Lupo Abwracken lassen
Hallo, würdet Ihr einen Lupo Bj 1999 mit 70000 Km Tüv 1 Jahr Verschrotten lassen um die Umwelt prämie Plus ,bei Vw zu kassieren.
Der Wagen ist in einem normalen Zustand ,so gar mit Klima. Er würde so noch 2500€ Wert haben. Haltet mich nicht für Irre ,ist halt eine Überlegung ob sich sowas rechnet. Was haltet Ihr davon wenn man so ein Auto vorher ausschlachtet der Motor ist doch sicherlich
noch 500€ Wert. Es soll dann ein Golf gekauft werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Auf der Seite mit dem Link steht nicht das der Wagen einen Motor beim abwracken besitzen muß.
Richtig !!! Es muss auch definitiv nur das Fahrgestell eingestampft werden!!!! Alles andere ist Verhandlungssache mit dem Schrotthändler. Das Auto muss sogar noch nicht mal fahrbereit sein - nur 9 Jahre alt und mind. 1 Jahr auf Dich angemeldet. Theoretisch gehts auch mit einem Unfallwagen.....
Trotzdem absoluter Schwachsinn das Auto zu einstampfen zu lassen. Lieber verkaufen und beim Händler fair handeln....... Da kriegst auf jeden Fall auch einen dicken Rabatt........
Gruß Lüpo........
16 Antworten
motor darfst du nich ausschlachten bei abwrackprämie. klima, türen, innenverkleidungen, scheiben, lichter usw. schon. denke es lohnt sich trotzdem nicht. heut morgen war auch ein bericht dazu. da wurde der lupo auch erwähnt als günstiges auto, wo sich das verschrotten nicht rentiert.
Das wär ja schon ganz schön Frefel einen Lupo einstampfen zu lassen, zumal neue Kleinwagen teilweise qualitativ schlechter sind. Und mit 70tkm ist er ja fast noch "jungfräulich"!. Ich weiß ja nicht wo der nette Mensch herkommt, der nen Lupo abwracken möchte, aber bei uns würde er im Würzburger Raum sicherlich ein sehr schlechtes Geschäft machen. Die werden bei uns noch weit über 4000€ gehandelt. Der ganze Trick bei der Prämie ist ja, dass man das Geld ja erst im Nachhinein bekommt und es ja gar nicht sicher ist, dass man es überhaupt bekommt, denn je nachdem wie schnell es in den einzelnen Teilbereichen bearbeitet wird, kann es sein, dass du zu den Letzten gehörst, die nix mehr vom "Kuchen" abbekommen und dann blöd in die Röhre schauen. Es ist ja eigentlich so gedacht, dass die Leute, die ein total "Wertloses Auto" fahren, den Anreiz finden ein neues Auto zu kaufen, wenn sie zusätzlich einen Bonus vom Staat bekommen. Aber ein gleichwertiges Auto verschrotten lassen halte ich für Unfug.
Die 2500€ von VW kannst du sicherlich auch mit Handeln kriegen. Gerade bei Neuwagen kann man kräftig runterhandeln. Wenn du dir auch noch so einen überteuerten Wagen kaufst, der eh nich weggeht, wie der Sharan kriegst du sicherlich mehr als 2500€ von VW. Ich würde ohne Garantie auf 5000-6000€ tippen. Bei den teuersten (Touareg) bestimmt noch mehr.
Das mit dem Motor hab ich hier irgendwo gelesen. Das Auto muss aus eigener Kraft den Schrotti erreichen können. Kannst aber trotzdem ne Menge ausschlachten. Hier ne Info
http://www.bafa.de/.../foederrichtlinie_umweltpraemie.pdf
und Kraftfahrzeug ist Motorbetrieben. Kein Motor->Kein Kraftfahrzeug->Kein Personenbeförderungswagen->Kein Prämie.
Ach ja. vwinfiziert hat recht. Ein Lupo bringt viel mehr als 2500€. Den zu verschrotten und sich nen neuen zu kaufen ist echt dumm. Wobei Neuwagen ja eh 30% an Wert verlieren nach 1-2 Jahren. Da sind deine 5000€ dann ganz schnell verpufft 🙂
die 2500€ sind aber trotzdem nur auf den Lupo angerechnet, die anderen 2500€ sind nix anderes als Rabatt von VW. Das kannst du auch mit nem anderen Auto holen. Haben deine Eltern deine Freundin/Frau nicht etwa ein älteres Auto? Dann könnte man doch dieses dagegen eintauschen. Dann wird der Neue halt solange auf die angemeldet, bis die Kohle da ist und danach gibts nen Lupo, oder nen anderen billigen Gebrauchten.
Ja aber keiner gibt einen 5000 Euronen für den Lupo,macht immer noch
gut 1000€ Unterschied.Auf der Seite mit dem Link steht nicht das der Wagen einen Motor beim abwracken besitzen muß. Da steht nur das es ein Personenwagen sein muß und steht ja im Brief das es ein PKW ist.
