Luftfederung Hinterachse einstellen

Mercedes E-Klasse W211

Moin moin!

Habe heute mal folgende Frage an Euch.Kann man die Luftfeder an der Hinterachse in der Höhe einstellen per SD?Ich möchte meine nämlich gerne etwas höher haben weil mein T-Modell aussieht als hätte ich ein Keilfahrwerk falsch herum eingebaut.Habe vor kurzem einen neuen Kompressor einbauen lassen(incl.Relais) und die Luftfeder wurde dabei überprüft und ist i.O. und er ist auch um einiges wieder höher gekommen nach dem Kompressortausch.Ich hätte Ihn nur wegen meiner persölichen Ansicht gerne noch so ca 2-3 cm gerne höher gestellt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke

Gruß Knut

Beste Antwort im Thema

ah... nun hat der Upload doch geklappt...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Also kann es so sein, dass er wenn ich fahre und er sich dann kurz nachdem losfahren etwas aufpumpt die Höhe vom Sensor richtig erkannt wird und beide Seiten gleich sind? Und dann kurz nach dem Abstellen wenn er etwas runter geht dann ein Unterschied aufgrund des mittigen Sensors normal ist?

Wie ist das denn damit, die Standardhöhe einzustellen? Hätte ihn im Stand gerne etwas höher? Er ist im Vergleich zu den ersten Tagen etwas flacher. So als wenn er das nach einigen Tagen selber als Standartwert reguliert hat.

PS: Muss man den Sensor vielleicht mal reinigen ? Gibt es da Möglichkeiten ,sprich spinnt so ein Sensor mal rum?

kannst du alle beim freundlichen mit der SD machen lassen......schnell einfach günstig...

Der Freundliche kann nur die richtige Höhe einstellen die vom Hersteller vorgegeben ist. Mehr kann er nicht mehr macht er nicht.
Aber welche privat eine SD haben ( Schau dazu in WER kodiert WO, können dir das Fahrzeug auf Wunsch hinten absenken oder anheben wie du es haben wiills, aber keinen Händler vom Palast ändert Dir die Höhe, die stellen nur die richtige Höhe ein.

Was darf sowas denn "ungefähr" Kosten? Ich wohne in Oldenburg ( Niedersachsen) und habe hier mit den Freundlichen keine guten Erfahrungen im Service gemacht. Mir wurden mal 75 Euro für einen Kurztest abgenommen der gefühlt 5 Minuten gedauert hat. Dazu kam, dass ich auf diesen Termin 3 Wochen warten musste.

Ich lese hier oft " war eben bei MB, die haben das eben schnell eingestellt bzw. ausgelesen" . Das kann ich hier aus Oldenburg leider nicht berichten 😁

Selbst für nen Xenonbrennerwechsel wollte Senger mich tatsächlich 10 Tage warten lassen.... im November 😁
Als ich dann meinte, dass das ja wohl ein Scherz ist und jeder Azubi das eigentlich in 10 Minuten erledigt haben sollte, meinte man dann ich soll halt ganz schnell kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benigo25 schrieb am 14. Juli 2019 um 15:38:07 Uhr:


Lässt sich auch bei ENR einstellen, aber nicht seitenweise wie bei der Airmatic

Benny, bei Airmatic stellt man doch nur vorne links und rechs einzeln ein und hinten nur komplett wenn ich mich nicht irre.
Oder geht es hinten auch links und rechs einzeln zu ändern ?

Zitat:

@Havenol schrieb am 14. Juli 2019 um 17:47:11 Uhr:


Also kann es so sein, dass er wenn ich fahre und er sich dann kurz nachdem losfahren etwas aufpumpt die Höhe vom Sensor richtig erkannt wird und beide Seiten gleich sind? Und dann kurz nach dem Abstellen wenn er etwas runter geht dann ein Unterschied aufgrund des mittigen Sensors normal ist?

Wie ist das denn damit, die Standardhöhe einzustellen? Hätte ihn im Stand gerne etwas höher? Er ist im Vergleich zu den ersten Tagen etwas flacher. So als wenn er das nach einigen Tagen selber als Standartwert reguliert hat.

PS: Muss man den Sensor vielleicht mal reinigen ? Gibt es da Möglichkeiten ,sprich spinnt so ein Sensor mal rum?

Es reicht ja schon wenn die Straße oder dein Hof nicht topfeben sind. Das SG versucht das Auto immer in der Waagerechten zu halten, ergo die tiefere Seite hat wenn du es musst eine höhere Höhe als die andere Seite.

