Luftfahrwerk Probleme
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meiner Kuh das Luftfahrwerk hinten lässt sich nicht mehr runter fahren und bleibt im offroad Modus und die gelbe Kontrolleuchte blinkt auch. Dann hab ich leider noch das Problem das die Standheizung nicht funktioniert.
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Saugrohre? Luftfederung? Klingt unglaubwürdig. Am Ende waren es die Restdruckhalteventile zu 50€ pro Stück. Bitte unbedingt Fehler auslesen lassen! Entweder bei VAG oder einem VCDS User...sonst kann es, wie oben zu lesen, teuer werden!
Micha
69 Antworten
Hinten ist das Spezialwerkzeug nicht zwingend erforderlich.
Und wie bekommt man dann das Ventil am besten daraus?
Zitat:
@Grotiq schrieb am 31. Januar 2019 um 23:10:19 Uhr:
Hinten ist das Spezialwerkzeug nicht zwingend erforderlich.
Moin.
Gerade HINTEN ist das Werkzeug sinnvoll weil man wegen dem Achsträger ect. schlecht hinkommt und die Ventile „innen“ an der Feder verbaut sind.
Es gibt aber eine Anleitung zum Selberbauen einer solchen Nuss in irgendeinem Thread hier...
Grüße von
Bernd
Wenn ich das nicht schon unzählige Male ohne Werkzeug gemacht hätte, würde ich es sicher nicht empfehlen.
Ähnliche Themen
Vorne kommt man super hin und da wäre ich bei dir.
Ich habe die Ventile auch schon gewechselt ...
@Grotiq: kannst du bitte kurz beschreiben, wie du die Ventile ohne Spezielwerkzeug rausbekommen hast?
Und kann ich den Wechsel ohne Bühne durchführen? Die hochgebockte Seite würde ich natürlich sichern.
Muss man ne Grundeinstellung machen wenn man die Ventile gewechselt hat?
Nach dem Wechsel der Ventile senkt er über nacht sein hinterteil ab..
Zitat:
@Aslann1905 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:15:01 Uhr:
Nach dem Wechsel der Ventile senkt er über nacht sein hinterteil ab..
Was könnte, mit normalen Menschenverstand betrachtet, eine Ursache davon sein? Keiner weiß was du alles gemacht hast...aber das jetzt etwas undicht ist, klingt plausibel. Micha
Genau. Und, zum gefühlten 1000eststen Mal. NEIN, nach einem „mechanischen“ Schaden braucht man NICHT an der Grundeinstellung „rumpfuschen“!
Ich hab jetzt festgestellt dass meine kuh nur hinten links absackt wenn er 5-6 std steht.. keine fehleranzeige.. und ich habe nur die rückhalteventile auswechseln lassen
Und eine Undichte mit. Einfach kontrollieren...
Hi. hatte ich auch. Sensor war defekt...
Hallo zusammen ich habe letzte Woche bei meiner Kuh an der Hinterachse gewechselt.
Das Werkzeug, also den Steckaufsatz habe ich hier gekauft:
https://www.xxl-automotive.de/.../1-vw-spezialwerkzeug
Das hat gut geklappt ist aber verdammt wenig Platz für Hand und Werkzeug.
Mein Fahrzeug
Q7 4L BJ2007 4.2 TDI 310000km.
Ein Frage aus Interesse in die Runde:
ist eine gewisses Absacken bei stehendem Fahrzeug normal, also nach einer Woche zb? Was sind eure Erfahrungen hierzu.
Wieviel mm Höhe verliert der Wagen bei euch so An den jew. Rädern?
Danke und Grüße
Martin