Lufthutzen vom Kadett GSI in Astra-MH??

Opel Astra F

Moin!

Hab bei ebay mal wieder den 'Bieten'-button gedrückt ohne drüber nachzudenken und diese wunderschönen Lufthutzen vom Kadett GSI ersteigert.

eigentlich hab' ich nicht damit gerechnet die zu bekommen und dann hat's BING gemacht und jetzt darf ich löcher in meine motorhaube schneiden 😰

Leider sieht man auf den Bildern nicht so gut wie die eingebaut werden.. daher wollte ich mal wissen ob mir hier der ein oder andere n tip geben kann, nicht das ich nachher ne neue motorhaube kaufen muss... 😁

39 Antworten

ich würd mal sagen ohne blech gehts sehr bescheiden und sieht noch derber aus.
einfacher wärs wohl geworden sich gleich ne astra gsi haube zu besorgen.

was bringen 2 solche löcher eigentlich ?

rein theologisch ist es doch nur für die optik, oder hat das irgende ne andere bewandnis ?

bei subaru sitz direkt drunter ein kühler für irgendwas aber bei einem serien GSi sehe ich auch keinen technischen Sinn. wird wohl wirklich nur für Optik sein.
lasse mich aber gern etwas besseren belehren

ne war ja auch keineswegs provokant oder böse gemeint ... hatte mich wirklich gewundert wozu das dienen soll ...

mein auto braucht keine extra löcher ... ich komme ja auch mit den löchern aus, die der liebe gott mir geschenkt hat ... obwohl ich das LIEB bei dem kerl manchmal bezweifle 🙄 😁

Ähnliche Themen

Also die Hutzen hab schon einen Sinn...sind ja schließlich Löcher in der Motorhaube,damit die warme Luft abgeleitet werden kann.
Hab ich bei meiner Astra GSI-Haube im Sommer öfters beobachtet,wenn ich an einer Ampel gestanden bin,wie die Warme Luft nach oben durch die Schlitze entwichen ist (flimmern 😉)

da gehört auch viel einbildung dazu 🙄

die dinger sorgen höchstens f. ne schlechtete aerodynamik 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


da gehört auch viel einbildung dazu 🙄

Okay,dann sind da also keine Löcher in der GSI haube drinnen?

Und warme Luft steigt auch nicht nach oben?

Oh mann Bimmel...Du hast gerade mein Weltbild zerstört 😛😁

also ich würde auch sagen das die dinger einen sinn haben....das mit an der ampel stehen...hört sich sehr gut an...zudem auch wärend der fahrt....(ich weiß ihr müsst seeeeeeeeeeehr weit zurück denken 😉 beim bus fahren kann "soll" man die dachlucken z.b.grade nach oben drücken damit durch die verwirbelung am fenster die warme luft "rausgesuagt" wird sprich wenn die luft von vorne an der lufthaube seitlich vorbei zieht wird quasie die warme luft wärend der fahrt aus dem motorraum gezogen....kann auch testen in dem man ne kerze anmacht und da seitlich dran mit der hand EINMAL vorbeizieht die flamme "zieht" sich dann in richtung der hand...hoffe ihr versteht mich

ich meine lufthuze nicht lufthaube(in der mitte vom text)

Zitat:

Original geschrieben von KamikazeAstraF


Und warme Luft steigt auch nicht nach oben?
Oh mann Bimmel...Du hast gerade mein Weltbild zerstört 😛😁

jaja... 🙄

ich meine nur dass es im sommer über der gesamten haube flimert und nicht aus den hutzen... und bei der fahrt kann durch´n fahrtwind da keine luft rausströmen...

wie bei mir beschrieben strömt es ja auch nicht sondern es wird rausgesogen....😉 aber ich weiß schon was du meinst mein schatz bimmel....

"jetzt geht das schon wieder los" 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


aber ich weiß schon was du meinst mein schatz bimmel....

schön wenn man sich ohne viel worte versteht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


ne war ja auch keineswegs provokant oder böse gemeint ... hatte mich wirklich gewundert wozu das dienen soll ...
mein auto braucht keine extra löcher ...

ist auch nicht provokant angekommen.

mach dir doch beschleunigungslöcher rein ala Homer Simpson 😁

hat aber nicht jeder ne spitzhacke zur hand 😛

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


was bringen 2 solche löcher eigentlich ?

rein theologisch ist es doch nur für die optik, oder hat das irgende ne andere bewandnis ?

Beim Astra könnten die schon ne Wikung haben, beim Kadett sind die Hutzen ja quasi komplett dicht und könnten höcstens neben an der Kotflügelfalz ein bissl warme Luft ableiten. Wir haben damals wegen nem offenen Luffi mal mehrere Temperaturmessfahrten durchgeführt und es macht keinen messbaren Unterschied ob man ne normale oder GSi Haube drauf hat....

Deine Antwort
Ähnliche Themen