Luftmassenmesser oder Sensor Nockenwelle

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo da draussen

Seit 5 Tagen, habe ich folgendes problem:

Focus 1.6 TDCI

Seit letzten Montag bringt der FoFo keine leistung mehr...

Am Donerstag war ich in einer Ford Werkstatt und habe mal zur Motordiagnose hin gestellt....naja..

Ausser 70 € Rechnung bekamm ich keine klare antwort.

Die Aussage war: Entweder der Luftmassenmesser oder Sensor Nockenwelle.

Fehlercode laut Quittung: P0341-22 / P0341 / P2585

Wenn ich den Luftmassenmesser Stecker abziehe ist keine reaktion zu erkennen vom Motor her.

Ist das normal?

Kann man den Nockenwellensensor prüfen?

Den die Preisunterschiede zwischen den beiden ind ja enorom.

Danke für eure ANTWORTEN ...;-)

16 Antworten

Das mit der Garantie ist mir bewusst und könnte sie auch nicht in Anspruch nehmen, da ich Beruflich im Ausland bin.

Bleibt wohl nichts anders, als das Fzg. in die Werkstatt abzugeben....

Mal sehen was Sie hier machen....

Ich Danke Dir für deine Mühe.

Gruss

War heute nach langerzeit (lange beruflich unterwegs gewessen) beim Freundlichen.........naja

Additiv aufgefüllt......und Fehlercodes überprüft und gelöscht........Turbo läuft immer noch nicht!!!!!

bis auf einen..........Additiv.....Füllstand lässt sich nicht mit IDS rücksetzen....(Laut Rechnung) könnte der Geber defekt sein........

Ich soll den Tank für ca. 350€ wechseln lassen..... so eine SCHEISS!!!

Hat der Tank bzw. Geber was mit dem Turbo was zu tun?

Kann man den Geber prüfen?

Wechseln lassen?

Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen