Luftfeuchtesensor / 1 Zone Klima / FLA
Hallo
Bin seit kurzem stolzer A4 Avant Fahrer.
Und auch schon dabei div. Upgrades vorzunehmen.
Genauer gesagt geht es um dieses Fahrzeug:
Fahrzeugidentnr.: WAUZZZ8K6BA111427
Ländercode: DEU
Beschreibung: A4 Avant TDI2.0 R4105 M6S
Verkaufstyp: 8K50QC
Produktionsdatum: 2011-01-27
MKB: CAGA
GKB: LLN
Nun zu meiner Ersten Frage:
Möchte meinen „normalen, einfachen“ Innenspiegel tauschen (8T0 857 511)
Hab mir einen Licht Regen Sensor besorgt: 8K0 955 559
Sowie einen Lichtschalter mit Auto Stellung: 8K0 941 531 AS
Eigentlich wollte ich nur einen Innenspiegel der automatisch abblenden kann. Nun habe ich aber auch einen Spiegel mit Fernlichtassistent gefunden: 8K0857511 Z62
Als ich nun meinen einfachen Innenspiegel abmontierte habe ich einen Luftfeuchtesensor gefunden: 8K0 907 658
Obwohl ich nur eine 1 Zonen Klima habe!? Benötigt mein Audi diesen Sensor?
In den neuen Spiegel passt dieser Sensor nicht!?
mfg
36 Antworten
Wo und wie ist denn beim Vor-FL der Feuchtesensor untergebracht?
Anbei 1-2 Bilder vom Feuchtesensor in meinem FL + die Spiegelaufnahme, wo der Feuchtesensor drin steckt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Regensensor in dem gleichen Gehäuse wie der Feuchtesensor mit drinsteckt. Vorne ist bei meinem Feuchtesensor keine so optische Oberfläche, sondern nur schwarzes Plastik, kann man am Bild auch einigermaßen sehen.
VorFL = unten im spiegelfuss
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Regensensor in dem gleichen Gehäuse wie der Feuchtesensor mit drinsteckt. Vorne ist bei meinem Feuchtesensor keine so optische Oberfläche, sondern nur schwarzes Plastik, kann man am Bild auch einigermaßen sehen.
genau so ist es -. die form ist fast gleich- bis auf den unteren ansatz - oben hast du dann den RLS; der mit dem Geldpad an die Scheibe gedrückt wird
Danke Scotty. Das erklärt auch warum die Sensoren beim FL und Vor-FL eine andere Nummer haben.
Na dann, werde ich mir den passenden 8U0...-Licht/Regen/Feuchtesensor besorgen und später berichten.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
ich habe mit Spannung dieses Thema hier gelesen *g*. Habe jetzt allerdings noch eine Frage ob ich das alles so richtig verstehe!
Ich habe einen A4 B8 Baujahr 2009 (Modeljahr 2010) also einen Vor-FL (oder? :P)
Ich möchte logischerweise den LRS nachrüsten, sonst wäre ich nicht auf den Thread gestoßen. Zur Verdeutlichung habe ich zwei Bilder angefügt. Ich habe wohl schon den richtigen Innenspiegel und die Befestigung für den LRS.
Ich besorge mir den Lichtschalter mit Auto-Funktion (http://www.kufatec.de/.../...tschalter-Regensensor-Lichtassistenz-Audi) und den neuen Feuchte-Regen-Licht-Sensor mit der Teilenummer 8U0955559B (wo bekomm ich den am besten her?).
Ich baue den Lichtschalter ein, baue den alten Feuchtesensor aus, baue den neuen Feuchte-Regen-Licht-Sensor ein, stecke das Kabel vom alten Feuchtesensor in den neuen und muss das ganze noch codieren lassen. Jetzt die Preisfrage: Funktioniert das so? =) (Neuer Feuchte-Regen-Licht-Sensor vom FL auf einen VFL?)
Ich befürchte ja fast nein...
Habe sogar noch Bilder von einem A4 B8 Baujahr 2011 mit Licht/Regensensor gefunden. Der ist allerdings vom Feuchtesensor getrennt.
