Luftfahrwerk A6 Allroad-Problem!

Audi A6 C5/4B

hi hab mir nen 2,7t allroad gegönnt und habe ein problem mit dem luftfahrwerk. wenn ich nach oben drücke dauert es manchmal 1,5- 2 min eh sich was tut. manchmal tut sich garnichts und er zeigt mir fehler an (das kleine zeichen am tacho). beim bremsen und beim überfahren von bodenwellen geht das kleine zeichen auch manchmal kurz an. war gestern bei audi die denken das der kompressor kaputt ist sind sich aber nicht sicher kann auch ein federbein sein. wie bekommt man raus das ein federbein kaputt ist? mfg michel

Beste Antwort im Thema

Zitat:
Luftgefederte Fahrwerke gelten im allgemeinen als sehr Störanfällig. Da wo Luft Kompremiert wird ensteht Wasser. Wasser begünstigt Korrosion an Metallteilen, Einfache Wasserabscheider bringen nichts.

...Bla bla bla...

Was hilft dem TE diese Antwort? Ich hatte schon jeweils ein Federbein vorne und hinten auseinander gebaut und die waren (nach 10 Jahren) von innen weder korrodiert, noch nass!

Das System ist auf Undichtigkeiten zu prüfen. Den Wagen auf eine Bühne fahren, auf der er auf den Rädern (wegen Beslastung) steht. Dann hoch mit ihm und sämtliche Federbeine mit Lecksuchspray (oder kräftig Spüliwasser) einsprühen. Wenn dort nichts zu finden ist, die Leitungen und Ventilblock einsprühen.

Außerdem Fehlerspeicher prüfen. Wenn die Lampe im KI an war, ist oft ein Fehler abgelegt. Wenigstens prüfen.

Wenn das System dicht ist, Kompressor lösen und herunterlassen - auch auf Dichtheit mit Leckspray prüfen. Ist aber eher unwahrscheinlich, dass dort noch was undicht ist.

Da der Kompressor viel Zeit braucht, um den Wagen zu heben, wird der verschlissen sein. Ist zu erkennen, wenn der wegen Überhitzung (siehe Fehlerspeicher) abgeschaltet hat. Der Fehler wird immer wieder und immer öfter abgelegt.

Schöne Grüße
Andreas

PS. zu hören ist die Undichtigkeit nur wenn das Leck sehr massiv ist - z. b. an Dichtringen der Federbeine. Kleine (feine) Löcher in den Federbälgen sind meist nicht zu hören.

31 weitere Antworten
31 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../probleme-luftfahrwerk-t5685292.html?...

Zitat:

@Olie1969 schrieb am 6. Mai 2016 um 21:58:12 Uhr:


[Hallo
Ich hab mal eine Frage an die Allroad Fahrer .
Mein Audi ,hat ein Problem mit der Fahrwerk, er hat sich gestern am Heck abgesenkt ( Stand auf Stufe 2 ) und vorne alles reingepumt was geht .
Jetzt geht die Fahrwerk auf Störung .
Lass ich ihn stehen über den Tag, dann geht die Steuerung vom Fahrwerk und er bewegt sich wieder auf Stufe 2 .
Kann mir einer einen Tipp geben.

Hallo Olie,

ehrlich gesagt verstehe ich deine Beschreibung nicht.
"Heck abgesenkt", wie ? Plötzlich, also bewusst Luft abgelassen ?
"vorne alles reingepumpt" ? Das heiß er steht ganz oben, auf Stufe 4 ?
"Lass ich ihn stehen über den Tag..." ? Wie ? Mit laufendem Motor ? Nur mit Zündung an ? Oder was ?

Oder sackt einfach nur das Heck nach längerem stehen ab und wenn Du ihn wieder startest pumpt er ganz normal hoch ? Ohne Auslesen des Fehlerspeicher werden wir hier nicht weiter kommen.

Gruß Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Luftfahrwerk' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen