Luftmassenmesser - Fehlerspeichereintrag

Audi A8 D3/4E

Hallo!

Kurze Frage an euch:

Steht der Luftmassenmesser (G70) immer im Fehlerspeicher wenn nur die Zündung eingeschaltet ist?

Anbei ein Bild vom Fehlerspeichereintrag.

Gruss

Daniel

39 Antworten

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. Januar 2020 um 22:56:05 Uhr:


Du fährst 100.8 mit nur zündung an?

Also, das finde ich auch komisch. 🙂
Er schreibt es bei diesem Fehler immer so hinein.

Wieso hast Du die Saugrohrklappen rauscodiert?
LMM's werden dahin sein. Neu.

Ok.

Die Saugrohrklappen wurden wegcodiert weil ich mir den ganzen Kram nicht antun wollte.

Der Wagen läuft prima und hat Leistung. Ich merke auch nichts von einem defekten LMM.

Das würde man doch spüren...

Ähnliche Themen

"Das würde man doch spüren..."

- leider nicht,
das ist einer der Hauptgründe das es erst bemerkt wird
wenn es zu spät ist und sich ein Defekt einstellt.

.

Okay. Ich vergleiche jetzt Äpfel mit Birnen, beim 1,9 TDI hat man es sofort bemerkt das keine Leistung mehr da war.

Dann war er mit seinen Werten schon sehr daneben,
normal ist das ein schleichender Prozess.

.

Von welchem Motor sprechen wir überhaupt?

Wegcodieren von Saugrohr klappen? Wtf? Wie soll das bitte gehen.
OK, mit Chiptuning, aber codieren?

Einem Motorsteuergerät, bei dem in der Software rumgespielt wurde, traue ich bei keiner Fehlermeldung mehr....

Motor ASB

Saugrohrklappen sind immer offen dadurch.

Ok, Klappen immer offen... also Software geändert... damit sind Fehlercodes nicht mehr vertrauenswürdig, wenn man selbst nicht ganz genau weiss, was dort geändert wurde. Da Chipper nicht über den Quelltext verfügen und daher irgendwelche Bits ändern, ist niemals sicher, dass es keine unschönen Nebenefekte gibt (Gemischtabellen mal aussen vor, da weiss man recht sicher, was passiert).

Was auch immer der Motor macht, egal welches Problem... man kann nicht wissen, ob es nicht durch den Softwareeingriff geschah.

Eine Werkstatt, welche gründlich arbeitet, würde nun für sehr viel Geld ein neues Motorsteuergerät verbauen...und sie hätte Recht damit. Naja, wenn die Werkstatt überhaupt auf die Idee käme, den Hashwert des Chips mit dem Sollwert zu vergleichen, was wohl den wenigsten einfallen würde.

Nur so am Rande. Ein nicht normales Verhalten der Saugrohrklappen hat Einfluss auf den Luftstrom. Dies wiederum kann zu Fehlermeldungen des LMM führen, weil Soll und Ist nicht mehr passen. Das passt nur mit intakten Klappen.

Ich hab den Kram bei mir selbst deaktiviert.....
Lass dich nicht vom Vorredner verrückt machen.
Natürlich haste dadurch keinen lmm Fehler

Agr auch deaktiviert?

Also die AGR wurde meines Wissens nicht deaktiviert. Ich kann den Chipper mal fragen.

Den Fehler des LMM habe ich erst seit 1 Monat im Fehlerspeicher, davor nie.

Die Klappen wurde im November deaktiviert.

Was denn mit dem VerbindungsSchlauch Lader Ausgang auf druckRohr

Da ist es etwas verrußt, also schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen