Luftfederung Fehler, Störung- Kompressor?

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen,

Seit dem letzten Wochenende bzw. auf dem Rückweg von der Ostsee nach Niedersachen ploppte plötzlich die Fehlermeldung im Display auf (siehe Bild) mit der Fehlermeldung (siehe Bild) nun sieht das hinten so aus, als ob die Luftbalg immer weniger an Luft hat. Bald kam vor zwei Jahren neu rein.

In den letzten zwei Tagen habe ich mMn kein Kompressorgeräusch wahrnehmen konnte.

Kann ein oder der andere was dazu sagen? Sobald die Fehlermeldung Störung verschwindet, verschwindet auch der Fehler aus dem Speicher. Mit Delphi keine Fehler, mit iCarsoft zwei Fehler.

Danke voraus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
25 Antworten

@viky melde dich bei mir per PM.

@viky
Den Kompressor gibt es für die Hälfte im Netz original WABCO mit Altteilabgabe, oder melde Dich bei "Mackhack"!

@Mackhack danke Dir, beim nächsten Mal denke ich definitiv erneut an Dich. Diesmal ist alles Adhoc und unplanbar passiert, daher muss ich diesmal in den sauren beißen und Gehalt abdrücken.

Gerade kam die Rückmeldung, bis auf den Kompressor, der keinen Anzeichen vom Leben hergibt, ist alles andere soweit OK. Die haben jedoch keine weitere Möglichkeit das Fahrzeug aufzupumpen. Es muss ein neuer Kompressor her und sobald eingebaut ist wird erneut geprüft.

Ich weiß, auch wenn ich alle Teile selber einkaufen und einbauen würde (bis auf die beiden Balgen), würde ich jenseits günstiger liegen, leider der Situation geschuldet liegengeblieben zu sein, ist nun mal alles unschön geworden.

Derzeit liege ich mit dem Kompressor im All-In Verfahren bei 1100.-€ Brutto. Wenn ich Glück habe, dann bleibt der Preis am Ende stehen.

Ergebnis werde ich zum Abschluss des Themas hier offen legen 😉.

Das Fahrzeug abgeholt: irgendeine Sicherung am/neben Kompressor oä, Relais, Kompressor wurden getauscht und alles auf Dichtigkeit geprüft. Gesamt 1100€ brutto. Das Geile kommt aber noch: letzten Freitag rief mich der Meister an und sagte schon mal dass der Kompressor defekt ist. Kosten lagen bei 1100€ brutto. Der Kompressor wurde bestellt und sollte heute kommen. Wird eingebaut und auf Undichtigkeit im Systems geprüft. Heute ruft mich Azubi an und spricht von einer erneuten Prüfung, dass die angeblich defekte Sicherung und Relais identifiziert haben sollen. Kostenpunkt lag demnach schon mal bei 1600€. Im Gespräch sprach er jedoch dass die Sicherung und Relais immer beim Kompressor Tausch mitgetauscht werden… heeeee?! Ich verstehe ja, dass auch die Azubis Ihre leerlaufstunden irgendwo aufzeigen sollen, aber so pauschal die 500€ on top zu legen hat mich zum grinsen gebracht…. Ich kenne das sehr gut, da ich selber als LogIng in der Materialwirtschaft tätig bin und solche Fälle sehr gut kenne. Mit der Ansage die sollen alles einbauen und prüfen für 1100€ wurde die Stimme im Hörer ganz klein. Ende der Geschichte: ich hol das Fahrzeug ab, jedoch waren die Verantwortlichen angeblich nicht mehr greifbar, die ich persönlich sprechen wollte. Solch eine Frechheit, ich stelle mir dabei einen alten Menschen vor, der dafür locker auch 2000€ zahlen würde. Abzocke!!!! Das Fahrzeug ist nun hoch und nun ist es so wie es sein soll…. Muss jedoch die Tage beobachten. Interessanterweise höre ich das Kompressorgeräusch garnicht mehr. Den Alten konnte ich sehr gut hören. Musste zwei mal mit dem Ford Focus zur Arbeit fahren und am WE mit der B-Klasse. Heute wieder in meinen Dicken eingestiegen-oh man, entspannt, groß, leise, Leistung, herrrlllliiiiich. 5 Tage ohne war mir zu lange.

Ähnliche Themen

Das alles hättet du aber für ne handvoll Euros selbst hinbekommen. Die Hilfe wäre bzw die Angebote zu helfen kamen ja von uns auch.

Wie kam der Azubi denn auf die geschmeidigen 500 Euro extra? Ich meine selbst bei 25 Euro Azubi Stundenlohn (wovon er sicherlich nur 7 Euro gesehen hätte), wie viele Stunden hätte er denn angeblich prüfen sollen? Eine halbe Woche?

