Luftfilter
Hi allesamt.
Wie vielleicht schon der eine oder andere gelesen hat, bin ich seit gestern Besitzer eines 2,5 Liter V6 Galant. Über den Preis von 5.000 € bin ich auch zufrieden. Musste zwar n bisschen was suchen, aber dafür gibts ja n Bedienungsheft, vor allem sinnvoll für Erstwagenfahrer. Damit der auch etwas Sound hat und nicht so leise ist, wollte ich einen anderen Luftfilter einbauen. Man sagte mir, dass es diesen auch in Verbindung mit einem "Turbo-Booster" gibt, der mehr Leistung bringt. Andere sagen, dass das garkeine Auswirkungen hat und manche sagen sogar, dass man damit weniger Leistung hat. Was stimmt?
64 Antworten
Hi !
Man kann das nicht pauschalisieren...
Z.B.: KÖNNEN die offenen K&N-57i-Kits etwas bringen, wenn man einige Dinge beachtet. Der Filter sollte gekapselt sein, damit er nur kalte Zuluft bekommt.
Bei meinem Pinin z.B., habe ich einen K&N-Einsatz verbaut. Im unteren Drehzahlbereich zieht er damit besser durch.
Natürlich darf man sich keine riesigen Mehr-PS von einem Filter erwarten; manchmal "fressen" sie sogar Leistung.
Deshalb: Eine Leistungsmessung vor u. nach dem Filterumbau; ggf./besser Abgleich der Motronic.
So habe ich das bis dato noch bei allen meinen Autos gemacht.
Bei meinem Peugeot 205 GTi brachte alleine ein ordentlich verbauter K&N-Filter auf dem Prüfstand 7 PS mehr. Da das aber subjektiv ist, kann man sagen, das er bedeutend besser beschleunigte.
Wie gesagt: Mit einfach einem Filter zu tauschen, ist eigentlich selten was erreicht.
Schöne Feiertage !!!
Gruß, Patrick.
Ich war kürzlich mal bei Mitsubishi und der Mechaniker hat mir gesagt, dass z.B. beim Carisma dank Sportluftfilter die Lambdasonde an zu gammeln fängt. Will in meinen Lancer auch nen Plattenfilter reinsetzen, allerdings jetzt noch nicht, da Garantie auf den Motor.
Grüße, Barny
Zitat:
Original geschrieben von Marcel030
Glaub ich nicht, ist in Berlin. Soll das heißen, dass das nicht stimmt??
Ost oder West ...?
Ähnliche Themen
Was für Zeuch? Ost natürlich!
Zitat:
Original geschrieben von Barny VR6
Ich war kürzlich mal bei Mitsubishi und der Mechaniker hat mir gesagt ....
Bei allem Verstaendnis, aber diese 'Mechaniker' hat man frueher Autoschlosser genannt und ausser 'nem Hauptschulsbschluss hatten die recht wenig zu bieten.
Glaubst Du ernsthaft, da hat sich per heute viel dran geaendert?
Naja in aller Regel haben sie doch Ahnung von ihrer Arbeit. Grund war Feuchtigkeit, den der Filter aufgesammelt hatte, so der Mechaniker.
Wie klingt ein Auto mit Sportluftfilter eigentlich im Vergleich zu einem ohne?
Zitat:
Original geschrieben von Barny VR6
Grund war Feuchtigkeit, den der Filter aufgesammelt hatte, so der Mechaniker .....
Mechaniker und sogenannte 'Annahmemeister' sagen viel, wenn der Tag lang ist .....
Aber wie klingt denn das nun mit Sportluftfilter unter der Haube?
Zitat:
Original geschrieben von gboelter
Bei allem Verstaendnis, aber diese 'Mechaniker' hat man frueher Autoschlosser genannt und ausser 'nem Hauptschulsbschluss hatten die recht wenig zu bieten.
Glaubst Du ernsthaft, da hat sich per heute viel dran geaendert?
Und du bist vom Charakter her wohl ein ganz armes Schwein was ausser solchem Schubladendenken nicht mehr auf dem Kasten hat,flick doch deine Karre selbst wenn die es in der Werkstatt sowieso alle nicht drauf haben und angemeldet bist du hier doch sicher auch nur um Tips zu geben und nicht um zu fragen, denn du hast ganz bestimmt von allem den Plan!
S-XT spricht aus, was ich denke! Ich stimme dem in vollem Umfang zu!
Die wissen schon, was sie tun!
Zitat:
Original geschrieben von Barny VR6
S-XT spricht aus, was ich denke! Ich stimme dem in vollem Umfang zu!
Die wissen schon, was sie tun!
Danke!Bin halt auch nur ein dummer Mechaniker bzw angehender Meister der viel spricht wenn der Tag lang ist.....
Und ich kommt zu euch mit meinem Auto und war bisher nie unzufrieden. Ich hab dem Lancer jetzt mal Seitenmarkierungsleuchten verpassen lassen. Allerdings die falschen. Jetzt muss ich am Dienstag in die Werkstatt, lass die wieder ausbauen und welche von HELLA einbauen. Und die Bohrlöcher schließen.
Ohne die Kfz Mechaniker und Smart Repair Mitarbeiter wär ich aufgeschmissen. Ich hab genügend Ideen, wie ich den Lancer aufmöbeln will, aber die Umsetzung überlass ich den Profis, denn verfriemeln kann man so ein Auto leider schnell, wenn man keine praktische Erfahrung hat.
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Und du bist vom Charakter her wohl ein ganz armes Schwein was ausser solchem Schubladendenken nicht mehr auf dem Kasten hat,flick doch deine Karre selbst wenn die es in der Werkstatt sowieso alle nicht drauf haben und angemeldet bist du hier doch sicher auch nur um Tips zu geben und nicht um zu fragen, denn du hast ganz bestimmt von allem den Plan!
Nein, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es in den Werkstaetten genuegend Mitarbeiter gibt, die den Kunden fuer voellig bloede halten und dummes Zeug erzaehlen.
Nur bekommt man heute keinen Ausbildungsplatz mit einem
Hauptschulabschluss.Ohne Realabschluss ist nichts mehr.
Deshalb heißt der Beruf ja auch Kfz-Mechaniker neuerdings auch Kfz-Mechatroniker.