Luftfahrwerk vorne komplett Tief hinten normal

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute, ich hab mir einen A8 geholt und gemerkt das dass Fahrwerk schräg stande wenn ich geparkt habe und wollte es anlernen mit einem Gutmann Tester. Habe alles gemacht und plötzlich hat der Tester nicht mehr reagiert und das Fahrwerk hat sich plötzlich vorne komplett abgelassen seit dem steht im Fehlerspeicher das dass Fahrwerk nicht angelernt ist, Niveausensor VL und VR. Bin dann zu einem Freund der bei Audi Arbeitet und wollte das er es mit seinem Audi Tester anlernt doch leider vergeblich. Jetzt habe ich die Sensoren vorne getauscht und den Magnetventilblock. Trotzdem passiert nichts. Dann habe ich die Vorderachse befüllt doch wenn ich das Auto aus mache setzt es sich wieder komplett ab.
Ich bin am Verzweifeln, was kann ich tun

Bitte um Hilfe

54 Antworten

Vielen Dank schon mal für den Datenanhang. Wenn ich den Motor starte bläst sich alles ganz normal auf und alle
Kontrollleuchten gehn aus. Hat also was mit Druckhaltung an den Luftbalks der Vorderräder links und rechts zu tun.
Kann mir nicht erklären, wie das Problem mit dem Relais zusammenhängt. Vielleicht hat da ja noch jemand eine Antwort parat. Melde mich wieder, wenn ich das Fahrzeug ausgelesen habe.

Ein Fehlerhaftes Relais macht den Kompressor kaputt. Wenn das Relais nicht mehr schalten kann (Kontakte zusammenbrennen) arbeitet der Kompressor bis zum sein Tod. Wenn ein neuer Kompressor eingebaut wird, soll auch das Relais getauscht werden. Wenn das Luftsystem undicht ist, arbeitet das Relais auch viel und geht schneller kaputt. Also Leckage unbedingt lokalisieren, sonst wird noch teurer.

Zitat:

@felixfahn schrieb am 12. Februar 2021 um 19:27:43 Uhr:


Vielen Dank schon mal für den Datenanhang. Wenn ich den Motor starte bläst sich alles ganz normal auf und alle
Kontrollleuchten gehn aus. Hat also was mit Druckhaltung an den Luftbalks der Vorderräder links und rechts zu tun.
Kann mir nicht erklären, wie das Problem mit dem Relais zusammenhängt. Vielleicht hat da ja noch jemand eine Antwort parat. Melde mich wieder, wenn ich das Fahrzeug ausgelesen habe.

Hab das Fahrzeug ausgelesen. Niveau zu niedrig. Motor starten geht auf Niveau. Fehler löschen. Nochmal auslesen .
Kein Fehler. Also würde ich vermuten, er stellt fest, daß Luft fehlt aber momentan steh ich auf dem Schlauch wo dies sein könnte.

Guten Tag,
habe leider auch Probleme mit meinem A8 3.0 TDI BJ 2005 - 416000 km -
Vorne sackt er über Nacht ab und Fehler Leck beim Auslesen.
Habe gute Werkstatt (Klubkamerad) der mir empfiehlt das vordere Luftfederbein auszutauschen (evt. gleich beide vorne).

Frage: gibt es zuverlässige deutsche Hersteller (ausser Billstein für 1000,-pro Stückl) für neu oder grundüberholt?
Gibt es Erfahrungen - sehe auch polnische Firma mit grundüberholt für ca. 300,- pro Stück aber was ist
wenn nicht in Ordnung??? Traue diesen Firmen nicht wirklich. China etc. keine option.

Wäre nett hier Tipps zur Besorgung zu bekommen.
Danke im voraus

Gruss aus Hamburg

Ähnliche Themen

Schau mal bei Miesler Automotive:

https://www.air-suspension-shop.com/Federung_5

Da gibt es ganze Federbeine zu 500€, als auch Reparatursätze, Ventile einzeln etc. aus DE.

Problem ist - ich habe SPortfahrwerk drin - da passen die OE Nummern nicht+

???

???

Bild-s

Schon mit Leckspray eventuelle Ursache abgesucht? An den Restdruckhalteventilen bzw. Anschlüssen. Oder sogar die beiden Luftanschlüsse der VA am Ventilblock undicht?
Bei mir waren es kleine Bläschen .Und nach 4Stunden war das Fahrwerk vorne unten.

Ich hatte im Januar 2020 das gleiche Problem, auch AAS Sport.

Mein Bruder hat das Federbein von Miessler eingebaut. Wenn man das alte zurück schickt erhält man umgehend die 50 Euro erstattet.

Am 11.05.2021 hatte ich meinen Wagen mit Bike auf dem Dach in die Garage von meinem Bruder gefahren und abgestellt, da ich da so rein fahren kann.

Auf einmal ein lauter Schuss..........nach kurzer Überlegung war mir klar, was es war. Diesmal die Fahrerseite. Der Wagen war ganz unten.

