Luftfederung (Fragen, Diskussionen u. Probleme)
Hi Beste Q7 Fahrer,
Ich¨möchte über diesen Weg mal fragen wie es bei euch aussieht mit der Luftfederung. Mir sind 2 Sachen aufgefallen, weiss aber nicht ob dies so sein soll, oder dass vielleicht etwas schief läuft...
1: nach parken stellt das Fahrzeug sich ungefähr 1 bis 1.5 cm tiefer, nur und alleine vorne. Pumpt sich aber beim öffnen direkt wieder hoch. Haben noch welche dieser erfahrung?
2: Tendenziell liegt das Fahrzeug vorne ca 1.5cm Tiefer als hinten, (dH die Höhe zwischen Rad/Felge und Karrosserie ist vorne 1.5 cm niederiger als hinten) Gleiche Erfahrungen oder andere?
War schon in der Werkstatt, die Leute da haben ehrlich gesagt kein Idee ob es so sein soll oder nicht...
Danke im Voraus ¨für eure Befindungen und sorry für eventuelle Fehler, bin Belgier also deutsch ist Fremdsprache für mich.
MfG,
Kenny
Beste Antwort im Thema
Ich denke, es liegt ein Problem vor.
Mit dem ganzen Softwareupdates kann man einige Hardwaredefekte auch gut verstecken.
Wenn alles ok ist, wird das Fahrzeug abgestellt, die Niveauregelung wird deaktiviert, da die Steuergeräte in Standby Modus gehen.
Ist nun etwas undicht, senkt sich das Fahrzeug immer weiter ab.
Bei Aufschließen, wachen die Steuergeräte auf und das richtige Niveau wird angefahren.
Der Kunde sieht das natürlich.
Nun sitzen die schlauen Menschen und denken sich, was kann man da machen???!
Die Lösung liegt auf der Hand, lasst uns doch einfach das Steuergerät (z.B.) ein Mal in der Stunde wecken und die Höhe nachregeln.
Das funktioniert so lange, bis der Speicher noch voll ist.
Bei schlimmeren Defekten wird der Kompressor einfach zwischendurch vom Stg. Niveauregelung aktiviert.
Und alle sind happy, "Glück gehabt, war nur ein Softwarefehler".
Gruß Alex
53 Antworten
Hi, konntest du eine Info bezüglich deines Problems bekommen?
Zitat:
@Info4Car schrieb am 30. Juni 2020 um 08:14:46 Uhr:
Zitat:
@maxhauenstein schrieb am 28. Juni 2020 um 18:30:58 Uhr:
Hallo,ich habe seit kurzem einen Audi Q7 Baujahr 2018 mit den genialen Luftfahrwerk und bin super zufrieden! Toller Fahrkomfort!
Ich bin mit 176cm kein Riese und fahre das Auto gerne in der mittleren Comfort Stellung. Gibt es irgendwie die Möglichkeit einzustellen, dass sich das Auto automatisch auf Dynamic Niveau absenkt wenn man Ein/Aussteigt, bzw. den Motor ausschaltet? Bei Range Rover z.B. hat man hierfür einen extra Schalter an der Tür.
Ich hätte auch ein OBD Stecker mit BT vielleicht geht es ja per App zu Codieren? Wenn ja wäre ich für Hilfe dankbar!!
Außerdem geht die Absenkfunktion hinten im Kofferraum zum Einladen komischer Weise nicht wenn man zum Auto kommt und es vorher aus war sondern nur wenn vorher die Zündung an war. Ist das normal?
Vielen Dank im Voraus!!!
Hallo.
Das Problem mit der Heckabsenkung habe ich derzeit auch.
Funktioniert normalerweise schon, wenn man einkaufen war beziehungsweise z.B das Reisegepäck einladen möchte.
Außer wenn du längere Zeit stehst, funktionieren einige Funktionen der Komfortfunktion nicht.
Habe Mitte nächsten Monat einen Termin beim freundlichen bezüglich Heckabsenkung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Wichtig ist glaube ich auch, dass du während der Heckabsenkung die Seitentüren alle zu hast, sonst klappt das bei meinem Q8 auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Ich war bei Audi wegen der Heckklappenssenkung.
Diese funktioniert nur wenn alle Türen geschlossen sind und wenn das Auto an ist. Weil wohl der Kompressor laufen muss um den Druck bereit zustellen. Ich habe aber bemerkt, das zumindest das absenken auch Mal funktioniert wenn das Auto aus ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Zitat:
@Mo786 schrieb am 5. August 2020 um 11:04:12 Uhr:
... der Heckklappenssenkung. ...
Was ist das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich meine natürlich Heckabsenkung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Der Motor muss nicht laufen. So lange noch Druck im Speicher ist, funktioniert das Absenken ohne Probleme. Die Seitentüren müssen aber. wie gesagt, geschlossen sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Zitat:
@maxhauenstein schrieb am 3. August 2020 um 09:14:04 Uhr:
Hi, konntest du eine Info bezüglich deines Problems bekommen?
Zitat:
@maxhauenstein schrieb am 3. August 2020 um 09:14:04 Uhr:
Zitat:
@Info4Car schrieb am 30. Juni 2020 um 08:14:46 Uhr:
Hallo.
Das Problem mit der Heckabsenkung habe ich derzeit auch.
Funktioniert normalerweise schon, wenn man einkaufen war beziehungsweise z.B das Reisegepäck einladen möchte.
Außer wenn du längere Zeit stehst, funktionieren einige Funktionen der Komfortfunktion nicht.
Habe Mitte nächsten Monat einen Termin beim freundlichen bezüglich Heckabsenkung.
Hallo.
Nein, der Händler konnte mir nichts genaues dazu sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
0 90 lpa is 00 l.
L 5 56 l.7l
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]
Nee, nee, nee. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftfahrwerk automatisch absenken zum Ein- & Aussteigen' überführt.]