Zitat:
Original geschrieben von vwinfiziert
die 2500€ sind aber trotzdem nur auf den Lupo angerechnet, die anderen 2500€ sind nix anderes als Rabatt von VW. Das kannst du auch mit nem anderen Auto holen. Haben deine Eltern deine Freundin/Frau nicht etwa ein älteres Auto? Dann könnte man doch dieses dagegen eintauschen. Dann wird der Neue halt solange auf die angemeldet, bis die Kohle da ist und danach gibts nen Lupo, oder nen anderen billigen Gebrauchten.
Ja 2500€ Rabatt von VW und dann würden noch 10% vom Händler kommen.
Naja wenn du es unbedingt tun willst. Tu dir keinen Zwang an! 😕
Ich würde es nicht tun!
Schade dass ich mir vor kurzem erst nen neuen Winterbock geholt habe, hatte den Alten etwas länger angemeldet, wegen ner Umbaumaßnahme bei mir am Haus. Der hätte sich für die Abwrackprämie sicher mehr gelohnt!
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Auf der Seite mit dem Link steht nicht das der Wagen einen Motor beim abwracken besitzen muß.
Richtig !!! Es muss auch definitiv nur das Fahrgestell eingestampft werden!!!! Alles andere ist Verhandlungssache mit dem Schrotthändler. Das Auto muss sogar noch nicht mal fahrbereit sein - nur 9 Jahre alt und mind. 1 Jahr auf Dich angemeldet. Theoretisch gehts auch mit einem Unfallwagen.....
Trotzdem absoluter Schwachsinn das Auto zu einstampfen zu lassen. Lieber verkaufen und beim Händler fair handeln....... Da kriegst auf jeden Fall auch einen dicken Rabatt........
Gruß Lüpo........
Ich bin mir ja auch nicht Sicher,darum frag ich ja Euch ,was Ihr machen würdet.Tut mir ja auch Leid ,so einen zum Schrotthändler zu geben.
Wenn man halt so auch 5000€ kriegen würde wäre ja alles kein Problem.
Autochen hätte neuen Besitzer und alle sind glücklich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von killemann
Ich bin mir ja auch nicht Sicher,darum frag ich ja Euch ,was Ihr machen würdet.Tut mir ja auch Leid ,so einen zum Schrotthändler zu geben.
Wenn man halt so auch 5000€ kriegen würde wäre ja alles kein Problem.
Autochen hätte neuen Besitzer und alle sind glücklich.🙂
Also ich versteh Dich net ..... is doch ganz einfach :
1. Wenn Du den Lupo nicht mehr brauchst : Verkaufen - am besten nicht gerade jetzt wo derzeit ja Neuwagen für 5000 Euro verramscht werden. Es sollten eigentlich so etwa 4000 € drin sein.
2. Zum Händler gehen und über Neues Auto verhandeln..... 10 % Rabatt sollten drin sein ... keine Ahnung was derzeit ein Golf kostet ...
3. Mal auf die VW-Umweltprämie hinweisen ..... die könnte man ja evtl auch noch geschickt raushandeln....... wird ja wohl nich von der Abwrackprämie anhängig sein ......
Is aber auch egal mit Punkt 1+2 liegst schon im Plus ......
Habe Kollegen beim Abendessen gefragt. Bis zu 7500€ Rabatt geben Händler derzeit. Die wollen einfach Autos loswerden. Also wenn du sagst du hättest deinen Lupo gegen 5000€ Rabatt beim Händler getauscht würd ich dich derzeit auslachen. Und find mal nen Schrotti, der dir nur das Fahrgestell einstampft - UND SAG MIR BESCHEID *hrhrhr*
Es kann sich schon lohnen, den in die Presse zu geben. Das kommt natürlich stark auf das Modell und den Zustand an.
Wenn das irgendeine Karre ist, die im Winter dauernd einfriert, Öl säuft oder teure Reparaturen anstehen, dann lohnt sichs vielleicht.
- 2500 € vom Staat
- 2500 € von VW (hab ich jetzt auch erst gelesen)
- gibst du ihn komplett zum Schrotthändler, dann sollte -unabhängig von der Umweltprämie- noch ordentlich was dabei für dich abfallen, denn er verkauft Motor, Getriebe, Steuergeräte, Karosserieteile etc. ja weiter. Ansonsten kannst du es -falls du Lust hast- auch ausbauen, bei ebay verkaufen und die nackte Karosse abgeben. Lediglich das Fahrgetsell muss verschrottet werden. Das kostet dann vielleicht 50€ bei Schrotthändler.
- Neuwagen sind 1 bzw. 2 Jahre steuerbefreit (je nach Schadstoffklasse)
Das beste wäre:
1) Du hast einen Lupo, der eh nicht viel taugt.
2) Dir rauscht in den nächsten Wochen ordentlich einer ins Heck. --> Totalschaden.
Das heißt, du bekommst 4000€ von der gegnerischen Versicherung, 2500€ vom Staat, 2500€ von VW und musst 2 Jahre keine Steuern zahlen. Macht summa cum laude 9000 bis 9500€ 😉