Luftfilter Golf 4 GTI 1,8 T

VW Golf 4 (1J)

hi,

welchen luftfilter könnt ihr empfehlen ?
welche haben die beste performance/sound ?
qualität ?

danke im vorraus

63 Antworten

... und dann kann man gleich den Serienfilter drin lassen da der Soundzuwachs nicht durch das Element sondern durch die wegfallende Luftführung kommt. Daher ist der Raid auch bedeutend leiser als der Perormance Kit von K&N.

und mal auf den punkt gebracht was wäre jetzt das non-plus-ultra ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von spiv


und mal auf den punkt gebracht was wäre jetzt das non-plus-ultra ? 🙂

Entweder alles so lassen wie es ist oder ein Cold Air Intake, weil man damit wenigstens keine Leistung verliert, da der Filter fernab des Motors sitzt. Sound ist bei den Teilen eigentlich auch recht ordentlich; aber halt kein TÜV.

wie is es denn mit der variante...
lufteinlass auf der motorhaube und da den luftfilter anschliessen, so subaru wrx like 🙂

Ähnliche Themen

jo super idee und bei der ersten pfütze hat dein motor einen wasserschlag !

So kann man es sicher auch machen. Nur mußt du für den gekauften luftschlitz ein gutachten haben, bzw bei selberbauen vorher mit dem TÜV reden.
Weil die größe nicht beliebig gemacht werden kann.
Damit im Fall eines unfalls nicht der fußgänger dierekt eingesogen wird. 😉 Es gibt da wirklich bestimmungen.

Zitat:

Original geschrieben von Wingmaster01


jo super idee und bei der ersten pfütze hat dein motor einen wasserschlag !

Aha und was denkst du wo wird die Luft beim Serienfilter angesaugt ... etwa ausm Innenraum?

Hab da gerade was gefunden...

Bild MaxFlow Golf IV

ist das marke eigenbau oder käuflich ?

Ist das MaxFlow Kit von Raid...

hey sers gunnar,

😁

bringt denn der plattenfilter von dir auch etwas sound oder gar nix?

Gruß

Re: Luftfilter Golf 4 GTI 1,8 T

Zitat:

Original geschrieben von spiv


hi,

welchen luftfilter könnt ihr empfehlen ?
welche haben die beste performance/sound ?
qualität ?

danke im vorraus

Die BMC Carbon Airbox soll ganz gut sein,aber leider auch nicht billig.......

ja wie is das mit nem normalen austauschfilter, macht der soundmäßig was her und ist dieser max flow von raid mit tüv ?

Hei bruzz,

die lufiplatte klingt ein wenig sonorer, so ab 3000rpm.
aber an nen k&n 57i kit kommt sie nicht ran.wobei mir das brummen und zischen, bei gaswegnahme auch nichts auf dauer wäre.

Von raid gibt es ja das geschlossene system ,für etwa 225euro.es hat ein teilegutachten.

Und denk bitte an deine signatur, mein lieber bruzz!!!! 😁

tüf hat er und laut dem diagram auf der raid page bringt der beim 74 kw pd tdi sogar was, ob mans glaubt ist was anderes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen