Luftfederbein vorne
Hallo
Weiß von euch vielleicht wer ob man das Luftfederbein vorne von ATE im Zubehör bekommt? Der Originalhersteller ist ATE aber ich bekomme das Luftfederbein niergends von ATE im Zubehör. Die beste Qualität die ich im Zubehör finde ist Bilstein.
Original von Mercedes kostet mich ein Luftfederbein 989€ (mit Skonto) und ich würde dann 150€ zurückbekommen wenn ich meinen alten zurück gebe, also 839€. Der von Bilstein kostet mich 698€ (örtlicher Teilehändler). Von Arnott wollte ich nicht Mal fragen.
Beste Antwort im Thema
Nur mal als neutrale Info: ich habe seit 2,5 Jahren Arnott im GL verbaut inkl Hängerbetrieb. 0 Probleme. Zudem habe ich gerade einen Lincoln geschlachtet Bj 86. Der hatte von Haus aus Arnott Luftfederung mit Ford Labels. Nach über 30 Jahren hielt die Kiste auch nach einer Woche noch die Luft ohne Batterie verbaut zu haben. Die sahen erheblich schlimmer aus, als meine aus dem GL oder ML. Ich würde Arnott nicht sooo sehr verfluchen. Habe mal einen hinteren Dämpfer von Benz (verschlissen) und einen von Arnott aufgeschnitten. Innen konnte ich keine wesentlichen Unterschiede erkennen.
19 Antworten
Laut Video "Transportsicherung". Macht aber keinen Sinn da am Etikette steht dass man diesen Ring erst dann entfernen soll wenn das Luftfederbein eingebaut ist und das System mit Luft befüllt ist.
Grossen sinn scheinen die dinger nicht zu haben da an einem federbein von mir die werkstatt das ding nichtmal abgemacht hat wie ich festgestellt habe. Ich hab den Ring dann entfernt
grüsse
Der Ring blockiert weder den Dämpfer noch den Luftbalg in irgendeiner Weise. Absolut sinnlos.
PS.: Muss sagen dass Auto ist jetzt viel angenehmer als vorher. Sogar meine Frau hat es gemerkt.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 07. März 2020 um 08:14:24 Uhr:
Muss sagen dass Auto ist jetzt viel angenehmer als vorher.
das ist typisch bei den Originalluftfedern... hättest du die Arnott-Schrott Dinger eingebaut, rollt die Kiste viel härter ab (Erfahrungen von Forenmitgliedern) 😉