Das Federbein ist sogar zwischenzeitlich 80 Euro günstiger als im Januar 2020.

Ich habe wieder das von Miessler bestellt und mein Bruder hat es vorne eingebaut. Zum Glück stand der Wagen schon über der Hebebühne in der Garage, sonst hätte ich wahrscheinlich gar nicht rein fahren können.

Ich kann die Federbeine empfehlen. Wenn du den Wagen noch länger fahren willst, dann ist es wahrscheinlich kein Fehler beide Federbeine zu erneuern.

Brauche auch Hilfe Luftbalg auch undicht
Kann mir einer sagen ob die auch passen?
Habe die drin
Vorne
4E0616040AF und 4E0616039AF
werden die passen
4E0616001D und 4E0616040S
oder muss es exakt passen ?

Sollte exakt passen. Schau mal auf den Papieraufkleber hinten beim Reserverad. Dort kann man anhand der Kürzel und ETKA feststellen, welches Fahrwerk und welches Federbein verbaut ist.

Aber jetzt mal zum Grundsätzlichen.

Auf Verdacht beide Luftfederdämper tauschen ist schon sportlich, zumal dann zwei mal die "Arschlochschraube" gelöst werden muss.
Deshalb: Wenn man das Auto abends abstellt, in welchem Zustand findet man es am anderen Morgen vor?
Ist es insgesamt vorne oder hinten abgesackt oder nur auf einer Seite vorne oder hinten? Dies ist entscheidend für die Fehlerdiagnose. Ist es z.B. nur vorne rechts (wie bei mir) abgesackt, dann dürfte der Fehler auch nur dort zu suchen sein. Liegt es vorne insgesamt fast auf der Strasse, dann dürfte dies ein Problem mit dem Verteilerblock, viel wahrscheinlicher aber ein Problem mit dem Kompressor sein.
Nach dem Abstellen des Motors und dem Verschließen des Autos fährt das Auto die Ruhelage an. Die ist meist etwas niedriger als im Fahrbetrieb (Deshalb nicht mit dem Vorderwagen über einem hohen Bordstein parken!).
Dann macht das Restdruckhalteventil das, was sein Name verspricht und wenn alles dicht ist, sollte das Auto morgens genauso wiedergefunden werden.
Wenn nicht ist entweder dieses Ventil, oder der Dämpfer selbst undicht.
Dies kann mittels Lecksuchspray festgestellt werden. Dazu sollte wie auch hier beschrieben, das Auto mittels Lift auf die höchste Stufe gebracht werden. Gelingt das für den gesamten Vorderwagen nicht, dann ist allem Anschein nach der Kompressor defekt, bzw. kann nicht genug Druck aufbauen weil der Ausgleichsbehälter undicht ist um das Auto zu heben. Gelingt es nur auf einer Seite, dann ist mit ziemlicher Sicherheit auch nur der eine Dampfer die Ursache.
Mein Ersatzdämpfer von Miessler hat leider nur etwas über zwei Jahre gehalten. Allerdings hat die Fa. Miessler, nachdem ich sie an ihr Qualitätsversprechen erinnert habe mir kostenlos einen Ersatzdämpfer geliefert, was okay ist.

Sofern jemand einen Fehler bemerkt bei meiner Diagnose, soll er nicht zögern, dies kund zu tun. Es hilft uns allen.

P.S. mit VCDS kann man die meisten Funktionen des Kompressors und der Dämpfer testen.

Das Restdruckhalteventil hat mit der Justage nichts zu tun. Das ist erst wichtig, wenn das Federbein ausgebaut wird, damit eben ein gewisser Restdruck in der jeweiligen Luftfeder drin bleibt. Auch praktisch natürlich, wenn das System undicht ist, damit die Karosserie nicht aufsitzt.
Der Rest müsste so passen...

Danke für die Antwort

Ja bei mir ist auch vorne rechts Balg undicht. Habe einfach mit Seifenwasser abgesprüht und unten wo der Balg auf dem Dämpfer drauf sitzt, also unter der Manschette kamen leichte Blasen. Wechsle erst denn rechten und paar Wochen später links.
Und Kompressor werde ich wahrscheinlich auch neu brauchen.

Und wegen Teilenummer wenn beim Verkäufer die und die Nummer steht dann passen ja beide oder denke ich falsch.

Den Kompressor brauchste erst dann, wenn dieser zu wenig Druck aufbaut. Dazu erstmal den Balg neu bzw Federein komplett neu. Ich war erst letztens bei Miesler, habe vorne rechts wechseln lassen. Da war aber nicht der Balg undicht sondern hinter dem Restdruckhalteventil wurde gemurgst. Und somit war gerade dort ein Leck, was auch nach innen ganz langsam Luft ablies. Mein Leckuchspray konnte dies natürlich nicht sichtbar machen .

Ja bei mir defekt vorne rechts nach dem Wochenende ist die Felge im Radkasten.
Und Kompressor mach ich nach dem Balg Wechsel nach dem Test, wenn er die Kiste hoch drückt

Deine Antwort
Ähnliche Themen