Luftfilter wechseln bei E60/61 Diesel
Hallo,
ich möchte meinen Luftfilter wechseln aber ich weiß nicht wo der sitzt und wie ich da ran komme.
Wen ich richtig vollgas gebe dauert es ca eine bis zwei Sekunden bis ich merke das der Wagen anfängt zu beschleunigen.
Das kann doch am Filter liegen (der Verbrauch auch ) oder ?
Gruß
Pedro
94 Antworten
Habe jetzt einen von MANN genommen. Werde den Wechsel eh einmal km Jahr vornehmen. Ich fahre damit keine 90TKM.
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
Habe jetzt einen von MANN genommen. Werde den Wechsel eh einmal km Jahr vornehmen. Ich fahre damit keine 90TKM.
Ja perfekt. Sah dein alter Filter schon ziemlich verschmutzt aus? Hab ein Angebot zum BMW Original Luftfilter für 32€, da werd ich auch mal zuschlagen 🙂
Freut mich, dass alles geklappt hat! 🙂 45 Minuten - du bist gut! Kenne einige, die sich damit 1,5 h beschäftigen 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Bei der ersten demontage der teile habe ich bestimmt fast ne Stunde gebraucht. In ruhe alle Befestigungen gesucht. Aber nachdem ich vom baumarkt zurück war, wusste ich ja wo alles war. Also ging die demontage der ganzen teile in ca. 20Min., Filter wechseln eine rauchen und dann alles wieder befestigen geht ja auch flott 🙂
Ähnliche Themen
wann soll man eigentlich denn kraftstofffilter wechseln ??
laut BMW bei jedem dritten Ölwechsel - abhängig von der Kraftstoffqualität auch früher.
In Deutschland ist die Kraftstoffqualität denke ich, überall annähernd gleich. Es reicht, diesen bei 100.000 km zu tauschen. Bei Ruckeln oder dergleichen, sollte man ihn auch tauschen, da es oftmals davon kommt.
Grüße,
BMW_Verrückter
Wenn man den Wechsel von eines luftfilters hinbekommt, schafft man dann auch den Wechsel des Kraftstofffilters? oder ist er wechsel schwieriger?
Gruß, dreini
Hallo!
Der Wechsel ist einfacher! 😉
-Schläuche abschrauben (Schellen)
-Halterung von Kraftstofffilter weg
-Kraftstofffilterheizung-Stecker weg
-Kraftstofffilterheizung mit Metallklammer gesichert (Ring), diesen runternehmen - die Heizung dann auf den neuen Filter montieren!
-Kraftstofffilter weg
-Einbauen
Grüße;
BMW_Verrückter
Dankeschön 🙂
Ich habe festgestellt das rechts vorne beim Lufi Deckel glaube schmutziges Wasser rausrinnt.
Wenn ich vom Gas gehe höre ich im Bereich Lufi Deckel ein lautes Ansauggeräusch (nur beim Gas loslassen). Lufi Deckel schon zig mal Ab und wieder genau drauf der sitzt so wie er soll
jemand ne Idee?
Hallo!
Das Turbopfeiffen bei Gasloslassen ist vollkommen normal!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,habt Ihr für mich die Anleitung für ein Luftfilterwechsel eines 520d LCI Bj.2010??
Wollte mich selber dran machen und würde gerne erfahren,wie es eigentlich geht.
Gruß
apator
Beim 520d LCI ist das doch nur Deckel vom Luftfilterkasten auf, Filtereinsatz auswechseln, Deckel zu. Da braucht man doch keine Anleitung zu 😉
Zitat:
@Benton schrieb am 15. Dezember 2016 um 00:14:27 Uhr:
Beim 520d LCI ist das doch nur Deckel vom Luftfilterkasten auf, Filtereinsatz auswechseln, Deckel zu. Da braucht man doch keine Anleitung zu 😉
Sorry,habe es selbst gemerkt,als ich es gestern getauscht habe.Ich dachte,da wäre mehr zum Ausbauen da,aber es ist wirklich sehr einfach und man spart jede menge Geld ,wenn man es selbst tut.! Luftfilter + 2 Innenraum Filter in 15 min. fertig !!!...... und ca. 120€ gespart 😉