Luftfederung Störung

VW Touareg 1 (7L)

Bei meinem 7L mit Luftfederung tritt siet kurzen nach ca. 1.5 min Fahrzeit immer die
Fehlermeldung "Stopp Störung Luftfederung" auf.
Nach Stopp-Start dann alles wieder OK, lässt sich auch alles normal einstellen.
Fehler tritt dann aber wieder nach ca. 1,5 min erneut auf.
Der Kompressor läuft allerdings immer ohne Probleme.

Beste Antwort im Thema

So fängt das ganze immer wieder an...

Wichtig!! Wie lange läuft der Kompressor? Er darf nach dem Starten nur Sekunden laufen. Läuft er länge als eine Minute wird es kritisch, länger als 2 Minuten=> wagen abstellen und unbedingt die Sicherung ziehen (unter dem Fahrersitz die 40A Sicherung bis Mitte 2007 dannach in der Schalttafel B). Mind. 20 min warten, Sicherung wieder einsetzen und ab zu Händler (wenn der Kompresor wieder zu lange läuft das gleiche Spiel von vorn)!

Ursache ist zu 90% das Schaltrelais, dass dummerweise nur auf 40A Schaltstrom ausgelegt ist (Audi 60A) und das einfach nach 3-4 Jahren verharzt. Nun hat der alte Kompessor des TI keine Thermosicherung und somit läuft der Kompressor einfach "durch" wenn das Relais hängen bleibt.

Maßnahme:
1.) Relais wechseln. Kosten beim 🙂 120 Euro. Selbsteinbau gibt es in den FAQ bei den T Freunden. Kosten 5 Euro. (sollte jeder! nach ca. 3-4 Jahren machen/lassen).
2.) Hat man den "guten" Moment schon verpasst und ist der Kompressor schon geschädigt (die 40A Sicherung schon durch) hat man nur noch die Möglichkeit den Kompressor zu tauschen. Kosten mit OEM Kompessor ca. 900 - 1200 Euro (Tausch bei VW).

Es gibt auch noch andere Probleme die ähnlich sind aber sie sind nicht so häufig.
Undichte Luftleitungen (selten), undichter Ventilblock (selten), undichter Kompressor (häufig) und undichtes Federbein (sehr selten).

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Leute, hat jemand von Euch zufällig die aktuelle Bezeichnung für das 12V / 60A Relais ?
Leider finde ich da bei Ebay nichts mit den Stichwörter. Oder ne andere Quelle z.B Conrad ?
Bin mir nicht sicher wieviel Kontakte und ob Öffner oder Schließer.......wollte das vor dem Einbau kaufen, da ich nicht weis, wann ich dazu komme. Wäre Super...

Meiner verliert vorne links Luft über nacht (siehe Bild) da bekommt er vom Händler noch ein neues Restluftventil spendiert, aber ich finde er verliert auch hinten Luft (siehe Bild) ist das "normal" oder sollte man da auch gleich noch tauschen?!

Kleinvergleich2

Erstmal Hallo und vielen Dank für euer Hilfe auf diese Seite

Das gleiche Problem mit Fahrwerkstörung hatte ich auch, nachdem 5x die 40A Sicherung nac ca 1 Sekunde durch war, war due Gedanke (und Hoffnung) dass "nur" das Relais kaputt ist und nicht die Pumpe, was sich nachhinein auch als richtig rausgestellt hat.

Nur das wechsen vom Relais ist ne Arbeit von ca. 1 Stunde, dabei flucht man den Herrgott mehrmals vom Himmel runter aber es hat geklappt, die Sicherung brennt nicht mehr durch und der Dicke fährt sich wieder wie gewohnt. (Hurraaa) :-)

Das Relais sitzt übrigens ganz hinten, über den Bremspedal, Sicherungsblock muss man abschrauben und man braucht sehr schlanke hände, ich habe eher 2 Schaufel und Wurstfinger, es ging zwar Mühsam aber es ging, man muss nur gute Nerven haben ;-)

20210528
20210528
Deine Antwort
Ähnliche Themen