Ich würde mir um wichtigeres Gedanken machen als um etwas was korrekt funktioniert.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 14. Juli 2019 um 20:10:57 Uhr:



Zitat:

@Havenol schrieb am 14. Juli 2019 um 17:47:11 Uhr:


Also kann es so sein, dass er wenn ich fahre und er sich dann kurz nachdem losfahren etwas aufpumpt die Höhe vom Sensor richtig erkannt wird und beide Seiten gleich sind? Und dann kurz nach dem Abstellen wenn er etwas runter geht dann ein Unterschied aufgrund des mittigen Sensors normal ist?

Wie ist das denn damit, die Standardhöhe einzustellen? Hätte ihn im Stand gerne etwas höher? Er ist im Vergleich zu den ersten Tagen etwas flacher. So als wenn er das nach einigen Tagen selber als Standartwert reguliert hat.

PS: Muss man den Sensor vielleicht mal reinigen ? Gibt es da Möglichkeiten ,sprich spinnt so ein Sensor mal rum?

Es reicht ja schon wenn die Straße oder dein Hof nicht topfeben sind. Das SG versucht das Auto immer in der Waagerechten zu halten, ergo die tiefere Seite hat wenn du es musst eine höhere Höhe als die andere Seite.

Ich würde mir um wichtigeres Gedanken machen als um etwas was korrekt funktioniert.

RICHTIG !

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 27. Juni 2013 um 20:43:58 Uhr:


Jeder der eine SD hat, kann das.

Was ist ein sd?

Zitat:

@GrauerWolf03 schrieb am 7. Juni 2020 um 03:13:24 Uhr:



Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 27. Juni 2013 um 20:43:58 Uhr:


Jeder der eine SD hat, kann das.

Was ist ein sd?

Star Diagnose ..... Software von und für Mercedes .

So kann den einer eine genaue anleitung dazu geben ? Jeder schreib nur SD usw aber keiner bringt es auf den Punkt! Ich habe eine SD aber weiß nicht wie ich den nun hinten höher bekomm. Das Froum sollte doch da sein um sich gegen seitig zu helfen aber Iw redet jeder nur drum rum und gibt keine Richtige Anleitung.

Zitat:

@joe21m schrieb am 23. September 2020 um 09:05:26 Uhr:


So kann den einer eine genaue anleitung dazu geben ? Jeder schreib nur SD usw aber keiner bringt es auf den Punkt! Ich habe eine SD aber weiß nicht wie ich den nun hinten höher bekomm. Das Froum sollte doch da sein um sich gegen seitig zu helfen aber Iw redet jeder nur drum rum und gibt keine Richtige Anleitung.

Geh auf Eiko Performance seinen Youtube Kanal auch wenn ich von ihn und Maximiliano seinen Videos nichts halte aber das Video mit dem tieferlegen bringt einen schon weiter. Dort tut er mit seiner SD, sein CLS tieferlegen. Da siehst du es wie er das macht.

Danke endlich mal einer der was sinnvolles hier schreibt ( hast eine PN )

Zitat:

@hariovic schrieb am 23. September 2020 um 09:09:16 Uhr:



Zitat:

@joe21m schrieb am 23. September 2020 um 09:05:26 Uhr:


So kann den einer eine genaue anleitung dazu geben ? Jeder schreib nur SD usw aber keiner bringt es auf den Punkt! Ich habe eine SD aber weiß nicht wie ich den nun hinten höher bekomm. Das Froum sollte doch da sein um sich gegen seitig zu helfen aber Iw redet jeder nur drum rum und gibt keine Richtige Anleitung.

Geh auf Eiko Performance seinen Youtube Kanal auch wenn ich von ihn und Maximiliano seinen Videos nichts halte aber das Video mit dem tieferlegen bringt einen schon weiter. Dort tut er mit seiner SD, sein CLS tieferlegen. Da siehst du es wie er das macht.

Lasst doch einfach die Finger von diesem Bauhof-Tuning... oder jammert zumindest nicht wenn Eure Achsteile und Reifen dann schneller verschleißen.

ich will nichts Tunen ich muss die Achse höher bekommen hinten !!!! Sensor wurde getauscht und nun ist er zu tief und muss angelernt werden so das er höher kommt.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 23. September 2020 um 09:38:36 Uhr:


Lasst doch einfach die Finger von diesem Bauhof-Tuning... oder jammert zumindest nicht wenn Eure Achsteile und Reifen dann schneller verschleißen.

In der SD unter Xentry Fahrwerk anwählen , dann unter ENR bzw Airmatic gucken , da sind einige Optionen. Der Wagen muss zwingend auf gerader Fläche stehen. Null Kalibrierung machen und dann manuell messen von Nabenmitte bis Kante Kotflügel . Dann einstellen bzw ändern was man möchte .

Deine Antwort
Ähnliche Themen