(Bild1+2 = ohne Licht/Regen)
(Bild3+4 = mit Licht/Regen)
MfG Domi
wieviele Adern hat denn der FRLS-vom Facelift? Hat dieser auch nur 3 wie der vom Vorfacelift (RLS) ohne Feuchtesensor, wird das höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, da dann sicherlich andere Daten über den LIN-Nus zum Bordnetzsteuergerät geschickt werden...
Bei meinem Facelift sind (so weit ich mich erinnere) nur 3 Kabel für den FRLS.
Inzwischen sind FRLS und Auto-Lichtschalter verbaut. Für die Codierung hatte ich noch keine Zeit. Wird aber demnächst gemacht, wenn auch die beheizbaren Spiegelgläser reinkommen. Der Regensensor funktioniert aber auch schon ohne Codierung.
@Zomikron:
Du hats einen Vor-FL. Warum willst Du dann den FRLS kaufen? Zumal der Regensensor für den Vor-FL einfacher zu bekommen ist. Auf Ebay gebraucht um die 45€.
Ich würde es machen wie hier in anderen Beiträgen für den Vor-FL schon mehrfach beschrieben: LRS kaufen, Auto-Lichtschalter, Verkabelung, Codierung. Passende Windschutzscheibe und Halterung ist wohl schon vorhanden? Oder sind die ersten 2 Bilder nicht von deinem Auto?
Der Feuchtesensor ist im Vor FL bei einfacher Klima gar nicht vorhanden so weit ich weiß. Und wenn, dann aber extra im Spiegel untergebracht.
Danke euch beiden für die Antworten, ihr habt Recht den Sensor vom FL zu benutzen verursacht wohl mehr Probleme als alles andere. Werde mich an den anderen Threads orientieren, falls noch Fragen offen sind werde ich einen neuen eröffnen. Der Gedanke war halt der für mich ganz verlockend war kein Kabel ziehen zu müssen wenn ich einen 3 in 1 Sensor benutze, aber seis drum.
mfg Domi
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
dazu mein Scan ohne Feuchtesensor:Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AH HW: 8T1 820 043 AH
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0180
Revision: A1000000
Codierung: 34000000
Hat das "Umleit. fehlgeschl.!" was zu sagen?
Ich habe den gleichen Auszug vom Log:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AA HW: 8T1 820 043 AA
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H06 0140
Revision: A1000000 Seriennummer: 0106.06.080760
Codierung: 64000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 70EA5928A3C83298D1C
ist ein bug von VCDS -hat nichts mti deinem Stg etc zu tun
Ich muss mal diesen alten Thread ausgraben, weil sich mir eine ähnliche Fragestellung auftut.
Mir hat sich eine sehr günstige Quelle für neue 8U0955559B aufgetan.
Der FL RegenLichtFeuchtesensor 8U0955559B wurde laut meiner Info ab 2010 im Allroad verbaut, zusammen mit dem BordnetzSG 8K0907063D.
Dieses wird mir auch als Ersatzteil für meinen VFL B8 angeboten.
Daher kann sich an der LIN Kommunikation zwischen RLS und BNSG nichts geändert haben und der 8U0955559B kann (bis auf die Bauform) im VFL verbaut werden. Dass der Feuchtesensor integriert wurde, bedingt weder zwingend eine zusätzliche Leitung, noch eine geänderte Kommunikation.
-Wurde dies mal versucht?
Die Feuchtesensorfunktion lässt sich im VFL bei einer 1Zonen Klima, wie hier berichtet, auch codieren.
Wurde mittlerweile geklärt, welche Vorteile ein Feuchtesensor hier bringt?
du bekommst den Sensor vom FL aber nicht im vor FL an die Scheibe
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. Januar 2016 um 17:53:35 Uhr:
du bekommst den Sensor vom FL aber nicht im vor FL an die Scheibe
Ich habe jetzt alles da (inkl. neuem FL Spiegelfuß) und bin wieder in der Nähe des A4s.
Allerdings bekomme ich diesen biestigen Spiegelfuß (ohne Sensor) nicht von der Scheibe. Keine Chance. Mit Glasschaber, Spachtel, Messer etc. - nix.
Hammer trau ich mich nicht.
Gibt es da einen Trick oder ist das aussichtslos? Ich würde die Scheibe gerne weiterverwenden...
einfach abdrehen mit Gefühl und kraft
ich glaub' er meint das Plastikteil an der Scheibe was da aufgeklebt ist...