Luftfahrwerk geht nicht mehr :-(
Hallo Leute,
habe ein großes Problem mit meinem dicken. Der hat nun 133000 km runter und seit heute funktioniert das Luftfahrwerk nicht mehr. Der Arsch von meinem dicken hängt total durch. Vor 2 Tagen fing es schon an wenn ich von dynamic auf komfort gestellt habe hat er ne ewigkeit gebraucht bis er hochgefahren ist hat locker 1 min gedauert. Und heut war ich unterwegs mal wieder im dynamic modus und plötzlich geht die grüne Anzeige zum runterfahren an ( obwohl ich schon unten war) und kurze zeit später die orange mit den Pfeilen hoch und runter. Habe den Wagen dann kurz aus gemacht und wieder an, dann war wieder alles weg. Wollte dann auf komfort stellen und im MMI Display hat er dann den Pfeil nach oben weis angezeigt und gleichzeitig ging die grüne lampe zum ablassen an bis er wieder die orange gezeigt hat dann ging wieder nichts. Bin jetzt so ein bisschen ratlos da ich auch nicht mitbekommen habe das er einseitig irgendwie abgesagt wäre ( vlt durch einen def. dämpfer ).
Dazu muss ich aber sagen das ich meinen dicken vor 4 wochen 18 mm tiefer legen lassen habe. kann es damit zusammen hängen oder ist der kompressor defekt?
Hoffe es kann mir da jemand helfen.
danke schonmal
56 Antworten
Wie wirkt sich eigentlich der Fehler aus, wenn durch das Relais 373 kleben bleibt? Geht der Kompressor noch aber nicht mehr auf voller Leistung, oder ist dann beim Kompressor Funkstille? Also Wagen hält jetzt seine Luft fast konstand und das seit Tagen. Kompressor kann ich über VCDS ansteueren, Er gibt aber laut VCDS wohl nur 1,9Bar ab. Wiviel Bar sollten es den sein? Könnte ein Relais Tausch helfen, oder sieht es eher danach aus das beides hin ist? Dachte ab Modell 2007 ist das 645 Relais verbaut. Meins ist aber definitiv ein 373. Irgendwas pusstet wenn der Kompressor läuft, aber ich hab nirgends gespührt das beim Kompressor in der Gegend pustet.
Echt äzend wenn man viel um die Ohren hat und dann auch noch die Karre Mucken macht.
PS: Sig wird noch geändert 🙂
Gestern hab ich nun den Kompressor getauscht. Der war hinüber. Der hat den Druck nicht mehr gebracht. War ganz schön viel Arbeit und das bei 33 Grad Hitze.
Kompressor lässt sich auch ohne Grube oder Hebebühne tauschen. Ein wenig umständlich, aber es geht.
Nun läuft alles wieder.
Gruß Jens
Hast du das Relais gleich getauscht?
Bleibt es kleben dann schaltet der Kompressor nicht mehr ab und läuft durch bis er wegen überhitzung selber abschaltet.
Teilenummer 4H0 951 253 A
Relais 645
mfg Senti
Ja, Relais hatte ich als erstes getauscht, in der Hoffnung das es dann wieder geht. Aber leider ohne Erfolg. Ist jetzt beides neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Ja, Relais hatte ich als erstes getauscht, in der Hoffnung das es dann wieder geht. Aber leider ohne Erfolg. Ist jetzt beides neu.
Ok! Deinen Link in der Sig darfst du auf Herbsttreffen ändern! grins
Hab ich schon 😁 mal schauen ob ich dort die Zeit finde vorbei zu schauen 🙂
Guten Morgen.
Bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin.
Habe letzte Woche einen audi a6 avant mit einen luftfahrwerk gekauft.
Leider ist mir der kompressor vom Fahrwerk kaputt gegangen.
Irgendwie hat sich zu allem Überfluss die Batterie noch entladen.
Ich nicht doof ,neuer kompressor rein und gut.
Wollten dann gestern das Fahrwerk neu anlernen.
Jetzt mein Problem, hinten konnte ich über eine Software die Dämpfer wieder hoch fahren aber vorne bleibt er unten liegen. Dazu kam noch die Fehlermeldung esp( weil Batterie leer war). Eigentlich muss ich ja nur ein Stück fahren und das Lenkrad mal nach links und rechts drehen. Das geht jetzt natürlich nicht da ich nicht fahren kann. Gibt es da eine andere Möglichkeit, da ich sonst das forne die Dämpfer nicht ansteuern kann.
Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären
PS. Kompressor und Relais sind getauscht
ESP Fehler muss man nicht fahren... Lenkwinkelsensor muss zum löschen gefahren werden 😉
Was steht denn noch im Fehlerspeicher ??
Eventuell doch ein Leck vorne irgendwo ?
So ,wollte mich eben noch mal melden.
Nach einer Stunde fummeln alles zum Laufen bekommen.
Gruß
Zitat:
@Loomi77 schrieb am 4. Juni 2021 um 20:48:16 Uhr:
So ,wollte mich eben noch mal melden.
Nach einer Stunde fummeln alles zum Laufen bekommen.
Gruß
Würdest du uns so mitteilen was du gefummelt hast?
Wir haben den esp Fehler gelöscht bekommen und danach konnten wir auch das Fahrwerk neu anlernen
Zitat:
@Loomi77 schrieb am 5. Juni 2021 um 07:36:07 Uhr:
Wir haben den esp Fehler gelöscht bekommen und danach konnten wir auch das Fahrwerk neu anlernen
Danke für Deine Rückmeldung 🙂