Lupo - Airbagfehler

VW Lupo 6X/6E

Servus Zusammen,

mein Lupo 1.0 (BJ 01) zeigt seit kurzem nen Airbag-Fehler an. In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der genau Fehler lautet "Fahrer-Airbag Innenwiderstand zu hoch". Weiß von Euch jemand was das genauer bedeutet?

Vielen Dank

Tolliver

17 Antworten

Blöde Airbaglampe. Leuchtet nun auch bei mir.

Im Etzold ist ja fein beschrieben, wie man das Lenkrad abnimmt, soweit so gut. Wie man die Wickelfeder tauscht steht dort allerdings nirgends, ohne übersehe ich das etwas? Steht das im ETOS?

Handelt es sich um das Teil aus dem Anhang? Ist es unter "Wickelfeder", "Rückstellring mit Schleifring" oder auch nur "Schleifring" bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von alex2308


Blöde Airbaglampe. Leuchtet nun auch bei mir.

Im Etzold ist ja fein beschrieben, wie man das Lenkrad abnimmt, soweit so gut. Wie man die Wickelfeder tauscht steht dort allerdings nirgends, ohne übersehe ich das etwas? Steht das im ETOS?

Handelt es sich um das Teil aus dem Anhang? Ist es unter "Wickelfeder", "Rückstellring mit Schleifring" oder auch nur "Schleifring" bekannt?

Schon gelesen ?

Immer wieder interessant, daß Leute erst rumdröhnen und meinen, die Ahnung zu haben, dann aber nichtmal in der Lage sind, 3 Schräubchen zu finden und zuzuordnen.

Wer berechtigt wäre, am Airbagsystem Reparaturen vorzunehmen, müsste solche Fragen erst garnicht stellen.

Hallo,

da jegliche Arbeiten an Lenkrädern mit verbautem Airbag für Laien verboten, strafbar und eben nur entsprechend geschultem Personal mit entsprechendem Befähigungsnachweis gemäß Sprengstoffgesetz erlaubt sind, wird dieser Thread von mir geschlossen. Da dies ein öffentliches Forum ist, kann eben auch nicht sichergestellt werden, dass solch eine Anleitung dann auch nur von solchem Fachpersonal benutzt und befolgt wird.....zumal solche geprüften Fachleute dann ja auch eigentlich keine Anleitung brauchen dürften! 😉

Gruß,
Spidy
MT-Moderation

Ähnliche Themen