Mir kommen diese Paläste immer mehr vor als würde das inzwischen offiziell zum Geschäftsmodell (angetrieben von den Arabern als größter Investor) gehören den Kunden übers Ohr zu hauen mit irgendwelchen sinnlosen, nicht nachvollziehbaren, völlig übertriebenen und überzogenen Rechnungen. Bei Nachfrage gibt’s generell keine Auskunft mehr wie und warum was eigentlich angeblich alles gemacht wurde (oder eben auch nicht) aber zu 100% abgerechnet wird.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Mai 2023 um 20:21:48 Uhr:


Das alles hättet du aber für ne handvoll Euros selbst hinbekommen. Die Hilfe wäre bzw die Angebote zu helfen kamen ja von uns auch.

Wie kam der Azubi denn auf die geschmeidigen 500 Euro extra? Ich meine selbst bei 25 Euro Azubi Stundenlohn (wovon er sicherlich nur 7 Euro gesehen hätte), wie viele Stunden hätte er denn angeblich prüfen sollen? Eine halbe Woche?

Mir kommen diese Paläste immer mehr vor als würde das inzwischen offiziell zum Geschäftsmodell (angetrieben von den Arabern als größter Investor) gehören den Kunden übers Ohr zu hauen mit irgendwelchen sinnlosen, nicht nachvollziehbaren, völlig übertriebenen und überzogenen Rechnungen. Bei Nachfrage gibt’s generell keine Auskunft mehr wie und warum was eigentlich angeblich alles gemacht wurde (oder eben auch nicht) aber zu 100% abgerechnet wird.

Das weiß ich und das Schätzchen sehr, das weißt du ja 🙂.

War nur Ausnahmezustand und dann noch auf dem Weg zu Arbeit am frühen Morgen. War mein erstes Mal im Sternpalast.

Erfahrung gemacht, muss ich so hinnehmen 🙁.

Danke euch !

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Mai 2023 um 20:21:48 Uhr:



Wie kam der Azubi denn auf die geschmeidigen 500 Euro extra?

Ah ja, die 500€… zunächst war Meister mit seiner Trup am Freitag dran. Rief mich auch an, um die Kosten mitzuteilen. Heute war der abwesend und hatte eine Vertretung, die angeblich erneut was am Fahrzeug gesucht haben soll und so auf die Sicherung kam. Der Check kostet, laut dem Abholschein, zw. 300-500€. So dachte der Azubi gleich das volle Programm abzustauben, und veranschlagte die volle Summe.

So viel zur Übergabe.

Moin zusammen,

wieder mal interessant, damit wird bei mir nicht langweilig.

Derselbe Fehler am WE. Zwei Tage an der Ostsee, sollens eigentlich 5 werden, waren anscheinend Zuviel des Guten. Gestern morgens zum Auto, das Heck hängt wieder tief -> noch keine Störmeldung. Auto an, beobachten, kein Aufpumpen… dachte what a F*ck wieder. Der Kompressor kam exakt vor einem Jahr direkt über Mb neu rein.

Aufenthalt unterbrochen, Family ins Auto und 45 Min Rückweg nach Hamburg. 2 min vor Ankunft die Störmeldung. Alles und alle abgeladen und das Fahrzeug schnell zu derselben MB Werkstatt, zwecks Garantie, gefahren. Da war das Heck schon weiter unten.

So ein Dreck, genau vor dem Geburtstag meiner beiden Kinder und mir am kommenden Wochenende, alle drei 🙁((((.

Naja, ich hoffe nur es ist der Kompressor wieder, damit ich die Garantie greift. Der Balg hinten wurde bereits vor paar Jahren gewechselt.

Warte auf die Rückmeldung der Werkstatt.

Das Fahrzeug heute abgeholt🙂, also nach einem Jahr ist der neu verbauete hin und auf GW wurde ein weiterer verbaut… naja neu sind die nicht, sondern aufgearbeitet. Also wurde nichts verrechnet, nur die Suche nach dem defekten PDC Sensor. Ist dann aber gesondertes Thema 🙂.

Wenn du nächstes Mal Probleme bekommst, dann schau mal nach der Autoververwertung in Lüneburg. Die Jungs kennen sich mit Airmatic aus...

Zitat:

@M.lebkow schrieb am 31. Mai 2024 um 00:51:36 Uhr:


Wenn du nächstes Mal Probleme bekommst, dann schau mal nach der Autoververwertung in Lüneburg. Die Jungs kennen sich mit Airmatic aus...

Danke, schön zu wissen 🙂.

Solange hier noch die GW greift, solange ist alles gut.

Wenn nicht, definitiv kein SternPalast 🙂))

Deine Antwort
Ähnliche Themen