Luftverlust Hinterreifen
Hallo zusammen,
unser F56 verliert in bestimmten Abständen auf beiden Hinterreifen gleichmäßig Luft. Heute lagen beide Reifen bei 1,8 bar und die Meldung kam im KI.
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
35 Antworten
Zitat:
@CRXpower schrieb am 11. Februar 2021 um 20:46:53 Uhr:
Die angezeigten Druckwerte in bar sind laut meinem Bordcomputer meist um 0,2 bar niedriger wie mit meinem Präzision Druckmeßgerät gemessen sprich real.
Die Erfahrung habe ich auch.
Ist ja lustig, Ich verliere auch ca. 0.2 Bar pro Monat bei unserem 2019er JCW. Ich musste noch bei keinem Auto bisher so regelmäßig Luft nachfüllen.
Ich meine, ich habe auch sowas in der Grössenordnung, allerdings nur bei den Sommerrädern mit RunFlat - Kann es sein, dass es "nur" RFT Fahrer betrifft?
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Februar 2021 um 12:39:12 Uhr:
- Kann es sein, dass es "nur" RFT Fahrer betrifft?
Nein.
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 15. Februar 2021 um 12:39:12 Uhr:
Ich meine, ich habe auch sowas in der Grössenordnung, allerdings nur bei den Sommerrädern mit RunFlat - Kann es sein, dass es "nur" RFT Fahrer betrifft?
Ich fahre Sommer wie Winter 205/45/17 ohne RunFlat und er verliert auch da so circa 0,1 bar pro Monat.
Meiner Meinung nach kann es ja nur an den RDK Sensoren liegen wobei ich für meine OZ Leggera HLT ja schon relativ neue aus dem Zubehör verbaut habe also nicht die orginal von Mini.
Die Frage ist, ob er wirklich Luft verliert, oder ob er nur anzeigt, dass er Luft verliert.
Unserem Mini fehlt definitiv jedesmal ordentlich Luft.
Ich habe mehrere verschiedene Fahrzeug und auch regelmäßig einen neuen Firmenwagen. Bei allen Fahrzeugen muss ich regelmäßig Luft kontrollieren und auch nachfüllen. Wieviel, das ist unterschiedlich. Ich halte das erstmal für völlig normal das ein Reifen etwas Luft verliert.
Wenn es bei manchen Minis gefühlt etwas viel ist, dann kann es auch an dem Reifen selber liegen. Vielleicht ist auf den besagten Minis der gleiche Reifen drauf, der etwas schneller Luft verliert als andere Modelle.
Also ich fahre einen Rang Rover und habe in den letzten Jahren einmal Luft nachgefüllt.
Ich muss sogar bei meinem Fahrrad regelmäßig Luft nachfüllen. 😁😎
Ich fahre seit gut 30 Jahren Auto. Ich hatte noch nie den Fall das ich nicht mindestens einmal im Jahr nachfüllen musste.
Bei Reifen die ich gelagert hatte, war der Luftverlust deutlich geringer. Aber vor dem Wechsel kontrolliert, dann nach der erneuten Montage im Frühjahr oder im Winter war immer nachfüllen angesagt.
Mag sein das es Reifenhersteller gibt bei denen die Reifen etwas mehr oder weniger Luft verlieren, aber auch da hatte ich schon alle möglichen Marken, außer das billige Zeugs.
Wenn man dann google bemüht, findet man genug Quellen wo ein Verlust von ca. 0,2 Bar im Monat noch als normal gilt. Soviel war es bei mir bis jetzt auch nie, eher so 0,1 bar max. (Außer bei meinem Roller, der will mehr Aufmerksamkeit)
Zitat:
@need for speed2 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:45:52 Uhr:
Ich hatte noch nie den Fall das ich nicht mindestens einmal im Jahr nachfüllen musste.
Ich musste beim Mercedes noch nicht außer der Reihe nachfüllen, das mag daran liegen, dass ich mich auf das Kontrollsystem verlassen habe. Das wiederum hat mich allerdings, begründet da eine Beschädigung des Reifens vorlag, mehrfach gewarnt. Weiter wird ja automatisch 2X im Jahr der Druck geprüft, beim Wechsel der Saisonbereifung.
Beim Mini hatten wir es von Kauf in 03/2020 bis Anfang Oktober 3 X - das ist darum für mich erstmal ungewöhnlich oft. Mit den aktuellen Reifen seither noch nicht, warum auch immer.
Ist dann halt so, was solls.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@need for speed2 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:45:52 Uhr:
Ich fahre seit gut 30 Jahren Auto. Ich hatte noch nie den Fall das ich nicht mindestens einmal im Jahr nachfüllen musste.
Bei Reifen die ich gelagert hatte, war der Luftverlust deutlich geringer. Aber vor dem Wechsel kontrolliert, dann nach der erneuten Montage im Frühjahr oder im Winter war immer nachfüllen angesagt.
Das ist ja das Problem bei den Jungs und Mädels heutzutage. Service, auch der Wechsel von Sommer- auf Winterbereifung, erledigt meist die Werkstatt. Die prüfen dann natürlich den korrekten Luftdruck und somit hat der "Fahrer bzw die Fahrerin" damit meist nichts mehr am Hut. Wenn man aber seine Räder immer selbst wechselt, so wie du und ich (bei mir sind es schon 40 Jahre), dann weiß man, dass man hin und wieder mal Luft nachfüllen muss.
Jedes mal, wenn eines meiner Fzg'e zum Kudi darf (hab sowohl beim Benz als auch MINI 10J kostenloser Service), muss ich hinterher die Luft in den Reifen korrigieren. Weil die mir dort Luft ablassen 🙄
Obschon beim MINI die ersten 3Jahre kostenlos - 2x pro Jahr ein Räderwechsel inkludiert wäre - mach ich das lieber gleich selbst.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Februar 2021 um 20:48:48 Uhr:
Die Frage ist, ob er wirklich Luft verliert, oder ob er nur anzeigt, dass er Luft verliert.
Gestern Luft nachgefüllt und es haben auch real 0,4 bar je Reifen zum letzten Füllstand gefehlt gehabt!
Bei mir ziemlich genau 0,1 bar Verlust pro Monat.