Plus beim Verkauf. Fensterheber und Zentralverriegelung sollten auch dabei sein.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Achte beim Kauf auf Rost am Dach in der Nähe der beiden Dachleisten, da das leider bei manchen Fahrzeugen auftritt.
Scheckheft oder Gebrauchtwagengarantie sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
Du kannst anhand deiner Fahrgestellnummer bei jedem VW Händler die Historie (Reparaturen, Inspektionen usw) deines Wagens nachschauen.
Rolf
Hallo
Schliesse mich dem Vorreder an , man kann auf einiges verzichten aber nicht auf die Klima!
Suche lieber weiter!
Nelle
Hallo, mein derzeitiges Budget lässt nicht mehr als 5.000€ zu und die werde ich wohl für meinen Beetle bekommen.
Von daher muss ich wohl oder übel auf die Klima verzichten (leider). Ich kann auch nicht länger warten da mir der Beetle als Student die Haare vom Kopf frisst.
Geht aber. Im 3L gings bisher auch wunderbar ohne (dennoch wäre es natürlich nicht verkehrt mit 😉)
Es sei denn es findet wer einen für 5.000€ mit Klima oder tauscht den FSI gegen meinen Beetle.
Von den Links bin ich den 2. Probegefahren.
Rolf, deiner hat ja schon so ziemlich die Vollausstattung würde ich sagen. So einen hätte ich auch gerne aber man kann nicht alles haben 🙂
Lg,
Jan
Ähnliche Themen
Hi,
alles braucht er auch nicht zu haben, aber Klima ist mehr als empfehlenswert.
ABS, Servo, ESP, ASR, verst. Lenkrad, 2x Airbag, Verbrauchsanzeige, umklappbare Rückbank, Wegfahrsperre und noch einges andere ist schon serienmäßig.
Rolf
Genau die Dinge reichen mir. Der den ich mir am Donnerstag anschaue hat sogar noch Nebler und eine GPS-Tripex-Antenne auf dem Dach 😉
Reicht locker. Mehr brauche ich nicht.
In welchen Intervallen sollte beim 1.4 FSI (ARR) laut VW eigentlich der Zahnriemen gewechselt werden?
Lg,
Jan
Hallo
ich hatte so meine Bedenken bei Kilometerstand 60 Tkm , also habe ich meinen Bekannten ( VW-Mechaniker ) gefragt.
Seine Aussage :Ab 60 Tkm ab und zu mal kontrollieren ,geht Kinderleicht - Linke Seite; Kappe abnehmen .
bei 90 Tkm wechseln.
Meiner war noch gut in Schuss. Bei Rissen , ausfranzungen o.ä. naturlich sofort raus .
Der Motor kostet sonst einiges.
mfg
Nelle
Der FSI den ich evtl. nehme hat 100.000km gelaufen und ist scheckheftgepflegt. Dann geht das ja hoffe ich. Ich werde den dann mal so jede 10.000km checken lassen.
Lg,
Jan
"Die sachliche super korrekte Erklärung des Getriebes von Lupyii war ja schon Nobelpreis verdächtig. Anerkennung."
stimmt genau.
Zitat:
Original geschrieben von ramzess44
"Die sachliche super korrekte Erklärung des Getriebes von Lupyii war ja schon Nobelpreis verdächtig. Anerkennung."
stimmt genau.
Wen interessiert diese Leichenschändung ? 😉
GreetS Rob