Luftfederung defekt?
Servus liebe Gemeinde,
seit ein paar Tagen stelle ich fest, dass die LF nur noch seeehrrr langsam reagiert.
Wenn ich vorher von z.B. "Comfort" auf "Normal" umgestellt habe, dann war der neue Level innerhalb weniger Sekunden erreicht. Im Moment dauert Das teilweise bis zu 10 Minuten und in der Multifunktionsanzeige blinkt die LF Anzeige. Normalerweise verschwindet die ja sofort wenn der gewünschte Level erreicht ist.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Gruesse
Donnervogel
Beste Antwort im Thema
@whawel
Ich hatte auch einen DS, du kannst doch einen Oldtimer von Citroen der Katastrophenfirma schlechthin mit einem modernen dt. Fahrzeug vergleichen.
Das ist so wie wenn von der Haltbarkeit von Motoren damals - ca. 80tkm - auf heutige schliessen wuerde.
Die Materialien heute sind doch wie von einem anderen Stern.
Und JA ich habe oefters Stossdaempfer an meinen Fahrzeugen getauscht, die sind naemlich schon weit vorher kaputt bevor man es merkt.
48 Antworten
Hallo, was meinst mit oe Nummer?
Zitat:
@A38PA schrieb am 17. Januar 2015 um 20:10:06 Uhr:
Gibt's da eine oe Nummer?
Für den kompressor die vw Nummer.
7p0616006F dieses ist für den Touareg 2
hast du den immer noch das Problem?
HI!
Ja hast DU eine Lösung ?
Grüsse
Ähnliche Themen
Bin seit kurzem auf das Facelift umgestiegen. Jahreswagen mit 20000 km auf der Uhr und fast volle Hütte.
Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist, aber nach abstellen des Autos senkt er sich etwas ab und währenddessen ist vorne rechts ein lautes scharren zu hören.
Hoffe nicht das da was an der Luftfederung defekt ist, tritt nicht immer auf.
Gruß
tue doch den motor, drehe den schalter ganz nach rechts also nach oben, steige aus dem T aus türe zu und höre was er tut von ausen, dann das gleiche jedoch komplett nach unten incl. beladen, höre wieder hin, kann auch deine frau im auto sein und du drausen und schaue an jedem federbein wo das geräuch her kommt!
konnte ich helfen?
Motor die ganze zeit an lassen!!
Werde es mal testen.
Danke
Also, wenn ich mit dem Niveauregler hoch oder runterstelle, keinerlei Geräusche feststellbar.
Nun, ist dann aber auch der Motor an. Bin mir sicher das meiner das auch macht, wenn er der Meinung ist, dass mehrere ausgestiegen sind und das er schief steht. Glaube gelesen zu haben das, dass für VW nicht schicklich ist. Trotsdem würde ich sagen der darf das. Liebe Grüße und einen schönen RestSonntag :-)
Werd mich jetzt mal nicht verrückt machen, hab ja bis 2019 Garantie.
Gruß
Ich habe auch den FL. Ab und zu macht er komische Nivelierübungen ohne das ich es angeordnet habe. Aber nicht heufig und ohne knarren.
Auf welcher Höhenstufe fährst du den?
Fahre meist auf Komfort
Dann ist es normal !
Probier es mal auf Sport, da mach er das nicht.
Genau.Da ist nichts kaputt.macht meiner auch ab und zu .