Luftmassenmesser im Nachbau?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe W124 Freunde

Letztens hab ich meine Fehler ausgeblinkt (nachdem im Motorkabelbaum getauscht habe) und dabei ist herrausgekommen Fehler: Luftmassenmesser.
Ich habe einen 220e - also M111 Motor.

Jetzt hab ich mal online nachgesehen - die Preise schwanken da sehr.
Zwischen 270.- (original) 180.- (Bosch) und dann noch einen Haufen Anbeiter mit Preisen zwischen 30.- und 80.- Euro.

Hat jemand von Euch schon mal einen billigen LMM verbaut? Gibt es hier Erfahrungen?

Welche Probleme kann ein nicht funktionierender LMM verursachen?

Danke!

18 Antworten

Zitat:

@artiversal schrieb am 22. Oktober 2018 um 21:06:33 Uhr:


Heute ist der Schlauch von der Teillastentlüftung gekommen - es ist aber nur ein einziger Schlauch ca. 25cm lang.
Wenn man diese Nr. 1110180382 googelt, dann seht ihr ihn. Ich habe aber erwartet, dass ein Y - artiger Schlauch geliefert wird. Hab ich hier nur die Hälfte bekommen? (Motor M111)

Den LMM hab ich mal probiert abzustecken und herumzufahren - er fährt ohne LMM nicht sehr gut - er stirbt an der Ampel immer ab, weil er mit der Drehzahl zu weit absinkt.

Das sind eigentlich 4 Teile. Zwei mal Meterware(ca 30cm), ein formschlauch und ein y Stück.

Super Danke, hab ich gerade bestellt.
Zur Info: 6,5.- kosten die 2 Arme vom Y Stück.
9,1.- kostet der "Fuß"
Das Verbindungsglied kostet 2,5.-

FRAGE: gibt es einen Trick wie man die Schläuche tauschen kann? Die sind ja doch etwas schwer zu erreichen.
Kommt man da von unten ran?

Danke.

Die 2x Meterware brauchst nur 1x und kannst die in der Mitte durchschneiden, dass ist lang genug.
Das Y Stück (Kunststoffstück) muss man idr. nicht neu machen, das hält ewig.
Und den unteren Schlauch...

Trick? Unten kommt man ran, an den vorderen kommt man in den Ölfilter raus nimmt und an den hinteren, naja, meistens kann man die Schläuche abbrechen und den Rest mit nem 1m langen Meißel vom Anschluss schlagen, eingezielter Schlag, dann zerspringt der Rest in 1000 Teile... Nur nicht den Anschluss killen. Dann hab ich n Flacheisen in den ich den neuen Schlauch einhängen kann und womit ich den draufschiebe... Anschließend vorne überm Ölfilter anstecken und dann unten.

Danke, werde ich so ausprobieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen